Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 1169 Treffer.

Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben

Relevanz:

ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. Neben Geldpreisen werden auch Anerkennungen an Firmen, Gemeinden und [...] NMS Josefinum Eberau; Projekt „UPcycling, UPgrading, Uptudate, UPfuture“ Preisträger - Kategorie Vereine bzw. Privatpersonen Martin Schefberger, Schattendorf; Projekt: „Müllvermeidung und richtige Mülltrennung [...] Projekt „Naturnahe Räume im Burgenland“, Doris Treitler (Projekt „Fadenspiel – Schönes aus Stoff“) Vereine Lions Club Eisenstadt (Projekt „Wasserlehrpfad Eisbach“, Naturpark Geschriebenstein (Projekt „Den

LH Doskozil: „Service- und Beratungsangebot des Landes leistet wirksame Hilfestellung für Bürger“

Relevanz:

für Sport- und Vereinswesen: Das Burgenland ist das einzige Bundesland, das seit zehn Jahren eine Ombudsstelle für das Sport- und Vereinswesen betreibt. Bisher langten 32 Vereinsanfragen ein. Ombudsstelle [...] Verfügung. Das Angebot umfasst darüber hinaus auch Ombudsstellen für den Tierschutz, das Sport- und Vereinswesen, für Anliegen von Pensionistinnen und Pensionisten sowie für Bankangelegenheiten. „Unsere Mit

Tolle Aktion der spusu Vienna Capitals für die burgenländischen Feuerwehren 

Relevanz:

Capitals in der Österreichischen Eishockey Liga gratis zu besuchen. „Es freut mich, dass der Wiener Verein diese tolle Aktion den burgenländischen Florianis anbietet“, sagt Landesfeuerwehrreferent und Sp [...] Dorner bei der Vorstellung dieser Initiative gemeinsam mit Patrick Wondra, Geschäftsführer des Eishockeyvereins spusu Vienna Capitals, Michael Hauser, Geschäftsstellenleiter des Burgenländischen Feuerweh [...] wird von den Feuerwehren bestimmt gerne angenommen“, ergänzt Hauser. „Als einziger Profi-Eishockey-Verein der Ostregion sind wir stets bemüht, auch unsere vielen Anhänger außerhalb Wiens zu erreichen. Die

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

an, denn als die Anlage vor fast 5 Jahrzehnten eröffnet wurde, fand ein Spiel des damaligen Bundesligavereins GAK vor rund 1.000 Fans statt. Ziel müsse sein, diesen Erfolg zu übertreffen, wenn Rapid hier [...] Grafenschachen enorm wichtig, so der Landeshauptmann. „Breitensport, aber auch Spitzensport beginnt mit Vereinen wie dem SC Grafenschachen, daher ist es dem Land Burgenland ein großes Anliegen, diese nachhaltig [...] sportlich, für die Gesundheit aber auch gesellschaftlich enorm wichtig, dieses Angebot zu machen. Die Vereine im Burgenland leisten großartigen Einsatz in der Jugendarbeit, was auch zu einer starken Gemeinschaft

Zwei neue Sportanlagen für Oberwart: Fit für Special Olympics

Relevanz:

Duschen und Toilettenanlagen, getrennt nach Männern und Frauen, sowie ein neues Vereinshaus runden den Neubau ab. Das Vereinshaus bietet im Innenbereich und auf einer Rundum-Terrasse Platz für 60 Personen. [...] auszuüben." Oberwarts Bürgermeister und 2. Landtagspräsident Georg Rosner freut sich, dass mit den Vereinen durch enge Zusammenarbeit und konstruktiven Gesprächen eine rasche Einigung erzielt werden konnte: [...] konnte: "Für uns war immer klar, dass die Verlegung der Sportanlagen nur im Einvernehmen mit den Vereinen erfolgen kann. Sowohl der UTC als auch der ESVO waren offen für Vorschläge und haben die Planung ihrer

Musikverein Winden am See feierte 40-Jahr-Jubiläum

Relevanz:

des Musikvereins gar nicht denkbar: So gehören weltliche und kirchliche Veranstaltungen mit dessen musikalischer Begleitung, der „Tag der Blasmusik“, der Ball des Musikvereins sowie der vom Verein ver

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at

Sport

Relevanz:

konnten. Diese Erfolge wären allerdings nicht möglich ohne professionelles Umfeld, die Arbeit der Vereine und das freiwillige Engagement der Funktionäre. Sportförderungsrichtlinien 2024 Sport BSSM Oberschützen [...] ngsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine Haftpflicht- und Unfallversicherungsschutz im Ehrenamt

Sport: Ehrung für Aktive und Funktionäre

Relevanz:

ihre Leistungen im Jahr 2019 Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze verliehen. „Alle Athleten, Vereine, Funktionäre und Verbände leisten sehr viel für das Sportland Burgenland. Für ihren Trainingsfleiß [...] Oberroither (Landessportehrenzeichen in Bronze, Schwimmunion, Neusiedl am See, seit 18 Jahren Vereinsmitglied, seit 2010 Organisator von nat. und int. Bewerben und Kursleiter, Fachwart beim Bgld. Schwimmverband) [...] Schwimmverband), Franz Pfeffer (Landessportehrenzeichen in Bronze, Union Grande Volley, Gründer und Vereinsobmann, Organisator Sommercamp und des Projekts „Bewegt im Park“ in Frauenkirchen), Marianne Eder (L

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

se führt jedoch zu einem steten Rückgang dieser reichhaltigen Naturräume. Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid [...] Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden. Im Burgenland wachsen hunderte noch nicht erhobene Streuobstsorten Mit über 5.000 [...] wir entgegenwirken und das tun wir bereits seit vielen Jahren“. Ein wichtiger Partner dabei ist der Verein Wieseninitiative, der sich seit 30 Jahren mit der Erhaltung von Wiesen und Streuobstwiesen im Burgenland

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit