Osten von Österreich, wie z.B. der gesamte Naturraum Seewinkel, der Nationalpark aber auch der Neusiedler See sind stark von länger anhaltenden, trockenen Phasen und Hitze betroffen. Die Trockenheit, die
vielen Jahren mit der Führung und Vermarktung der insgesamt vier Businessparks in Kittsee, Parndorf/Neusiedl am See, Heiligenkreuz und hier am Standort in Müllendorf hervorragende Arbeit, um Unternehmerinnen
internationalen Wettbewerbs mit 6 Rettungsszenarien, am Samstag findet eine gemeinsame Großübung am Neusiedler See mit allen Einsatzorganisationen, ein internationales Wünschewagen-Treffen sowie die Jubiläumsfeier
wieder erholt, so Ranner. Die größten Populationen gebe es im Südburgenland rund um Moschendorf, am Neusiedler See und auch im Mittelburgenland. Neo-Mittelburgenländer „Seppl“ als Bayer identifiziert In Markt
Pflegegeld (rund 19.300) Die meisten PflegegeldbezieherInnen sind in den Bezirken Oberwart (21%) und Neusiedl (18%) zu Hause Rund 11.000 Personen nehmen professionelle Dienste in Anspruch das sind 57 % der
Service bei Nova Rock und Seefestspiele Mörbisch Erweiterung Ostautobahn Bau Parkplätze Parndorf und Neusiedl Video "Neues Öffi-Angebot" Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Auf
schöner Landschaft und gutem Wein in Verbindung gebracht. „Das Burgenland ist aber viel mehr als Neusiedler See, Wein und Radfahren“, sagt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. „Diese Bereiche sind traditionell
ktorin Edith Pinter über 90 Kinder und Jugendliche in den insgesamt drei Lerncafés (Eisenstadt, Neusiedl am See und Oberwart) betreut. Das Angebot der Lerncafés unterstützt die Kinder und Jugendlichen
schrittweise Erlernen der Ersten Hilfe. Zurzeit gibt es zwei Jugendgruppen an den Stützpunkten Oggau am Neusiedler See und Pöttsching. Kinder und Jugendliche können bei der Österreichischen Wasserrettung ab dem
Schultor“. Abgesehen von einer lokalen Initiative im Bezirk Mattersburg und einem Pilotprojekt im Bezirk Neusiedl sei Schulsozialarbeit im Burgenland ein brachliegendes Feld. Nun soll Schulsozialarbeit als Ergänzung