ren (LAZ), wo in enger Kooperation mit Schule, Eltern und Stammvereinen die bestmögliche Fußballausbildung durch Ausbildung auf hohem Standard in Fußball, Schule und Persönlichkeitsbildung gegeben werden [...] " sowie Lehrgänge zum Erwerb der UEFA-B-Lizenz Neu. Die Sparte Frauenfußball plus Betreuung und Schulen des Mädchen- und Frauenfußballes im Burgenland wird verstärkt gefördert. Gemeinsam mit dem ÖFB erfolgte
Premiere für „Burgenland radelt zur Schule“ Im vorigen Jahr coronabedingt abgesagt, findet heuer erstmals die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ statt. Für die Schulen mit den meisten gesammelten Kilometern
hen der Sportart, dem gekrümmten Tisch, führte durch alle Regionen des Burgenlandes in Vereine, Schulen und Sportstätten. Interessierte konnten dabei mehr über die Potenziale des Sports erfahren. Trainer [...] Trainer-Unit geschaffen, die weiter für Trainings, Mitmachstationen und Präsentationen in Vereinen, Schulen oder Sportstätten zur Verfügung steht. Die erste TEQBALL-Sektion im Multisportverein „laketownRiders“ [...] der Österreichische Verband und TEQBALL-Burgenland ein Modell, um Vereine, Gemeinden, Bäder und Schulen beim Ankauf der Tische zu unterstützen. Der erste hochkarätige Trainingsworkshop wird organisiert
Verkauf gedacht ist. Schulprojekte : Die Bildungsdirektion Burgenland initiiert gemeinsam mit dem Land und dem Verein Schule und Kultur ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das sowohl die Aus
dich und dein Umfeld bestmöglich schützen kannst. Darüber hinausgehend bietet „der Lichtblick“ Schulungen für Mitarbeiter*innen von Blaulichtorganisationen, Gastronomie und Festivals zum Thema „K.O.-Tropfen“ [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
die jeweilige Zielgruppe ein entsprechendes Programm angeboten wird. In sämtlichen Gruppen sind geschulte Fachkräfte mit einschlägiger Qualifikation heranzuziehen, was die für das Eltern-Kind-Zentrum h [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation
und Archiven Förderungen im Bereich Denkmalpflege Angelegenheiten der FTI-Burgenland Musikschulen und Musikschulwerk Wissenschaftliche Projekte und Publikationen Wettbewerbe im Bildungs- und Wissenscha [...] Burgenland GmbH Förderungen im Bereich Erwachsenenbildung Angelegenheiten der burgenländischen Fachhochschulen Vertretung des Landes im Bereich Erwachsenenbildung Abwicklung und Koordination von EU und A
wie im Zukunftsplan Pflege festgelegt, durch die Etablierung einer schulischen Ausbildungsschiene gemeinsam mit einer Schwerpunktschule“. Angemessene Entlohnung wichtige Komponente für Attraktivierung der [...] n 75 Jahre oder älter, für das Jahr 2030 werden es laut Prognosen rund 37.000 sein. Pflege als schulische Ausbildungsschiene Damit einhergehend wächst auch der Bedarf an hochqualifiziertem Pflegepersonal
freut uns, dass der Landesverband Bibliotheken Burgenland sowie die Bibliotheksservicestelle auch Volksschulen und Kindergärten als Partner im Rahmen einer erfolgreichen Lesefrühförderung gewinnen konnte.
werden. Am Freitag 15. Jänner 2021, 10 Uhr soll diese Vergangenheit über ein Zoom-Meeting als Teil der Schul- und Stadtvergangenheit historisch (Johannes Reiss), religiös (Lukas Pallitsch) und künstlerisch (Siegmund