Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2797 Treffer.

Die Palastvilla von Bruckneudorf

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Haider-Wallner und Kaineder: Bund muss Investitionen in Klimaschutz fortsetzen

Relevanz:

t, wenn sie Flächen entsiegeln und naturnah und klimafit gestalten. Fast Lane für Energiewendeprojekte: Bei Projekten, die positive Auswirkungen auf die Energiewende haben, wurde in der UVP-Abteilung eine [...] bekommen natürliche Naherholungsgebiete. Pilotprojekt „Klimafreundliche und Krisensichere Wasserversorgung“: Gemeinsam mit Landeshauptmann Stelzer hat Kaineder dieses Projekt ins Leben gerufen, um Wasserverso

Ausbau der Fotovoltaik schreitet zügig voran – Burgenland will europaweit Vorreiter werden

Relevanz:

Gemeinden als PV-Freiflächen gewidmet werden. Nach den anschließenden Genehmigungsverfahren brauchen die Projekte schließlich auch Förderungen nach dem Erneuerbaren-Ausbaugesetz des Bundes. Dorner hofft auf einen [...] m „Energie- und Umweltmaßnahmen für Gemeinden“ erhalten die Gemeinden 50 % Förderung für solche Projekte. Die Errichtung von PV-Anlagen war dabei die am häufigsten gewählte Maßnahme. Anträge von 27 Gemeinden [...] werden auch Vertreter des Naturschutzes und von NGOs eingebunden. Und die Bevölkerung muss solche Projekte mittragen. Freiflächen werden nur genutzt, wo es Sinn macht und wo auch die Bevölkerung dahintersteht

LH Doskozil: „Neues Spital in Oberwart ist ein Meilenstein beim Ausbau der Gesundheitsversorgung“

Relevanz:

Rucker gemeinsam mit Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, Architekt Franz Ederer sowie dem Projektverantwortlichen Heinz Fellner (BELIG) heute, Dienstag, vor. Die Gesamtinvestition wird maximal 235 Mio. Euro [...] und hat bereits seit der Planungs- und Ausschreibungsphase dieses für das Burgenland so wichtige Großprojekt professionell im Griff. Trotz Corona bleibt unser Zeitplan selbstverständlich aufrecht.“ FACTSHEET [...] ZT-GmbH, Generalplan GmbH, Graz Bauherrin: Burgenländische Krankenanstalten-Ges.m.b.H. (KRAGES); Projektteam Neubau KH Oberwart: KRAGES und BELIG (Beteiligungs- und Liegenschafts GmbH) Es werden bis zu 350

Arbeitsmarkt: beispielhafte Entwicklung im Südburgenland

Relevanz:

Langzeitarbeitslosigkeit. „Im Burgenland haben wir mit den Projekten Chance 50 plus, dem Projekt Zweite Chance und den zahlreichen Beschäftigungsprojekten, die wir in Kooperation mit dem AMS durchführen, ein [...] und einem Stipendium zusammen. Das Land Burgenland nimmt hierfür 800.000 Euro in die Hand. „Das Projekt wird 2022 fortgeführt und soll auf verschiedene Bereiche der Industrie ausgeweitet werden“, so Schneemann

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

Sportstätten/Sportanlagen speziell für den Behindertensport Neuerrichtung und Sanierung anderer Projekte/Maßnahmen Errichtung, Sanierung bzw. Erweiterung von Trendsportanlagen Förderempfänger*innen Burgenländische [...] der Startseite der Homepage und Interviewwänden zu platzieren. Die Fertigstellungsfrist sämtlicher Projekte bzw. Maßnahmen beträgt ab der Bewilligung durch die Burgenländische Landesregierung zwei Jahre. [...] Einreichplan des Bauvorhabens von einem Fachunternehmen bzw. Kostenvoranschlägt/Angebote bzw. projektbezogene Rechnungen Abrechnung: Auf den Fördernehmer ausgestellte ausgedruckte oder digitale Rechnungen

WABs 1961-1971

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz-UVP-G

Relevanz:

größere Abfallbehandlungsanlagen, größere kalorische Kraftwerke, bestimmte Atomanlagen, Infrastrukturprojekte, bestimmte Verkehrs- und Leitungsanlagen, größere Bergbauanlagen, größere Wasseranlagen, größere [...] und einem obligatorischen Genehmigungsantrag, der auch eine Umweltverträglichkeitserklärung des Projektwerbers zu umfassen hat. Die Unterlagen sind zur öffentlichen Einsicht und Stellungnahme aufzulegen. [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit