Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "einkommen" ergab 306 Treffer.

Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS)

Relevanz:

Reifeprüfungszeugnis falls vorhanden Jahreszeugnisse der letzten vier Schulstufen (Oberstufe) Einkommensnachweise (der Eltern oder eigene sofern schon selbsterhaltungsfähig). Unselbstständige Arbeitnehmer*innen: [...] *innenveranlagung Selbstständige und Freiberufler*innen: Jahresabschluss (Bilanz, G+V), Einkommenssteuerbescheid Die Antragstellung für das Studienjahr 2025/26 ist ab sofort möglich. Die Unterlagen sowie

Wohnbauförderung NEU: Info-Tour wirkt, Zahl der Förderanträge nimmt zu

Relevanz:

Konditionen für die Förderwerber massiv verbessert. Der Bezieherkreis wurde ausgeweitet, und die Einkommensgrenzen wurden angehoben „Dies sind nur einige der Punkte, die die burgenländische Wohnbauförderung

Entstehung

Relevanz:

und Sopron im Jahre 1992 dar. Dieses neue Forum, welches auf den Prinzipien des Europäischen Rahmenübereinkommens über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Gebietskörperschaften des Europarates

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

die vielfach als Kindergartenhelferinnen, Reinigungskräfte usw. bislang mit einem weit geringeren Einkommen auskommen mussten.“ „Mach MI(N)T-Initiative“: Die Mach MI(N)T–Homepage ist das neue Berufsorien [...] Frauenbeschäftigung fördern Erhöhung der Erwerbsbeteiligung von Frauen sowie Verbesserung der Einkommenschancen und dadurch verbesserte Existenzsicherung. mehr Frauen in Führungspositionen - mehr Mut zur [...] gkeit begleiten, aber auch die Wirtschaftskompetenz von Frauen erhöhen. Damit sollen die Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern verringert werden. Schließen der Gehaltsschere Weniger Teilzeit

Burgenland: Initiative „Kulturgutscheine“ wird 2025 weitergeführt 

Relevanz:

fenden, betont der Landeshauptmann. Das Projekt habe in den letzten Jahren die Markt- und Einkommenssituation burgenländischer Künstlerinnen und Künstler maßgeblich verbessert. 2025 sollen daher seitens

Mit dem Sonnenmobil unterwegs 

Relevanz:

Armut lindern und für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln sorgen. Alle Personen mit geringem Einkommen, Mindestpensionist*innen, Alleinerziehende wie auch alle, die Unterstützung benötigen, können die

Semesterticket - Land unterstützt mit Zuschuss

Relevanz:

Verkehrsmitteln in Kauf zu nehmen. Das ist für Studierende, welche meistens über ein geringes Einkommen verfügen, mit Mehrkosten verbunden. Das Land Burgenland unterstützt Studierende, die in einem anderen

„Tag der Lehre“ im Landhaus in Eisenstadt

Relevanz:

Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben sei eine fundierte Ausbildung mit einem Job und einem guten Einkommen, unterstrich der Landesrat. „Wir wollen junge Menschen ausbilden“, betonte Dorner. „Bei der Leh

Präsentation: Neues Online-Berufsorientierungstool Mach MI(N)T

Relevanz:

Untersuchungen zeigen, dass das geringere Einkommen von Frauen teilweise durch die typische Branchen- und Berufswahl erklärbar ist. In technischen Berufen ist das Einkommen jedenfalls nachweislich höher - und

Landesrat Schneemann: „Burgenländischer Gründergeist bleibt ungebrochen stark“

Relevanz:

Stabile Arbeitsmarktdaten, Beschäftigungsrekord, ein Plus bei Neugründungen und Top-Werte bei Einkommen, Kaufkraft sowie Kinderbetreuung: Das Burgenland befindet sich wirtschaftlich im österreichweiten

  • «
  • ....
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit