en vorgenommen: Der bisherige Präsident LAbg Bgm. Erwin Preiner übergab seine Position an Sicherheitsexperten Mag. Herbert Wagner, MSc, MBA, der von nun an als Präsident die Leitung des Vereins übernimmt [...] zeitgemäße Maßnahmen, um Burgenländerinnen und Burgenländern umfangreiche Unterstützung in Sicherheitsangelegenheiten, insbesondere auch in Prävention und Selbstschutz, zu bieten. Generell soll das Tätigkeitsfeld [...] Professionalität und Expertise an die Zukunftsfragen herangeht. Für die Landesregierung ist das Thema Sicherheit mit dem großen Aufgabengebiet vom Feuerwehrwesen bis zum Katastrophenschutz ein besonders wichtiges
(AUVA) und Blue Circus ein Präventionsprojekt gestartet, das Kindern im Kindergartenalter einen sicheren und unbeschwerten Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Zunächst als Pilotprogramm in zehn Kindergärten [...] Familie von möglichen Unfällen im Wasser verschont bleiben“, erklärte die Landesrätin. Die Badesicherheitsoffensive beinhaltet Schwimmvorbereitungen ebenso wie die Vermittlung der wichtigsten Verhaltens- [...] In der ersten Phase wurden in 10 Kindergärten 785 Kinder geschult, jedes Kind hat dazu das Badesicherheitsbuch, das die Grundlage für dieses Projekt bildet, erhalten. „Das Interesse und die Begeisterung
Steinbach (Ortsteil der Gemeinde Pilgersdorf) werden an neuralgischen Straßenabschnitten ein Sicherheitsausbau und eine Sanierung der Asphaltoberfläche durchgeführt. Bei einem Lokalaugenschein machte sich [...] Sanierung und Modernisierung von Landesstraßen. Diese Maßnahmen bringen wie hier größtmögliche Sicherheit auf unseren Straßen, sie erhöhen die Lebensqualität und sorgen für wirtschaftliche Impulse im Bezirk“ [...] er Straße im Ortsgebiet von Kleinmutschen / Großmutschen in der Gemeinde Frankenau ist ein Sicherheitsausbau. Mit der Errichtung von zwei Fahrbahnteilern und der Reduktion der Fahrbahnbreite von acht auf
bis sie in dieser Situation ein gewisses Maß an Sicherheit erfahren. Daher werden vor und zum Schulbeginn verschiedene Aktionen gestartet, um die Sicherheit am Schulweg zu erhöhen. Viele Kinder legen den [...] 10-0 informieren. Auf jeden Fall ist bei der Benützung derartiger Modelle folgendes zu beachten: Sicherheit der Lenkerin/des Lenkers – Helm ist zwar nicht vorgeschrieben, jedoch sehr zu empfehlen Keine [...] erätes – Bremsmöglichkeit und Rädergröße Rücksichtnahme auf andere Verkehrsteilnehmer „Für die Sicherheit der Kinder, der Eltern und der Verkehrsteilnehmer ist es enorm wichtig, über die bestehenden V
Schutzbekleidung Landesrat Dorner: Wenn die Einsatzkräfte besser unterscheidbar sind, erhöht das ihre Sicherheit bei der Arbeit – Im Burgenland gibt es rund 60 Flughelferinnen und Flughelfer Im Burgenland gibt [...] man sie von den anderen Einsatzkräften besser unterscheiden kann. Das ist sehr wichtig für die Sicherheit und darauf legen wir seitens des Landes Burgenland großen Wert.“ In den vergangenen Jahren hat [...] den Piloten, wo sie ihren Hubschrauber landen sollen. Für die Piloten ist das wichtig, damit sie sicher am Boden aufsetzen können. Behälter mit Löschwasser müssen an den Hubschraubern gut befestigt werden
Festansprache betonte der Landeshauptmann die Bedeutung der Feuerwehren und hob neben ihrer Sicherheitsfunktion auch die enorm wichtige gesellschaftliche Rolle hervor. Im Kontext mit den aktuellen Entwicklungen [...] ft, für den Nächsten da zu sein. Damit sind sie starke und verlässliche Partner im Bereich der Sicherheit. Ein gutes Beispiel ist dabei die Freiwillige Feuerwehr Kroisegg. Seitens des Landes ist es unsere [...] vor allem im Katastrophenschutz auf uns zukommen werden, bestmöglich bewältigen zu können. Die Sicherheit der Mannschaft hat dabei oberste Priorität. Ich wünsche der Freiwilligen Feuerwehr Kroisegg zum
Perspektive haben. Die Sicherheitsmaßnahmen greifen überdies hervorragend. Das bestätigt, dass Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit der Öffnung unter strengen Sicherheitsvorkehrungen den richtigen Weg zum [...] Einschnitt. Mit der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil ausgegebenen Öffnung unter strikten Sicherheitsvorkehrungen haben diese Branchen samt ihren Beschäftigten wieder eine Perspektive. Auch der Baumarkt
2008–2010 Sicherheitsdirektion Burgenland 2005–2008 Bundesministerium für Inneres, Abteilung III/1 2004–2005 Dienst im Fremdenpolizeilichen Büro der Bundespolizeidirektion Wien 2004 Sicherheitsdirektion Burgenland [...] Burgenland 2003–2004 Eintritt als Sicherheitswachebeamter in Wien und Dienst in der Polizeiinspektion Wien, Wehrgasse 1989 Bildungsweg Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien (Mag. iur.)
Digitalfunkstationen mit mobilen Notstromaggregaten im Ernstfall gewährleistet ist“, informierte Sicherheitsreferent Landeshauptmannstellvertreter Johann Tschürtz heute, Montag, in Bad Sauerbrunn. Die Kosten [...] Digitalfunk sichergestellt ist. Als zentrales Kommunikationsnetz stehen die Stationen allen mit Sicherheitsaufgaben befassten Behörden und Organisationen (BOS) zur Verfügung. Der 24 Stunden-Betrieb, die Wartung [...] Wartung und Entstörung der Stationen erfolgt durch ausgebildete Techniker der Landessicherheitszentrale Burgenland (LSZ). Das Funknetz dient zur Kommunikation zwischen den Einsatzkräften und zur Leitstelle