Teilnehmerinnen nutzen den Lauf für einen Kurzurlaub in der Region. Ein starkes Zeichen für Sport, Gesundheit und Gleichstellung Der Frauenlauf 2025 steht im Zeichen der Inklusion, der Gemeinschaft und der
n zu Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Kinderkrankheiten, Notfällen und psychischer Gesundheit, bietet der Netzwerktag viel Raum für den Austausch untereinander. Ein besonderes Highlight: zahlreiche
ganzheitlichen Entwicklung von Schüler*innen. Der Sport in den Schulen trägt dazu bei, dass die Gesundheit verbessert wird, stärkt soziale Kompetenzen und steigert die akademische Leistung. Daher braucht
der Umsetzung des Standorts Frauenkirchen. Die Bauarbeiten können starten, dieses wichtige gesundheitspolitische Projekt wird so rasch wie möglich finalisiert. Wir sind der Bevölkerung des Bezirks Neusiedl
geworden ist.“ Das neuerlich Top-Rating beweise, dass das Burgenland trotz hoher Investitionen in Gesundheit, Pflege und die Bekämpfung der Teuerung weiterhin auf einer stabilen und soliden Finanzbasis stehe
“, sagte Verkehrslandesrad Heinrich Dorner, der beim Start dabei war. „Radfahren ist eine der gesündesten Sportarten und die klimafreundlichste Art, sich fortzubewegen. Für Kinder ist das Fahrrad meist
Evaluierung der vorhandenen Strukturen im Land durch das Entwicklungs- und Planungsinstitut für Gesundheit (EPIG) – in 28 Regionen unterteilt. Damit einhergehend wird künftig nur noch ein Träger die gesamte
Die HLW bildet Schülerinnen und Schüler in den Bereichen Vertiefung im Bereich Gesundheit und Sozialmanagement, umfassende kaufmännische Ausbildung und vertiefende Ausbildung im Bereich Gastronomie und
und Ausbildung ein besonderes Anliegen, aber ebenso gehört jenes auf Mitbestimmung und auf eine gesunde und intakte Umwelt dazu.“ Zum Herunteralden des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Tag der
sgeschichte. Die historische Auseinandersetzung mit den Glaubensgemeinschaften sowie der Gesundheitsversorgung, der Feuerwehr, dem Schul- und Bildungswesen tragen dazu bei, die burgenländische Erfolgs