office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at Alle Informationen finden Sie hier Förderungen des Landes Hier gelangen Sie zu einer Übersicht aller Förderungen Alle Förderungen des Landes auf einem Blick News aus dem
jenseits der Leitha Herausgeber: Rudolf Kropf Der Tagungsband enthält die bis Redaktionsschluss eingelangten acht Referate der 21. Schlaininger Gespräche, die vom 17. bis 20. September 2001 auf Burg Schlaining
insbesondere: Pflege- und Sozialberatung als Ansprechperson für organisatorische und pflegerische Belange; 24h Notrufdienst (Montag bis Sonntag); die Bereitstellung eines Gemeinschaftsraumes und die Organisation
werden auch die Altbestände (vor 1990 erworben) sukzessive in das Bibliothekssystem übertragen. Hier gelangen Sie direkt zum Online Katalog Für mehr Informationen über Bibliotheken und Kataloge im Internet
geboten, was ein Laufsportherz höher schlagen lässt. Die Bedingungen waren perfekt, die Stimmung entlang der Strecke großartig. Es war wieder eine Top-Veranstaltung mit Spitzenteilnehmerinnen und Spitz
angekündigt Gesundheits-, Innen- und Finanzministerium haben zu Ostern Maßnahmen entlang der Ostgrenze – insbesondere entlang der Grenze zu Ungarn und der Slowakei – angekündigt. Polizei und Zoll werden hier [...] Erkrankung. Das MKS-Virus (MKSV) ist nahezu weltweit verbreitet, lediglich in Neuseeland wurden bislang keine MKS-Ausbrüche registriert. Die Krankheit ist in Afrika, Asien, dem mittleren Osten und in Teilen [...] Außenwelt. Im Erdboden, in Abwässern oder Jauche sowie gefroren – auch in Gefrierfleisch – bleibt es lange ansteckungsfähig. Eingetrocknet in Haaren, Kleidern, Schuhen, Heu, etc. kann es über Monate bis Jahre
vertrieben worden. Einer davon ist David Joseph. Die Mutter des späteren britischen Kronanwaltes gelangte von Lackenbach über Wien in einem Kindertransport nach London. Erst sehr spät hat Joseph die Geschichte [...] verlassen und ihr Eigentum zurücklassen. Ein Teil wurde nach Wien zwangsumgesiedelt. Nur wenigen gelang die Emigration nach Palästina, unter ihnen war der letzte Rabbiner aus Lackenbach, Rabbi Unger. Etwa
stehen, sondern die lebendige jüdische Kultur im Burgenland des 19. Jahrhunderts zur Darstellung gelangen. Das gesamte Bauwerk ist, wie für die architektonische Gestaltung von Synagogen allgemein chara [...] trocken zu legen, wurde im Außenbereich der Synagoge eine umlaufende Drainage gelegt und im Inneren entlang der Seitenwände ein Kiesfilterstreifen angebracht. Der feuchte Putz im Innenbereich in der Sockelzone
hob Doskozil hervor. Die vier Künstlerinnen arbeiten mit Klientinnen und Klienten ein ganzes Jahr lang an den vier burgenländischen pro mente-Standorten in Kohfidisch, Lackenbach, Mattersburg und Zurndorf [...] Isolation. Galerie Kunstreich. Die Gerberei. Steiermark, Hartberg Pro Cultura Lafnitz Ausstellung Klangfestival, Schloss Stainz Bühnenentwurf, Maskenbild, Kostüm bei diversen Theaterstücken „Im Labyrinth“,