Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

HTL Pinkafeld startet im Schuljahr 2022/23 mit Fußballklasse

Relevanz:

ressierte Jugend zukunftsweisendes Projekt, das Nachwuchstalente im Fußball fördert und gleichzeitig eine fundierte technische Ausbildung ermöglicht. Projektpartner dieser „Fußballklasse“ sind u.a. der [...] aus. Zahlreiche Projektpartner an Bord Neben der Schule selbst und mehreren Bildungspartnern wird der eng mit der Schule verbundene Schulsportverein SV HTL Pinkafeld als Projektpartner mitwirken, ebenso

Mit einem Klick zur Leselust

Relevanz:

kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Zusammenarbeit mit Lehrenden das Projekt „Lesek(l)ick“ entwickelt. Dabei handelt es sich um Unterrichtsmaterialien, die auf bewährte analoge [...] her Dienst in der Bildungsdirektion gaben am Donnerstag, 16. März 2023, den Startschuss für das Projekt. „Sinnerfassendes Lesen ist ein Eckpfeiler erfolgreicher Bildung und hat im Bildungsbereich entsprechend [...] die Freude am Lesen wird weiter forciert. Herzlichen Dank allen Beteiligten für die Umsetzung des Projektes“, so Mag. Jürgen Neuwirth, Pädagogischer Leiter der Bildungsdirektion für Burgenland. Das Angebot

Jugendlandtag mit der Handelsakademie Neusiedl am See

Relevanz:

zu erreichen, forciert das Burgenland den Ausbau von erneuerbaren Energien. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Handelsakademie Neusiedl am See waren heute beim Projekt „Jugend im Landtag“ dabei und diskutierten gemeinsam mit LH-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in

Burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia präsentiert Wissenschafts-Doku „Magie der Hände“

Relevanz:

zweiten Projekt, an dem bereits gedreht wird, handelt es sich um eine zehnteilige TV-Krimi-Serie, die im Burgenland und im benachbarten Ungarn spielt und in Kooperation mit ungarischen Projekt- und TV-Partnern [...] das Unternehmen mit Terra Pannonia im Burgenland wieder einen Standort. Mittlerweile ist das erste Projekt, der Dokumentarfilm „Magie der Hände“, fertiggestellt. Zur Präsentation des Films waren heute, D [...] noch attraktiver wird“, so der Landeshauptmann. „Es ist erfrischend, wie unbürokratisch und rasch Projekte im Burgenland umgesetzt werden können. Terra Pannonia wurde erst im letzten Jahr von mir aus der

Lokale Agenda 21

Relevanz:

darin festgehaltenen Zielen und Visionen, wichtige Projekte umzusetzen, die sie zukunftsfähig und noch lebenswerter für alle machen. Rund 300 Einzelprojekte konnten, aufbauend auf diesen Dorferneuerungsprozessen [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

SDG Lernvideos & mehr

Relevanz:

durch das Additionalitätsprogramm EFRE 2014-2020 geförderten Projekts "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst". Zum Projekt Agenda 2030 und die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Factsheet [...] Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" SDG Lernvideos & mehr Green Events a sauberes [...] Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler

Überbetriebliche Lehrausbildung

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

Familienauto

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

Definitionen

Relevanz:

Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] if:faktum Links zu weiterführenden Seiten Gewaltschutz Notfallnummern und Anlaufstellen KO-Tropfen Projekt StOP - Stadtteile ohne Partnergewalt Integration Kochabend "Genuss mit Vielfalt" Podcast Integra

Scheiber

Relevanz:

Leinwand, Farben und meine Fantasie. Mein Malstil: Projektiv emotionaler Impressionismus Ich male meine emotionalen Eindrücke und setze sie in Bildprojekten um. Glückliche Momente, die Schönheit der Natur

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit