Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "lang" ergab 2485 Treffer.

LRin Winkler: 24 Stunden Burgenland Extrem bringt Jugend in Bewegung

Relevanz:

Das beginnt bei den innovativen Startpaketen, die nach der Verteilung als Müllbeutel für Europas längste Flurreinigungsaktion weitergenutzt werden, oder bei der Verteilung von hochwertigen Mehrwegbechern [...] auch die clevere Mobilitäts-Anbindung für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmittel. Neues langfristiges Ziel ist die Umstellung der Versorgung der Teilnehmer:innen auf 100 Prozent Bio-Angebot. „Diesem

Aktionstag: Drei Stationen machen anlässlich 16 Tage gegen Gewalt an Frauen sichtbar

Relevanz:

rinnen leisten unter hohem Einsatz großartige Arbeit, setzen sich für andere Frauen ein, bleiben länger, müssen selbst finanzielle Situationen bewältigen. Das alles, um anderen Frauen ihre Hilfe anbieten [...] Frauenhaus Burgenland wurde 2021 in die Soziale Dienste Burgenland GmbH eingegliedert, um eine langfristige finanzielle Absicherung zu garantieren. Für betroffene Frauen gibt es die Möglichkeit, das Frauenhaus

Legale Substanzen

Relevanz:

ve Substanz mit starkem Abhängigkeitspotenzial, die das Herz-Kreislauf-System beeinflusst und langfristig schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben kann. Medikamente wie Schmerzmittel, Beruhigungsmittel [...] krankung. Tabakkonsum hat neben den kurzfristig angenehmen Wirkungsmechanismen jedoch massive langfristige Folgeschäden und ist der bedeutsamste vermeidbare gesundheitliche Risikofaktor im Hinblick auf

Infoveranstaltung

Relevanz:

Verbindung. Bei vielen der negativen gesundheitlichen Auswirkungen handelt es sich um chronische oder langfristige Erkrankungen. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ [...] Naturnahe Blühflächen mit heimischen Stauden geben vom Frühling bis Herbst ein attraktives Bild. Langlebige Staudenbeete mit Wildstauden müssen nur einmal angelegt werden, sie sind robuster, weniger anfällig

Kloiber

Relevanz:

Malerei an sich, in ihrer Art und Form, zu ergründen und zu erfassen. Ihre Bilder durchlaufen einen längeren Prozess der Auseinandersetzung und obwohl Gertrude Kloiber sehr konzeptuell arbeitet, sich auf

Seemanagement GmbH startet in die zweite eigenständige Saison

Relevanz:

durch klassische Ertüchtigungen verschiedener Schilfkanäle, wie etwa in Rust oder im 3,5 Kilometer langen alten Purbacher Kanal. Wasserzuleitung bleibt im Fokus Neben dem Ziel, die nachhaltige Pflege des

LR Dorner: Neues Rückhaltebecken in Riedlingsdorf soll bestmöglichen Schutz bei extremen Wetterereignissen bringen

Relevanz:

auch die bereits getätigten linearen Hochwasserschutzmaßnahmen in der Ortsstrecke von Riedlingsdorf entlang der Pinka umfasst. Anlass für die Maßnahmen ist, dass es derzeit nach wie vor bereits ab einem 3

FF Lutzmannsburg: Rüstlöschfahrzeug zum 135-jährigen Jubiläum

Relevanz:

waren bei den Unwettern vor zwei Wochen mehr als 3.200 Feuerwehrmitglieder aus 263 Feuerwehren tagelang im Einsatz. Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der Wehren für das Land und die Menschen.

Österreichweit erstes Streuobst-Kompetenzzentrum in Burgauberg eröffnet

Relevanz:

z. Mit einem Humusgehalt von bis zu 8 Prozent verfügen sie über eine hohe CO2-Speicherkapazität. Lange Trockenphasen, warme Winter und ein vermehrtes Auftreten von Spätfrösten setzen selbst den robusteren

54. Rabnitztaler Malerwochen - In Ruhe und Gemeinschaft kreativ arbeiten

Relevanz:

heute: Einerseits schöpferische Persönlichkeiten aufs Land zu bringen und so Menschen im Dorf die Schwellangst von der Kunst zu nehmen, andererseits professionellen Künstlerinnen und Künstlern die Chance zu

  • «
  • ....
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit