sind die Leitprojekte für 2021. Um die Gemeinden bei der Entwicklung, Organisation, Planung und Finanzierung von Bauprojekten zu unterstützen, wurde die Projektentwicklung Burgenland gegründet. Sie berät
allen Bezirken Radbasisnetze mehr und mehr Gestalt an, das Land unterstützt die Gemeinden auch finanziell. Dorner: „Heuer werden in neun Gemeinden Projekte mit insgesamt rund zwei Millionen Euro umgesetzt
die Politik große Herausforderungen dar, was die Versorgungsstrukturen betreffe oder auch die Finanzierung. Diese Aufgaben dürften nicht in den privaten Sektor verschoben werden. Die Politik müsse dennoch
uns ein echtes Jahrhundert-Projekt, es wird auch mit zwei Millionen Euro aus der Jubiläumsgabe finanziert, die das Burgenland von der Republik Österreich 2021 erhalten hat. Im Burgenland zeichnet das
Wärmepreisbremse wird jährlich bis zu 40 Millionen Euro für das Land ausmachen. „Das ist eine immense finanzielle Kraftanstrengung, die aber als Akt der Solidarität notwendig ist“, ergänzt Doskozil. Konkret werden
der „Farm to Fork“-Strategie der EU bedeutet. Um dies zu erreichen, hat das Land einen Finanzierungsmechanismus für die ökologische Umstellung eingerichtet und beschlossen, den Anteil an ökologischen
Land Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, Kultur angemessen zu fördern, indem die sozialen und finanziellen Rahmenbedingungen für Kulturschaffende verbessert wurden. Neben Maßnahmen wie den Kulturgutscheinen
ihrer Ortskerne und oft auch unter zusätzlichem Verkehr. Daher braucht es einen interkommunalen Finanzausgleich, bei dem sich die Gemeinden zu Planungsverbänden zusammenschließen, Standortentscheidungen gemeinsam
Nachteile davon haben. „Das geht aber nur, wenn man die Angehörigen entsprechend sozialrechtlich und finanziell absichert. Genau das haben wir getan. Sie befinden sich in einem Dienstverhältnis, verlieren durch
der Kulturförderung, das sich selbst am Leben erhalten wird: Die Erlöse der Verkäufe dienen zur Finanzierung der Kunsteditionen der Folgejahre - und indem jedes Jahr neue Künstlerinnen und Künstler zur Teilnahme