„Deshalb wollen wir Teqball vom Burgenland aus in Österreich ausrollen“, sagte Koncar. „Die Nachfrage nach Teqball ist im Burgenland sehr hoch“, stellte Teqball Burgenland-Präsident Pangl fest. „Wir wollen [...] Präsident von Teqball Burgenland (2.v.r.) mit ungarischen Weltklassespielern. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 27. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] hat er im Burgenland. Sportlandesrat Heinrich Dorner stellte gemeinsam mit Alexandra Koncar, Präsidentin des Österreichischen Teqball Verbandes, und Georg Pangl, Präsident von Teqball Burgenland, am Donnerstag
Tuider, Geschäftsführer der Burgenland Messe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 10. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, [...] Land Burgenland hat als Initiator der Messe diese mehrtätige Informationsveranstaltung neu ausgerichtet und den Schwerpunkt nicht nur auf die Bildungseinrichtungen, sondern auch auf burgenländische Unt [...] aus dem Burgenland, die sich auf der Bibi-Messe als künftiger Arbeitgeber oder Ausbildungsbetrieb vorstellen können, gelegt“, ergänzte Winkler. Ausgerichtet wird die BiBi von der Messe Burgenland. Gesch
Hofstetter, Administrator des Burgenländischen Ökoenergiefonds (BÖF) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 8. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus [...] Das Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Die Weichen dorthin wurden mit der burgenländischen Klima- und Energiestrategie gestellt; eine der darin definierten [...] aus. Seit 2008 konnten bereits knapp 23.000 burgenländische Haushalte von diesem Förderangebot profitieren. Dennoch heizen noch immer noch viele burgenländische Haushalte mit fossilen Brennstoffen. Hier
haben im Burgenland höchste Priorität. Das belegt zum einen die Tatsache, dass ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz steht, und das zeigt sich auch in der Energiepolitik des Burgenlandes, die sich [...] Umwelt am 5. Juni. Das Burgenland nehme seine Verantwortung beim Natur- und Umweltschutz sehr ernst, erklärt Doskozil und verweist auf die im Vorjahr präsentierte „Burgenländischen Klima- und Energiestrategie“ [...] Aufschub. Das Burgenland hat deshalb die Energiewende zu einem zentralen Schwerpunkt erklärt und setzt dabei Maßnahmen auf allen Ebenen.“ Als erster Region Europas ist es dem Burgenland schon vor einigen
Forschungs- und Entwicklungsprojekts des Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde dazu nun eine Lernspielebox für Seku [...] Robobox in der MS Gols. vlnr: Mag. Michael Leitgeb (PH Burgenland), Thomas Leitgeb, MA(PH Burgenland), Dr. Herbert Gabriel (Vizerektor PH Burgenland) , LR Mag. (FH) Daniela Winkler, Petra Beck (Dir. MS Gols) [...] Leitgeb, Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz der PPH Burgenland. Zwei Roboboxen für jede Schule 115 Roboboxen werden von der PPH Burgenland produziert und mit entsprechenden Begleitmaßnahmen, wie
des Landes Burgenland, der burgenländischen Gemeinden und jener Landesbeteiligungen, welche den Auftragnehmerkataster Österreich nützen, über folgendem Link aufrufbar: Vergabeportal Burgenland Bekanntmachungen [...] Teilnahmebestimmungen des Landes Burgenland für Vergabeverfahren AUFTRAGGEBER: Handbuch für das Vergabeportal (Kommunikationsplattform) Kontaktdaten: Amt der Burgenländischen Landesregierung Landesamtsdirektion [...] Ausschreibungen (Bekanntmachungen, Vorinformationen, Bekanntgaben) Das Vergabewesen des Landes Burgenland wird digitalisiert. In Zukunft erfolgt von der Veröffentlichung der Bekanntmachung – bzw. der
Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie den Windpark Weiden – Repowering. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Emmerich Mädl Eisenstadt, 29. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, [...] Nationalratspräsident Marko Lotrič besuchte das Burgenland, wo er gestern, Freitag, gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler und Stephan Sharma, CEO der Burgenland Energie, den Windpark Weiden – Repowering [...] Österreichs und ein zentraler Bestandteil der burgenländischen Klimaneutralitätsstrategie bis 2030. Landesrätin Daniela Winkler hob die Vorbildfunktion des Burgenlands als Vorzeigeregion für erneuerbare Energien
ce Burgenland Nina Sorger, 11. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] des Landes Burgenland, Rainer Winter, an den Bundespräsidenten übergeben. Bei der feierlichen Illumination des Christbaumes mit dabei waren in Repräsentation der Volksgruppen des Burgenlandes auch die [...] dent Alexander Van der Bellen zur Verfügung. In diesem Jahr kommt diese ehrenvolle Aufgabe dem Burgenland zu. Die 4.5 Meter hohe Tanne, die den Spiegelsaal der Wiener Hofburg schmückt, stammt aus der
an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 1. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Mag. Dr. Sabine Weisz, Rektorin der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) wurde am 21. Juni 2022 in ihrer Funktion als Rektorin wiederbestellt und ihr Vertrag bis 30. September [...] Religion verankern. Somit soll die PPH Burgenland in Bildungsfragen regional noch stärker positioniert werden. In enger Abstimmung mit der Bildungsdirektion Burgenland sollen forschungsbasierte Angebote weiter
größtmögliche Sicherheit der Burgenländerinnen und Burgenländer sorgen“, betont Landesrat Heinrich Dorner. Markus Halwax, Leiter der LSZ, ergänzt: „Burgenlands Sirenen haben den Härtetest bestanden und stehen [...] Landessicherheitszentrale (LSZ) löst im Burgenland zentral die Sirenen aus. Landesrat Mag. Heinrich Dorner besuchte die LSZ. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. a Doris Fischer, 7. Oktober 2023 [...] 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at