Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

Datenschutz

Relevanz:

für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] Datenschutzgesetz jederzeit schriftlich beim TGD Burgenland widerrufen werden kann, was die sofortige Einstellung aller Datenübermittlungen bewirkt (ausgenommen Übermittlungen aufgrund gesetzlicher Übermittlu [...] Ausschluss vom TGD Burgenland führt. Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass der TGD Burgenland externe Stellen mit der zentralen Verrechnung beauftragen kann. Werden personenbezogene Daten an vom Tiergesundh

Erwachsenenbildung als elementarer Teil der Daseinsvorsorge

Relevanz:

Weiterbildungsmöglichkeiten aus dem allgemeinbildenden, berufsbildenden und konfessionellen Bereich bereitzustellen. 2016 hielt die BuKEB 5.601 Kurse und Veranstaltungen mit insgesamt 91.780 TeilnehmerInnen ab [...] gen an die Menschen werden nicht geringer. Globalisierung, Digitalisierung und Flexibilisierung stellen uns vor große Herausforderungen. In Zukunft werden nur jene Länder eine Chance haben, die gute R [...] wohnortnahe Einrichtungen, das sei gerade in ländlichen Regionen eine große Herausforderung der man sich stellen müsse. Wobei Bildung mehr sei als die Vermittlung von Wissen, betonte der Landeshauptmann: „Es geht

Armut in Europa – Volkshilfe lud zur Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt

Relevanz:

Mit dem Modell zur Anstellung von Vertrauenspersonen für Pflegebedürftige sei ein weiterer Meilenstein gelungen. Seit Beginn im November 2019 waren bereits 467 Personen angestellt. „284 Personen sind [...] „Armut in Europa – Der Ungerechtigkeit an die Wurzel gehen“, lautete am Montag die zentrale Themenstellung einer von der Volkshilfe veranstalteten Tagung in der FH Burgenland in Eisenstadt. Wirtschaft [...] wichtige Bausteine im Kampf gegen Armut nannte Schneemann Sozialmärkte und Sozialcafés, das Anstellungsmodell zur Betreuung Pflegebedürftiger, die Kindergrundsicherung und den Gratiskindergarten sowie eine

LEICHT - LICHT - BUNT: Land Burgenland und pro mente Burgenland initiieren gemeinsames Kunst-Projekt

Relevanz:

en, Materialkosten und Transportkosten der Ausstellungswerke zum jeweiligen Ausstellungsstandort abdecken. Überdies wird das Land Burgenland die Ausstellung der Werke in der Landesgalerie Burgenland und [...] sowie Birgit Sauer, Koordinatorin für zeitgenössische bildende Kunst. Für die Projektabwicklung stellt das Land Burgenland einen Kooperationsbeitrag in Höhe von 46.000 Euro zur Verfügung. Dass die Be [...] sind die Stärkung der burgenländischen KünstlerInnenszene, die Schaffung von Synergien und die Wanderausstellung „LEICHT – LICHT – BUNT“. „Kunst und Kultur haben seit Menschengedenken immer eine soziale Dimension

LRin Winkler bei Koryphäen in Neusiedl am See   

Relevanz:

Beschäftigungsprojekt bewerben können, werden von der AMS-Regionalstelle ausgewählt. Diese müssen sich wie auch in einem regulären Unternehmen vorstellen und bewerben. Das AMS fördert die Beschäftigung bei [...] bei den Koryphäen lautet: Die zukünftigen MitarbeiterInnen dort abholen, wo sie stehen. AMS-Regionalstellenleiterin Petra Beidl: „Die Koryphäen sind ein wesentlicher Partner des AMS, damit Frauen eine Chance [...] Koryphäen Neusiedl_1: LR Mag. (FH) Daniela Winkler, Eva Steindl (GF Kroyphäen), Petra Beidl (Geschäftsstellenleitung AMS Neusiedl/See) mit einer Mitarbeiterin (v.l.). Bildtext Koryphäen Neusiedl_2: LR Mag

Burgenland feiert drei große Jahrgänge

Relevanz:

standen dabei im Mittelpunkt. „Die Weinwirtschaft steht in den vergangenen beiden Jahrzehnten stellvertretend für den Aufschwung des Burgenlandes. Die Spitzenprodukte unserer burgenländischen Winzerinnen [...] Motto ‚Qualität statt Quantität‘ zu einer Weinregion ersten Ranges gemacht“, betonte Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf im Vorfeld der „Wein Burgenland Präsentation“ in der Hofburg [...] müssen wir ansetzen und den Wein noch mehr als bisher mit dem Tourismus verbinden“, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf. Dass das Burgenland in Sachen Wein eine Top-Region ist, bestätigt

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

dazu: "Wir haben uns grundsätzlich die Frage gestellt, wie die Südburgenländerinnen und Südburgenländer leichter per öffentlichem Verkehr zu ihrer Arbeitsstelle nach Graz kommen. Daher haben wir reagiert [...] i, hält allerdings ab Fürstenfeld an allen Haltestellen) - in Güssing um 19.24 Uhr, 18.25 Uhr (umsteigefrei) - in Güssing um 20.18 Uhr. Weitere Haltestellen: Güssing Krankenhaus, Neustift bei Güssing Ort [...] zukünftigen Betrieb optimal an die Bedürfnisse anzupassen." Der Landeshauptmann kann sich dabei auch vorstellen, dass ein Eigenbetrieb angestrebt wird. "Wenn nicht, wird das Ausschreibungsverfahren gestartet

WABs 2005-2009

Relevanz:

Burgenlandschicksal 1928 – 1938. Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2008; € 10,-- Heft 126: Die Mineralien des Burgenlandes Begleitband zur Ausstellung, Eisenstadt 2009; vergriffen Heft 127: Die Geschichte [...] ISBN 3-85405-151-4; Euro 20,00 Heft 113: Russenzeit, Befreiung Freiheit 1955. Begleitband zur Ausstellung; Eisenstadt 2005; ISBN 3-85405-152-2; Euro 8,00 Heft 114: KAUS, Karl: Burgenland – Archäologie [...] 3-85405-148-1; Euro 15,00 Heft 116: Vom Traum zum Trauma - der Ungarnaufstand 1956. Begleitband zur Ausstellung. Eisenstadt 2006; ISBN 3-85405-159-X; Euro 8,00 Heft 117: Zünftiges Handwerk Tagungsband der 22

Haider

Relevanz:

Weinetiketten, Plakate … 2018 Ausstellung „Voyages/Reisen“ mit zeitgenössischen Werken von Künstlern aus sechs Ländern Entstehung des Projekts „Guckkasten“ 2019 Ausstellung „Kreative – Künstler – Kuriose“ [...] Bleistiftskizzen und Tuschezeichnungen, zahlreiche Studienreisen Autodidaktin Seit 1997 laufende Ausstellungstätigkeit in Wien, Niederösterreich und Burgenland, Deutschland und Schweiz Seit 2000 Veranstaltung

Erster Austausch: Landeshauptmann empfing neuen Landesdirektor der Wiener Städtischen Versicherung Dieter Moritz

Relevanz:

Unternehmen der Wiener Städtischen tätig. Moritz war vor seiner Bestellung zum Landesdirektor bereits seit Juli 2023 Landesdirektor-Stellvertreter. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden

  • «
  • ....
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit