Burgenland, Werner Gruber, Direktor des Planetariums der Stadt Wien, am 27. September 2021 im Kulturzentrum Neufeld an der Leitha. Unter dem Titel „Ufos über dem Burgenland“ erklärt der Physiker den Himmel
erfolgreiches erstes Jahr zurück Weiterlesen 07-05-2025 LH Doskozil zu 80 Jahre Kriegsende: Erinnerungskultur als Bollwerk gegen Extremismus Weiterlesen Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles
die Attraktion des herbstlich-mystischen Schauspiels des Gänsestrichs am Neusiedler See. In kulturgeschichtlicher Sicht bedeutete die Gans nicht nur Fleisch und Eier, sondern war ein wesentlicher Teil der
Burgenland federführend bei Gründung einer Interregionalen Gruppe des AdR zur Weinwirtschaft und Weinkultur Weiterlesen 11-07-2024 LH Doskozil empfing chinesische Botschafterin in Eisenstadt Weiterlesen
1926 zur Stadt erhobene Mattersburg entwickelte sich ein florierendes wirtschaftliches Leben. Die kulturellen Botschafter*innen des Bezirks, das Jazzfestival Wiesen und die Burg Forchtenstein, könnten unt
Zeit- und Kulturgeschichte in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. „Produktionen wie Norbert Blechas Film über die jüdische Gemeinde Lackenbach leisten eine grundlegende Arbeit zur Erinnerungskultur und Er [...] betonte im Rahmen der Filmpremiere in der Synagoge Kobersdorf die Notwendigkeit einer gelebten Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit. Bildtext Filmpräsentation Lackenbach. Meine Kehillah 3: David Joseph
burgenländischen, landwirtschaftlichen Erwerbsobstbetrieben produziert. Zu den 3 dominierenden Obstbaumkulturen im Burgenland zählen der Apfel (404 ha), der Holunder (108 ha) und die Marille (100 ha). Die [...] Funktionen für die Menschen und die Umwelt. Zu diesen zählen die Schutzfunktion Schützt die Kulturlandschaft vor schädlichen Einflüssen die Nutzfunktion Liefert den wertvollen Rohstoff Holz und wertvolle [...] ist bewaldet und die Waldfläche nimmt laufend zu. Es zeigt sich ein klarer Trend weg von den Monokulturen und hin zu einem widerstandsfähigen Laub- und Mischwald. Hast du gewusst? Der Burgenländische
bisher geschah: www.klima-dialog.at Hinweise Barrierefreiheit Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt, Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt Das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt ist barrierefrei zugängig. Der [...] Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Freitag, 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr Eisenstadt, Kultur Kongress Zentrum Sie sind eingeladen! Wo, wenn nicht im Burgenland findet Energiezukunft statt? Beim