1: Feuerwehrkommandant DI Philipp Magdits, Gemeindebund Burgenland-Präsident Leo Radakovics, Bürgermeister Daniel Ziniel, Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, Bezirkshauptmann WHR Mag. Peter Bubik und die
einige kleinere internationale Delegationen. Und vom 20. bis 30 Juni findet im Raum Güssing die Weltmeisterschaft im Militärfallschirmspringen statt. Mit über 400 Teilnehmern aus mehr als 40 Nationen ist das
- 18.000 Mitglieder Bildtext FF - 18.000 Mitglieder: Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm, Probefeuerwehrmann Julian Karolyi, 18.000 Feuerwehrmitglied, LR Heinrich Dorner
Entwicklungen mit immer ausgeprägteren Wetterextremen spüren auch die Burgenländerinnen und Burgenländer. Meist sind es Hochwasser, deren Schäden ganze Existenzen bedrohen. „Wir möchten uns in dem Zusammenhang
Schülerinnen und Schüler anlässlich ihres Prüfungsessens. "Sie haben alle ihre Vorgänge bravourös gemeistert. Ich bin mir sicher, dass sie die Schule positiv abschließen und schon bald danach einen Job finden
Endgeräten, webbasierten Prozessabläufen oder computergesteuerten Fertigungsprozessen besser zu meistern. Fast 200.000 Euro investiert das Land in diese Maßnahme. “Wir investieren von Seiten der Burge
Warmblüter. Pferde und Menschen sind Endwirte, von ihnen geht keine Infektionsgefahr aus. Bei den meisten Pferden verläuft die Infektion symptomlos, in Einzelfällen kann es allerdings zu einer Infektion
Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Bürgermeisterin LAbg. KO Ingrid Salamon eröffneten heute auf dem Markt in Mattersburg den Testbetrieb der „KlimaEntLaster“. Unter dem Titel „KlimaEntLaster“ wird ein