und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals ist Schloss Esterházy auch heute Mittelpunkt des kulturellen Geschehens: hier werden Konzerte gegeben, Feste gefeiert und glanzvolle Ausstellungen gezeigt.
Art für diesen Ort und die ganze Region große Bedeutung erlangt. Die Ausstellungen im Haus der Volkskultur sind ihnen beiden als ehrendes Andenken gewidmet. Pfarrer Gottlieb August Wimmer (1791–1863) entfaltete
mit dem Schicksal jener Menschen verbunden, die im Mittelpunkt der Darstellung des Museums für Baukultur Neutal stehen. Der Museumsbesucher erhält ein abgerundetes Bild unserer Vergangenheit durch Objekte
im Burgenland und führt ein eigenes Atelier. Seit 2020 ist sie Leiterin der Galerie im Haus der Volkskultur in Oberschützen. DER SCHÖNHEIT VERPFLICHTET « Der erste Eindruck beim Anblick der Gemälde: Das
Spezialsammlungen eingeladen werden sich im Landesmuseum zu präsentieren. Als viel besuchter Ort kultureller Begegnungen kann das Landesmuseum Burgenland auf diesem Weg die Vielfalt wie Besonderheiten des
Proberäumen von unzähligen Jugendbands musiziert. "Burgenland musiziert" wurde deshalb zum kulturpolitischen Schwerpunkt des Jahres 2015 erklärt. Eine Steuerungsgruppe, bestehend aus burgenländischen
gekürt wurde. Beurteilt wurden Projekte, Angebote und Aktivitäten in den Kategorien Schutz der Kulturlandschaft, Bildung, Erholung, Regionalentwicklung und Marketing – der Naturpark Rosalia-Kogelberg erzielte [...] Bewusstseins- und Bildungsarbeit, den Ausbau der touristischen Infrastruktur sowie den Erhalt der Kulturlandschaft geholt hat. Dies haben wir ausschließlich durch den starken Rückenwind der Naturparkgemeinden [...] trägt der Naturpark Rosalia-Kogelberg maßgeblich zum Erhalt und der Förderung der wertvollen Kulturlandschaft und der Artenvielfalt im Bezirk Mattersburg bei. Durch die Errichtung eines zeitgemäßen und
Weichenstellungen bei der Fussballakademie Burgenland vorgenommen sowie im Kulturbereich der Startschuss für ein eigenes Kulturzentrum in Neusiedl am See gegeben“, betont LH Hans Peter Doskozil. Und weiter: [...] IT-Bereiche des Landes, der Landesholding und der Digital Burgenland gebündelt werden. Bereiche der Kulturabteilung werden in die KBB eingegliedert, weiters wird die Baudirektion in die Holding ausgelagert. Auch
Burgenland dafür, dass er dieses Thema aufgegriffen hat. Zu den wichtigen Aufgaben zeitgenössischen Kulturschaffens gehört, auch die dunkelsten Epochen der Geschichte wie jene des Nationalsozialismus kritisch [...] Schatten: die Deportation, die Ausrottung seiner Familie durch die Nazis, der Verlust einer ganzen Kultur. Und dann taucht er wieder auf – der hölzerne Reifen, das geliebte Spielzeug aus Kindertagen. Wird [...] jeweils 19:30 Uhr / 28.9.2025, 11:00 Uhr Matinee und 17:00 Uhr mit anschließender Publikumsdiskussion Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt: 16.10.2025, 19:30 Uhr Gemeindesaal Lackenbach: 24.10.2025, 19:30 Uhr
wird seinem Ruf wieder einmal gerecht und setzt seit mehr als zwei Jahrzehnten einen wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Impuls. Der KLANGfrühling ist für die gesamte Festivallandschaft des Burgenlandes [...] rem immateriellen aber auch materiellen Wert in vielen Bereichen, sei es eben für die Kunst, die Kultur, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch den Tourismus der Region“, betonte Landesrat Dr. Leonhard [...] ganz besonders der jungen Kunst und unterstreicht damit seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes. Premiere feiert auch Anna Maria Niemiec mit ihrer Duo-Partnerin als Baubo