Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "förderung pflege" ergab 357 Treffer.

Telefonische Gesundheitsberatung 1450

Relevanz:

medizinisch geschulten diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (sogenannten „DGKP“) beraten. Die diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen erklären den Anrufenden, wo sie die richtige Behandlung [...] Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi

Grundsteuerbefreiung

Relevanz:

hiedurch eine neue Wohnung geschaffen wird, für die eine Zusicherung der Förderung nach den Bestimmungen des Wohnbauförderungsgesetzes erteilt wurde, wird eine zeitliche Befreiung von der Grundsteuer gewährt [...] e Kinderabsetzbetrag Zuwendungen der Familienförderungen des Landes Pflegegeld auf Grund des Bundes- oder eines Landespflegegesetzes Waisenpension Einkünfte aus Ferialbeschäftigung Studienbeihilfe Leh [...] reduziert sich der Förderungsbetrag für jeden überschrittenen Quadratmeter um einen Prozentpunkt, sodass sich bei einer Wohnnutzfläche von 250 m² eine Verringerung um 50 % des Förderungsbetrages ergibt. Bei Neubauten

Geflügelpest (Vogelgrippe)

Relevanz:

Tiergesundheitsdienst Tierschutz Heimtiernotdienst Nutztiernotdienst Förderung Fundtierbehandlung Streunerkatzen-Kastrationsaktion Förderung innovativer Tierschutzmaßnahmen Verein Landestierschutz Burgenland [...] der HPAI-Risikogebiete Mit der Kundmachung des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz zur Aufhebung der Kundmachung zur Festlegung eines HPAI-Risikogebiets wurden

Studienreise: Landeshauptmann und Soziallandesrat gewannen neue Einblicke in das dänische Gesundheits- und Pflegesystem

Relevanz:

die Besuche von Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie Betrieben auf dem Programm, um sich ein genaues Bild vom Modell der dezentralen Gesundheits- und Pflege-Versorgung in Dänemark zu machen. Während [...] im Burgenland im Pflegebereich bereits einen eigenen, innovativen Weg beschreitet, gilt es über den Tellerrand zu schauen und sich auf Neues einlassen. „Wir sind im Burgenland im Pflege - und Betreuungsbereich [...] Dänemark gilt als Vorzeigeland bei Pflege und Gesundheit. Das dänische System garantiert qualitativ hochwertige, flächendeckende Gesundheitsleistungen für alle Menschen, dieses Ziel verfolgt auch Land

Zukunftsplan Pflege: Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher bei Landestour

Relevanz:

Teil 1: Die pflegebedürftige Person hat einen Selbstbehalt zu leisten, der von der Pflegegeld-Stufe bestimmt ist, nämlich in der Pflegestufe 3 einen Beitrag in der Höhe von 90%, in der Pflegestufe 4 und 5 [...] lassen, wenn die pflegebedürftige Person Pflegegeld der Stufe 5 bezieht? Nein. Es gibt drei fixe und per Gesetz geregelte Modelle. Pflegegeld-Stufe 3 = Anstellung über 20 Stunden Pflegegeld-Stufe 4 = 30 Stunden [...] 5 in der Höhe von 80% und in der Pflegestufe 6 und 7 in der Höhe von 60% des Pflegegeldes. Teil 2: Zusätzlich hat die pflegebedürftige Person einen Betrag in der Höhe jenes Einkommensteiles (z.B. Pension)

Volksgruppen und Konfessionen

Relevanz:

Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Förderung der Volkshochschulen Förderung von Volksgruppenprojekten im Bereich Kunst und Kultur Förderung von mehrsprachigen Publikationen Förderung von zweisprachigen Theater [...] Laufende Förderung von Maßnahmen katholischer und evangelischer Kirchen im Bereich Denkmalschutz Förderung der Sanierung der Kreuzweganlage am Kalvarienberg Neusiedl zum 150-Jahre Jubiläum Förderung der R [...] wichtiger Punkt im Regierungsprogramm. Die Förderung der Mehrsprachigkeit ist dabei ebenso festgeschrieben wie die Unterstützung der Vereine und Brauchtumspflege. Nun ist ein neues Kapitel in der Volksg

Finanzen & Wirtschaft

Relevanz:

Maßnahmen 2023: Unterstützung für Betroffene der Kika/Leiner-Insolvenz Start Förderung Beratungsleistungen bei Betriebsübernahmen Förderung von Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung Kurhotel Marienkron Umsetzung [...] „ChancenZukunft“ neue „Interkommunale Businessparks“ Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen Start [...] Corona-Nachwehen bleiben die Landesfinanzen stabil . Durch neue Wege, etwa bei der Gesundheit, bei der Pflege oder beim öffentlichen Verkehr, wurden neue Angebote für die Bevölkerung im Bereich der Daseinsvorsorge

2. Burgenländische Naturgartentage 

Relevanz:

gestalterische Leidenschaft in vorbildlicher Weise mit ökologischer Nachhaltigkeit und der so wichtigen Förderung der Biodiversität. Ich danke allen teilnehmenden GartenbesitzerInnen, lade alle Gartenfreunde zum [...] vertreterin Eisenkopf. Lustwandeln durch die schönsten Gärten des Landes Üppig bepflanzt oder pflegeleicht, ungezähmt oder formal, außergewöhnlich oder klassisch – die Vielfalt der Gartenstile und -ph [...] Garten“? „Natur im Garten“ setzt sich für die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen sowie für die Förderung der Biodiversität ein und soll so ein Bewusstsein für die Bedeutung von naturnahen Lebensräumen

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

über die Ausbildung Pflegefachassistenz und Pflegeassistenz im Burgenland finden Sie unter: https://www.pflegeausbildung-burgenland.at/start/ Laufender Ausbau der Pflegeinfrastruktur Mit dem Anstellungsmodell [...] relevanten Pflegebereich, stellen die Diplome auch einen Befähigungsnachweis dar, welcher die Türen zur Arbeit in diversen Pflegeeinrichtungen öffnet. „Das Berufsbild im Gesundheits- und Pflegebereich setzt [...] zur Pflegefachassistenz Um eine Ausbildung zu schaffen, die finanziell und ausbildungstechnisch zwischen dem gehobenen Dienst und der Pflegeassistenz liegt, wurde die Pflegefachassistenzausbildung ins

Kinderbonus

Relevanz:

s Förderziel und Fördergegenstand Der Kinderbonus ist eine Förderung des Landes für einkommensschwächere Familien mit Kindern. Die Förderung soll die Verantwortung der Gesellschaft gegenüber der Familie [...] zung (vormals Mindestsicherung), Wochengeld, Kinderbetreuungsgeld, Teilzeitbeihilfen, Pflegegeld für Pflegekinder, gerichtlich oder vertraglich festgesetzte, in Geld bezogene Unterhaltsleistungen, Witwen- [...] Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe für das Kind, für welches die Förderung beantragt wird keine Überschreitung des Netto-Haushaltseinkommens in Bezug auf das Stufensystem

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit