Startseite Service Medienservice Newsletter 30 Jahre Frauen- und Familienberatung "Der Lichtblick" 30 Jahre Frauen- und Familienberatung „Der Lichtblick“ Frauen und Mädchen in schwierigen Lebenssituationen [...] Karin Behringer Pfann skizziert im Gespräch die Arbeit der Frauen- und Familienberatungsstelle Die Frauen- und Familienberatungsstelle „Der Lichtblick“ begeht ihr 30-jähriges Bestehen. Was waren die Hintergründe [...] Beratungen und Betreuungen des privaten Vereins „Der Lichtblick“, der Anlaufstelle für Frauen, Mädchen, Familien, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen und beruflichen oder persönlichen Krisen
sich um 30 % für Familien mit mindestens 3 Kindern, für die Familienbeihilfe bezogen wird Familien mit einem behinderten Kind im Sinne des Familienlastenausgleichsgesetzes 1967 Familien, bei denen ein [...] Familienmitglied eine Minderung der Erwerbstätigkeit von mindestens 55 % im Sinne des Einkommensteuergesetzes aufweist Alleinstehende, die eine Minderung der Erwerbsfähigkeit von mindestens 55 % im Sinne [...] (bei beeinträchtigten Personen; bei Kindern ist die Bestätigung über den Erhalt der erhöhten Familienbeihilfe als Nachweis ausreichend) Nachweis über die zu leistenden bzw. bezogenen Alimentationszahlungen
der burgenländischen Roma Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer Die Ansiedelung jüdischer Familien im Burgenland Die ersten Juden und Jüdinnen auf heute [...] dass Bekannte der Familie, in einigen Fällen auch Angestellte der eigenen Firma, sich an diesem Raubzug beteiligten. Es darf aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass einzelne Familien Hinweise über bev [...] jüdische Familien aus Kittsee und Pama wurden auf einem Wellenbrecher in der Donau, im Niemandsland zur Tschechoslowakei ausgesetzt. 4 Diese Abschiebung ging durch die Weltpresse, die Familien wurden von
kostenlosen Kindergarten-Angebot entlasten wir die Familien nicht nur finanziell massiv, sondern erleichtern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, betont LH Doskozil. Die OGM-Studie bestätige, dass [...] Einrichtungen schafft das Burgenland nicht nur familienfreundliche Rahmenbedingungen, sondern unterstützt auch aktiv die Erwerbstätigkeit von Frauen und Familien. Auch hier macht der Vergleich sicher: Nirgends [...] Mittlerweile liegt auch das Südburgenland bei der realen Kaufkraft über dem Bundesmittel. Familienfreundliches Burgenland Neben der wirtschaftlichen Entwicklung punktet das Burgenland auch bei der Betreuung
dieses Umdenkens in der Gesellschaft: „Die Väterkarenz ist eine wertvolle Zeit für die gesamte Familie und ein wichtiger Schritt in Richtung Geschlechtergleichstellung! Mein Appell an alle Väter: Nutzt [...] Maßnahmen wie dem Gratis-Kindergarten bereits wichtige Meilensteine gesetzt, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern und einen früheren Wiedereinstieg nach der Karenz zu ermöglichen. Mit der [...] g bilden und gleichzeitig dafür sorgen, dass nicht nur die Elternschaft, sondern das gesamte Familienleben partnerschaftlicher und gemeinschaftlicher vonstattengeht." Väterkarenz hautnah: Erfahrungen eines
uungsangebot während der Schulferien rundet das Betreuungsangebot für Familien ab und ermöglicht so die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Ein besonderes Merkmal des burgenländischen Bildungswesens ist [...] Pflegeassistenz, der Pflegefachassistenz sowie der Diplom-Sozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Familienarbeit. Anschließend besuchte der Bundesminister mit Landesrätin Winkler den Bildungscampus Siegendorf [...] Bürgermeisterin LAbg. Rita Stenger führte durch den Bildungscampus der Gemeinde Siegendorf und die Familienlandesrätin stellte bei dem Lokalaugenschein das Modell der Kinderkrippe und des beitragsfreien Kindergartens
nur der einzige Müller-Lehrling im Burgenland. Er, aber natürlich auch seine ganz Familie – immerhin führt die Familie die Mühle seit mittlerweile vier Generationen - sind ein Symbol für die Bewahrung [...] nicht von der Seite. Sein Spielplatz war die hauseigene Getreidemühle in Andau. Immerhin führt die Familie die einzige Mühle im Nordburgenland – und das schon in vierter Generation. Die fünfte Generation [...] Geschick und viel Fingerspitzengefühl“, erklärt Christoph. Mehr als 100 Landwirte beliefern die Familie mit Weizen, Roggen, Mais und Dinkel. Je nach Nachfrage werden täglich bis zu 50 Tonnen Getreide zu