Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5188 Treffer.

Raaberbahn: Ventus-Züge „schlafen“ jetzt stromsparender

Relevanz:

Weitere klimaschonende Maßnahmen bei der Raaberbahn: Energiebedarf von abgestellten Zügen sinkt Ab sofort weniger Lärmbelastung in der Nacht Die Funktionen der Fahrzeuge werden aus der Ferne überwacht [...] auch hier eine wichtige Rolle. Bisher war es so: Wenn ein Zug über Nacht – bis zu acht Stunden – abgestellt wird, ging er in den Modus „Energie sparen“. Strom hat er also trotzdem verbraucht. So mussten [...] Ventus-Züge der Raaberbahn einen echten „Schlafmodus plus“: Dieser senkt den Stromverbrauch nach dem Abstellen weiter. Dr. Hana Dellemann, Generaldirektorin der Raaberbahn in Österreich, über die Vorteile: „Mit

LR Dorner: Eisenbahn Symbol für Zusammenwachsen der Regionen und vereintes Europa

Relevanz:

europäische Eisenbahnwesen mit Recht stolz sein, und sie stellen einen klaren Aufruf an Politik und Wirtschaft dar, verstärkt auf die Bahn zu setzen“, stellt der Verkehrslandesrat fest. Neue Gesamtverkehrsstrategie [...] attraktivem Öffi-System als Schwerpunkt Erst vor Kurzem stellte Verkehrslandesrat Dorner die Gesamtverkehrsstrategie 2021 des Landes vor, eine Neuaufstellung des Verkehrssystems im Burgenland, ein neues, attraktives [...] Heinrich Dorner betonte bei einem grenzüberschreitenden ungarisch-burgenländischen Festakt den Stellenwert der Bahn für das Pendlerland Burgenland. „Das Bahnnetz verbindet die Burgenländerinnen und Burgenländer

LR Dorner: "Top-organisierte Tennis-Staatsmeisterschaft, verbunden mit Charity für den guten Zweck"

Relevanz:

burgenländischer Frauen-, Mädchen- und Familienberatungsstellen (DAFF) gehen. Der Verein wurde 2008 gegründet, die Trägervereine aller Burgenländischen Frauenberatungsstellen und Frauenberufszentren sind Mitglieder [...] in Oberpullendorf ein Top-Event aufgestellt wird. Es freut mich auch persönlich besonders, dass heuer die Einnahmen des Charity-Doppelturniers an die Frauenberatungsstellen gehen", so Dorner. Der Sportlandesrat [...] en der Burgenländischen Frauenberatungsstellen und Frauenberufszentren. Obfrau und Geschäftsführerin Doris Horvath berichtete über die Organisation: "Die Frauenberatungsstellen gibt es seit 35 Jahren,

„Back to life–Award“ für Gernot Schaller aus Purbach

Relevanz:

mit Lebensgefährtin Gabi, Spartenobmann-Stellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildtext Back to life-Award 2019_2: Mag. Reinhard Minixhofer, Dir. d. Landesstelle Wien der AUVA, i.V. v. Thomas [...] Back to life-Award 2019_2 Bildtext Back to life-Award 2019_1: Mag. Reinhard Minixhofer, Dir. d. Landesstelle Wien der AUVA, i.V. v. Thomas Gerstbauer, Gewerkschaft Bau-Holz Niederösterreich, AUVA-Gen.Dir [...] Alexander Bernart, Soziallandesrat Christian Illedits, Gernot Schaller, Preisträger, Spartenobmann-Stellvertreter Franz Nechansky, WK Burgenland (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Han

„Burgenland radelt“

Relevanz:

die nur Vorteile schaffen. Die Fahrradboxen stehen nahe dem Bahnsteig im Umfeld bestehender Rad-Abstellplätze. Der Weg zum Zug ist daher so kurz, wie möglich. Ausreichende Beleuchtung sorgt gemeinsam mit [...] die Raaberbahn wenden. Ganz im Sinne der Aktion „Burgenland radelt“, die am 01. Mai 2020 startete, stellt die Raaberbahn am Bahnhof Wulkaprodersdorf somit jegliches Service für „Rad fahrende Fahrgäste“ zur [...] ehrsmittel weiter ausgebaut wird. „Gerade auf kurzen Strecken - beim Einkaufen, beim Weg zur Arbeitsstelle oder zum Bahnhof - ist Radfahren die beste Wahl. Wir bauen daher gerade unser Radbasisnetz in

Bürgernahe Verwaltung: Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf mit moderner Bürgerservicestelle

Relevanz:

dorf ins Zentrum der Bezirksverwaltung zu rücken, wurde im Frühjahr 2017 seitens der BELIG die Erstellung einer Projektstudie beauftragt, die auch einen Maßnahmenkatalog über weitere in diesem Zusammenhang [...] des denkmalgeschützten Gebäudes enthält. Neben der Integration eines Bürgerbüros, das als erste Anlaufstelle dienen soll, lag ein Hauptaugenmerk der Planung auf Barrierefreiheit sowie Nutzungssicherheit [...] In nur zehn Monaten Bauzeit wurde das Bürgerbüro eingerichtet, das neben einer barrierefreien Infostelle und angrenzender Wartezone die Amtskassa sowie drei Büroräume mit vier Arbeitsplätzen umfasst.

Bezirkstag auf der Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt

Relevanz:

700 Euro netto entlohnt. Illedits: „Es wird drei Anstellungsmodelle für die Pflegestufen 3, 4, und 5 geben, wobei die Pflegestufe das Ausmaß der Anstellung bestimmt. Das ist eine Chance und ein Angebot für [...] und Informationsaustausch mit den BH-MitarbeiterInnen und BürgermeisterInnen des Bezirks. Illedits stellte dabei den „Zukunftsplan Pflege“ und die seit Jahresbeginn an allen BHs angebotene Pflege-und Ser [...] noch besser zu unterstützen. „Die Gemeindeabteilung soll dabei eine kompetente und verlässliche Anlaufstelle für alle wichtigen Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung sein“. Angebot der Pflege- und Sozialberater

Bankengipfel zu Commerzialbank: Weitere Hilfsmaßnahmen für Privat- und Firmenkunden

Relevanz:

Betriebsmittelkonten und der Weiterführung des Betriebs sowie die Auszahlung der Löhne sicherzustellen. Für die Bereitstellung von Kreditrahmen müsste die Bonität der Unternehmen geprüft werden, was Verzögerungen [...] zu 80 % vom Land besichert werden, je Unternehmen soll deren Liquidität und Handlungsfähigkeit sicherstellen. Damit alle Privatanleger disponierfähig sind, soll die Eröffnung eines Ersatzkontos ermöglicht [...] Öffnungszeiten schnell Kontotransfers ermöglicht und damit die Disponierfähigkeit der Privatkunden sichergestellt. Haftungsrahmen bis 100.000 Euro je Unternehmen zu 80 % vom Land besichert Schwieriger sei die

Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern

Relevanz:

men geteilt durch den im Familienförderungsgesetz festgesetzten Gewichtungsfaktor. Antragstellung: Die Antragstellung hat durch die Erziehungsberechtigte oder den Erziehungsberechtigten zu erfolgen und [...] Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic

I - L

Relevanz:

& Verwaltung I - L I-L I Institutionenreform Diese Reform, die eine unabdingbare Notwendigkeit darstellt, damit die Europäische Union auch mit der doppelten Anzahl an Mitgliedstaaten funktionieren kann [...] Heranführungshilfen für die Landwirtschaft. IPE „Info-Point-Europa“ Die Info-Points sind erste Anlaufstellen für alle Fragen über die Europäische Union. Sie sind dazu da, den Bürgern bei der Suche nach [...] Beziehungen der EU. Kohäsion Der wirtschaftliche und soziale Zusammenhalt der EU. Der Kohäsionsfonds stellt Mitgliedstaaten, deren Bruttosozialprodukt pro Kopf weniger als 90 % des EU-Durchschnitts beträgt

  • «
  • ....
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit