Die finanzielle Situation und Unterstützung von Familien zählt neben der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu den bestimmenden Familienthemen. Vom beitragsfreien Ganzjahreskindergarten bis zur kostenlosen [...] kostenlosen Nachhilfe, von der Mittagessensförderung bis zur finanziellen Unterstützung, um an Schikursen und Sporttagen teilnehmen zu können, wurde im Burgenland mit zielgerichteten Fördermaßnahmen die Le [...] Bundesländern leistet das Burgenland mit all seinen Unterstützungsleistungen den Familien enorme finanzielle Hilfe. Darüber hinaus tragen die beitragsfreie Kinderkrippe und Kindergarten mit der flächendeckenden
n wie das Gemeinde-WIKI. LH-Stv.in Eisenkopf: „Das erleichtert die finanzielle Steuerung und Planung, und es lassen sich finanzielle Herausforderungen rechtzeitig erkennen". Das Onlinetool steht den Gemeinden [...] initiiert. Inhalt ist die Vermittlung von Basiswissen zu verschiedenen Rechtsthemen wie Gemeinderecht, Finanz- und Haushaltsrecht, zu örtlicher Raumplanung über Korruptionsprävention, Veranstaltungs-, Vergabe- [...] Verantwortung ihrer Gemeinde gegenüber. Ob bei wöchentlichen Sprechtagen, komplexen Bau- und Finanzverhandlungen oder bei Behördenbesprechungen, es wird ihnen in allen Bereichen viel Fachwissen abverlangt
das Burgenland finanziell derzeit gut da. Gleichzeitig wurde für bereits gestartete Schwerpunkte wie Gratis-Kindergarten oder Pflegereform schon im Nachtragsvoranschlag 2019 finanziell vorgesorgt. Entsprechend [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat in seiner Funktion als Landesfinanzreferent am Donnerstag, 14. November 2019, dem Burgenländischen Landtag den Landesvoranschlag für 2020 vorgelegt: Für kluges Wachstum [...] steigen im Budget 2020 von 1,16 auf 1,36 Milliarden EUR. Trotz der hohen Investitionssumme konnte Finanzreferent Hans Peter Doskozil dem Landtag für 2020 ein ausgeglichenes Budget vorlegen. Dieses stehe auch
Volksgruppen bei den zur Refinanzierung erforderlichen Mietzahlungen finanziell unterstützen, ebenso bei der Administration und Organisation. Auch die Stadt Oberwart wird einen finanziellen Beitrag zu den Mi [...] Volksgruppenhaus rund 5 Millionen Euro beträgt. Das Land wird das Projekt über die LIB vorfinanzieren und als Anschubfinanzierung 2 Millionen Euro der Jubiläumsgabe zu „100 Jahre Burgenland“ zur Verfügung stellen
Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift [...] Betreuung und Erziehung ihrer Kinder unterstützt sowie gefördert, indem ein Kinderbonus als monatliche finanzielle Zuwendung für die Dauer von bis zu zwölf Monaten gewährt wird. Förderempfänger*innen Kinder bis [...] Euro Stufe 2 monatlich 160 Euro Stufe 3 monatlich 140 Euro Es handelt sich um eine monatliche finanzielle Zuwendung des Landes Burgenland auf die Dauer von höchstens zwölf Monaten. Nachweise Einkommen
Personalorganisation und Stellenplan Gruppe 2 Abteilung 3 - Finanzen Landesvoranschläge Rechnungsabschlüsse Hauptreferat Finanzmanagement Hauptreferat Gebarungsvollzug und Rechnungswesen Hauptreferat [...] Monitoring EU- und Additionalitätsprogramme Inhaltliche und strategische Gestaltung, Steuerung, Finanzmittelaufteilung und Zielerreichung der EU-Programme sowie Additionalitätsprogramme Schnittstellenmanagement [...] Abgaben Hauptreferat Aufsichtstätigkeiten und Krankenanstaltenfinanzierung Abteilung 9 - EU, Gesellschaft und Förderwesen Referat Zentrales Fördercontrolling Hauptreferat Wohnbauförderung Hauptreferat
Fördermittel verwendet werden sollen Finanzierungsplan, welcher jedenfalls eine Gegenüberstellung der Eigenmittel, der voraussichtlichen Erträge sowie der Drittfinanzierungen bzw. des Sponsorings (Einnahmen [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day MonA Net Frauen Frauen & FinanzenFinanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung und Gleichbehandlung Downloads Zeitschrift