die Bronzemedaille erringen. Lena Grabowski, Burgenlands Sportlerin des Jahres 2019, ist schon seit einigen Jahren ein Aushängeschild des burgenländischen Sports und hat sich bereits in jungen Jahren als [...] gratuliert Lena Grabowski, Burgenlands Sportlerin des Jahres 2019, zu ihrem sensationellen Erfolg bei der Kurzbahn-Europameisterschaft in Kasan. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 04 [...] November 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Italien und das spätere Burgenland Österreich zugesprochen. Dieses gemeinsame Schicksal war titelgebend für die diesjährige Ausschreibung. Zehn Burgenländerinnen und Burgenländer haben insgesamt 13 Kurzfilme [...] Die Präsentation und Prämierung der burgenländischen Wettbewerbsbeiträge wird am 20.03.2020 um 19.30 Uhr im Offenen Haus Oberwart (OHO) im Zuge der burgenländischen Filmtage 2020 stattfinden. Als besondere [...] g werden die burgenländischen und Südtiroler Siegerbeiträge beim renommierten internationalen Bolzano Film Festival Bozen im April 2020 aufgeführt. Das Kulturreferat des Landes Burgenland lädt alle In
nächste „Lange Nacht der Bibliotheken“ im Burgenland statt. Bereits zum 5. Mal initiiert der Landesverband Bibliotheken Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland diese Aktion. Nach einer pandemiebedingten [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] E-Mail: eva.fischl(at)bgld.gv.at Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden
schon jetzt auf zahlreiche Teilnahmen aus dem Burgenland! Webalbum Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] aus dem Burgenland per Zug auf den Weg zum 1. Österreichischen Bibliothekskongress in Innsbruck. Der Kongress widmete sich dem Thema „Arbeitswelten – Realitäten und Visionen“. Aus dem Burgenland mit dabei
effizienter und klimaverträglicher sein kann. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wird vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Burgenland und den ÖBB durchgeführt. Einreichfrist ist der 31. Mai 2023, Einrei [...] Fahrgäste mit den mittlerweile zwölf Buslinien der Verkehrsbetriebe Burgenland unterwegs. Mit September läuten wir dann mit dem Burgenland Anrufsammeltaxi (BAST) und mit dem Ineinandergreifen von Verkehr [...] die Carsharing Angebote werden zunehmen. Das Potenzial im Burgenland für mehr Sharing ist sehr groß. Die rund 70.000 Zweitautos von Burgenlands Haushalten sind im Schnitt gerade mal 7.400 Kilometer pro
ce Burgenland Daniel Fenz, 13. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] um Demenz entgegenzuwirken. Das Land Burgenland setzt seit Jahren zahlreiche Maßnahmen und Initiativen. Unter anderem entsteht daher in Rechnitz das 1. Burgenländische Demenzzentrum für 60 Bewohnerinnen [...] Betreuenden Angehörigen im Burgenland wurde erweitert, damit nicht nur nähere Angehörige, sondern auch Vertrauenspersonen wie zum Beispiel Nachbarn angestellt werden können. Das Burgenland befindet sich gerade
ai wird offizielle Delegierte des Burgenlandes, um die Interessen und Besonderheiten des Burgenlandes im europäischen Kontext besser vertreten zu können. „Burgenland BeeFit!“ als Zeichen für den Erhalt [...] Dorfentwicklung“, sagte Eisenkopf. Die Dorferneuerung sei im Burgenland laut Referatsleiter Wallner eine „Erfolgsgeschichte“. „Das Burgenland ist geprägt von seinen kleinen Einheiten. Mit unseren 171 Gemeinden [...] en“ und das Projekt „Burgenland BeeFit!“, bei dem es sich um eine gezielte bewusstseinsbildende Maßnahme handelt. Beim „Europäischen Dorferneuerungspreis 2020“ wird das Burgenland erneut ein erfolgreiches
Fachjury bewertet und im September die am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Burgenländische Vorzeigeprojekte „Das Burgenland hat bereits einige Vorzeigeprojekte auf den Weg gebracht, mit denen ein wichtiger [...] 000 der 133.000 erwerbstätigen BurgenländerInnen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb der Wohngemeinde, viele pendeln weite Strecken zur Arbeit, weil sie gerne im Burgenland leben. „Unsere Aufgabe ist es [...] „VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2019“: v.l.: Ing. Gottfried Öhler, ÖBB – Leiter Technik RM OST, LR Mag. Heinrich Dorner, Markus Gansterer, VCÖ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess
Form einer Impfung aber nicht alles sind, hat das Land Burgenland im vergangenen Herbst unter dem Motto „G’sund im Burgenland“ die „Burgenländischen Gesundheitstage“ ins Leben gerufen. Konkret geht es dabei [...] ührerin der Krebshilfe Burgenland. Unterstützung und Hilfe – psychoonkologische Betreuung – erhalten KrebspatientInnen und deren familiäres Umfeld bei der Krebshilfe Burgenland. „Mehr als 70 Prozent der [...] und Vorsorgemaßnahmen Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Feber möchten das Land Burgenland und die Krebshilfe Burgenland auf die Möglichkeit der Vorsorgeuntersuchung und der Inanspruchnahme der Impfangebote