gemeinsamen Interessen der burgenländischen Naturparke werden durch die „ARGE Burgenländischer Naturparke“ wahrgenommen. Mit der heutigen Unterzeichnung gehen die Naturparke des Burgenlandes, der Naturschutz, die [...] Hochschullehrgang „Lernraum Natur“ sowie den „Naturraum Burgenland“. „Die ARGE Naturparke Burgenland hat seit ihrer Gründung im Jahr 2001 ein starkes Netzwerk aus engagierten und erfahrenen Personen entstehen [...] Die 2009 ins Leben gerufene Kooperation zwischen dem Land Burgenland und dem Regionalmanagement Burgenland (RMB) wurde bis Jahresende 2025 verlängert. LH Hans Peter Doskozil, LH-Stv.in Astrid Eisenkopf
wichtige Investition in die Zukunft der Kinder und in das Bildungswesen“, sagen die Regierungsmitglieder unisono. In Kooperation mit dem Ersten Burgenländischen Rechenzentrum (EBRZ), der Bildungsdirektion [...] t bestehen können.“ Das burgenländische Bildungssystem unterstreicht damit seine Vorreiterrolle im Bereich der Digitalisierung. Die technische Vernetzung aller burgenländischen öffentlichen Pflichtschulen [...] Schülerinnen und Schülern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Eisenstadt, 27. November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941
des Landesjubiläums ‚100 Jahre Burgenland’ und seiner Ausstrahlung auf die Community der BurgenländerInnen in Nordamerika. „Rund 66.000 Burgenländerinnen und Burgenländer sind im vorigen Jahrhundert au [...] Schicksale ein Teil der burgenländischen Geschichte“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Bis heute gibt es regen Kontakt mit damals ausgewanderten Burgenländerinnen und Burgenländern und ihren Nachfahren [...] der die Auslandsburgenländerinnen und -burgenländer nach wie vor mit der Heimat verbindet – den Stolz auf das, was in den letzten 100 Jahren aus dem Burgenland geworden ist. Es ist uns daher wichtig,
ng und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon [...] Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS NetzwerkKindBurgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß
Jahren im ÖKOLOG-Programm aktiv sind. Sieben Schulen im Burgenland sind zuletzt dem Netzwerk neubeigetreten, insgesamt bekennen sich nun 63 burgenländische Schulen aus allen Bereichen von der Volksschule bis [...] Oberschützen Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro LRi n Winkler/Christoph Novak Hans-Christian Siess, 2. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Für ihr Engagement im Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereich wurden am Mittwoch, 1. Februar 2023, burgenländische Ökologschulen ausgezeichnet. Umweltreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf
erreichen. Damit haben wir im Burgenland die Biowende eingeleitet. Diese Umstellung der Lebensmittel auf Bio schreitet voran. Der Startschuss wurde in den burgenländischen Krankenanstalten mit der Umstellung [...] Klaus Buttenhauser, Netzwerk Kulinarik, Landesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf und Mario Pulker (v.l.), Obmann Fachverband Gastronomie WKO Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 23. April [...] April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
EU-Schulreisen Lerne die Europäische Union "live" vor Ort kennen! Das Land Burgenland gewährt Förderungen für burgenländische Schulklassen oder Schülergruppen ab der 9. Schulstufe für Reisen zu Institutionen [...] Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information [...] Luxemburg. Nähere Informationen finden Sie unter EU-Schulklassen Förderung - Landesjugendreferat Burgenland Die Förderung pro Teilnehmerin bzw. pro Teilnehmer beträgt 150,-- Euro. Europa & Internationales
en im Burgenland EU-Förder- und Informationsstellen im Burgenland Im Burgenland befassen sich verschiedene Einrichtungen mit Angelegenheiten der Europäischen Union >> Im Amt der Burgenländischen Lande [...] Eine Auflistung diverser Fördermöglichkeiten Sie unter https://www.burgenland.at/foerderungen/ >> Die Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH ist der Ansprechpartner für Unternehmen und Gemeinden, wenn es [...] Regionen WINE Intergroup WINE Intergroup - english Außenbeziehungen Interregionale Netzwerke Förderinstitutionen im Burgenland English Information
nservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 8. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Beratungsleistungen ist sie ein wichtiger Partner der burgenländischen Unternehmen. Die BDO ist aber auch ein wichtiger Partner für die burgenländischen Gemeinden und die Vereine. Sie engagiert sich aktiv [...] Mittelbetriebe sind ein kräftiger Wirtschaftsmotor und das Standbein des Wirtschaftsstandortes Burgenland. Unternehmen wie der BDO fällt hier eine immens wichtige Aufgabe zu. Mit ihren vor allem auf den