fähige Medikamente besitzen ein Abhängigkeits- bzw. Missbrauchspotenzial. Dabei handelt es sich meistens um (nicht Opioid-haltige) Schmerzmittel, Hormonpräparate, Appetitzügler und andere Substanzen. Vor [...] typischerweise eine enthemmende Wirkung. Die Stimmung verbessert sich und die Kontaktfreudigkeit nimmt meist zu. Größere Mengen Alkohol führen jedoch zu massiven Wahrnehmungs- und Aufmerksamkeitsstörungen. Die
Umweltschutz Klima KlimaDialog Einladung zum Österreichischen KlimaDialog Energiewende gemeinsam meistern. Von der Herausforderung zum Erfolgsgeheimnis Freitag, 18. Oktober 2024, 09:00–16:30 Uhr Eisenstadt [...] Gewessler (Klimaschutzministerin), Hans Peter Doskozil (Landeshauptmann Burgenland), Thomas Hoffmann (Bürgermeister Schattendorf), Alina Brad (Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft), Stephan Sharma
auch, noch am Tag vor dem Einmarsch der Deutschen Wehrmacht. 2 Im Burgenland setzten Verhaftungen, meist der Männer der jüdischen Familien, bereits in der Nacht vom 11. auf den 12. März ein. Die ersten [...] Vermögen zu Gunsten des Deutschen Reiches zu verzichten und das Land innerhalb einer gewissen Zeit, meist nur wenige Tage, zu verlassen. Vertreibung und Deportation Die auf diese Weise von ihrem Zuhause [...] andere Wahl als ihre Heimat zu verlassen. Ein Großteil von ihnen ging zunächst nach Wien, wo die meisten Verwandte oder Bekannte hatten, bei denen sie zunächst Zuflucht fanden. Manche Familien gingen auch
das sich thematisch mit der Zeit von ca. 500 bis 1000 n. Chr. auseinandersetzt. Der damalige Bürgermeister begann 2003 in Kooperation mit Fachleuten des Vienna Institute for Archaeological Science (VIAS)
Friedhofes aus dem 6. Jahrhundert. Bis 1965 kamen insgesamt 24 Grabstätten des Friedhofs zutage, die meisten davon wurden jedoch durch den laufenden Sandabbau und die damit einhergehenden Baggerarbeiten stark
Direktorin der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten und Obmann des Naturparkes Rosalia-Kogelberg, Bürgermeister Kurt Fischer und Kinder der Naturparkschule Draßburg/Baumgarten Bildquelle: Landesmedienservice
ion, die Forcierung von interkommunalen Betriebsgebieten und Unterstützungsmaßnahmen für die Meisterprüfung zur Linderung des Fachkräftemangels. „Die Verfügbarkeit von qualifizierten Fachkräften ist eine
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: DERLA_ZBG_01 DERLA_ZBG_02 Bildtext DERLA_ZBG_01: Bürgermeister Georg Rosner, ZBG-Direktorin Mag.a Iris Zsótér, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler