der jeweiligen Abrollbehälter verfügen die Wechselladerfahrzeuge zudem über eine fest mit dem Fahrgestell verbundene Wechselladereinrichtung. Dieser Fahrzeugtyp kam bereits mehrfach in anderen Bundesländern [...] Stützpunkt sei ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen, dafür sind Investitionen in der Höhe von rund 7,5 Mio. Euro veranschlagt. Vorgesehen sind 16 Wechselladefahrzeuge, die quer über das Burgenland [...] neuen Fahrzeuge zurückgreifen zu können“, sagte Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. Man habe bei der Wahl der neuen Standorte genau geschaut, „wo es weiße Flecken im Land gibt, welche Fahrzeuge es bereits
Radelt, den Radfahrkursen in Volksschulen, Radveranstaltungen in Kooperation mit Städten, Gemeinden und dem Burgenland Tourismus viele Angebote, um Lust aufs Radfahren zu machen. Radfahren tut einfach [...] Nachdem der Alltagsradweg Trausdorf - Eisenstadt bereits im Dezember 2024 für die Radfahrer und Radfahrerinnen offiziell freigegeben wurde, wurde jetzt der letzte Teil als Anbindung zum Radweg Rusterstraße [...] llt. Damit können die Radfahrenden auf gesicherter Radinfrastruktur über die Rusterstraße und über den bereits bestehenden Weg beim Bahnhof Eisenstadt bis ins Stadtzentrum fahren. „Der Ausbau der Radi
klicken Sie auf die folgenden Links: Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf1 Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf2 Bildtext Neues Tanflöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf1: Feuerwehr [...] Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik und die drei Patinnen des neuen Tanklöschfahrzeuges (v.l.). Bildtext Neues Tanflöschfahrzeug für Feuerwehr Badersdorf2: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Feue [...] Ein neues TFLA 1000 steht in der Garage der Feuerwehr Badersdorf: Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug sind die Kameraden der Feuerwehr Badersdorf für die künftigen Einsätze bestens gerüstet. Die Anschaffung
die folgenden Links: Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2 Fahrzeugsegnung Zagersdorf_3 Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_1 : Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr [...] Christoph Zarits, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer. Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2: Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Zagersdorf (v.l.) Abgeordneter zum Nationalrat Christoph [...] in der vergangenen Woche auch im Süden des Landes im Einsatz war, und gratulierte zum neuen Tanklöschfahrzeug. „Dieser Zusammenhalt, diese Solidarität, dieses starke Miteinander bei unseren Feuerwehren
umfasst circa 3.700 Fahrstreifenkilometer“, erläutert Baudirektor Wolfgang Heckenast. Zu den Vorbereitungen im Winterdienst zählen neben dem Aufbau und der Kalibrierung der Winterdienstfahrzeuge unter anderem [...] Daten der Einsatzfahrten werden in einem speziell eingerichteten Online-Einsatzportal zusammengeführt und auf einer Diagnosestation visualisiert. Zur Erfassung der Daten über Einsatzfahrten, Streumitt [...] und einem plötzlichen Wintereinbruch kommt. „Insgesamt stehen für den Winterdienst 73 Winterdienst-Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. 30 Räum- und Streugeräte sind davon seit dem 15. November 2023 im Turnusdienst
desrat Heinrich Dorner. Die 20-sitzigen Busse fahren von Moschendorf/Güssing (B1), Bad Tatzmannsdorf/Oberwart (B2) und Stegersbach (B3) weg. Der Fahrplan sieht an Werktagen von Montag bis Freitag - hin [...] Verena Dunst. Teil des Verkehrsverbundes Ostregion/Fahrzeugausstattung Der neue Südburgenlandbus ist Teil des Verkehrsverbunds Ostregion (VOR). Die Fahrscheine für B1, B2 und B3 können im Onlineshop und [...] Bussen selbst gekauft werden. Im Südburgenlandbus haben die Fahrgäste die Möglichkeit, mit der Bankomat- oder Kreditkarte zu bezahlen. „Der Fahrplan wurde so erstellt, dass er auf die aktuell bestehenden Kurse
alle Fahrzeuge zu- und abfahren, das ist insbesondere für die Landwirte wichtig. Es gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h und Radfahrende dürfen neben einander fahren. Für Bürgermeister Christian Kurz [...] der stark befahrenen B50 eine Fahrradstraße errichtet. Auf dieser gelangt man bis nach Mattersburg bzw. durch die Unterführung wieder in das Ortszentrum von Pöttelsdorf. Auf der Fahrradstraße können alle [...] Ortskernen und insbesondere zu Betriebsansiedlungen sind eine Voraussetzung, um die Anzahl der Radfahrenden zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrzeugsegnung FF Kobersdorf1 Fahrzeugsegnung FF Kobersdorf2 Bildtext Fahrzeugsegnung mit Festakt FF Kobersdorf1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner [...] Am Samstag fand in Kobersdorf die feierliche Segnung eine neuen Kommandofahrzeuges für die Ortsfeuerwehr statt. Das Kommandofahrzeug wurde 2021 in den Dienst gestellt und mit 40.000 Euro vom Land gefördert [...] gewährleisten, erläuterte der Landesrat. Pro Stützpunkt ist ein neues Katastrophenschutzfahrzeug vorgesehen, 16 Wechselladefahrzeuge werden quer über das Burgenland verteilt werden. „Wir werden in den nächsten
Prozent. Und es gibt noch eine weitere Zahl, auf die man stolz sein kann: Durch diese Radfahrten, die potentielle Autofahrten ersetzt haben, wurden 22 Tonnen CO2 eingespart, die Umwelt wurde geschützt und die [...] Bundesländer am „Winterradeln“ teil. Radfahren ist also nicht nur für Sonnenschein und milde Temperaturen gemacht. Selbst bei winterlichen Bedingungen erweist sich das Fahrrad als treuer Wegbegleiter. „Neben [...] es wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als klimaschonendes Alltagsverkehrsmittel weiter ausgebaut wird. „Mit dem Masterplan Radfahren haben wir uns das
den Fahrgästen weiterhin wie gewohnt zur Verfügung. Nähere Informationen dazu sowie ein Download des Fahr- und des Linienplanes können Interessierte via Internet unter www.raaberbahn.at in Erfahrung bringen [...] Ventus-Züge der Raaberbahn verkehren automatisch und ist voll funktionsfähig. Fahrgäste können also ab sofort während jeder Fahrt online surfen und streamen. Im Detail stehen über die automatisch abrufbare [...] der Raaberbahn AG. Aber nicht nur der kostenlose Zugang, sondern auch eine Mediathek bietet den Fahrgästen die Möglichkeit, österreichische und internationale Magazine bzw. Tageszeitungen kostenlos zu erreichen