& Mädchen Downloads Frauen Leben Burgenland Frauen | Leben | Burgenland Am 17.5. 2017 fand im Projektraum der Landesgalerie Burgenland das Symposiums "Frauen | Leben | Burgenland" statt. Anbei finden sie [...] Meldestelle Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme
rammen bewilligt. Genehmigt wurden diese Summen in den Jahren 2014-2020 für 1.358 Projekte mit geplanten Projektkosten von mehr als 356,5 Mio. Euro. Für den Programmzeitraum 2014-2020 wurden rund 72,3 [...] Eigentum des Landes stehende Regionalmanagement Burgenland GmbH wurde 1995 zur Abwicklung von EU-Förderprojekten gegründet. Ihre Eingliederung in die Wirtschaftsagentur des Landes und das Amt der Burgenländischen [...] Unterstützung zu bieten. Aus der RMB werden die Agenden betreffend INTERREG, Europe Direct, Projektmanagement und Controlling übernommen. „Mit diesen weitreichenden strategischen Änderungen möchten wir
sagte dazu: „Es geht hier um ein sehr großes, wichtiges Projekt. Engagierte Pädagoginnen und Pädagogen sowie die Schulleitung, die sich auf das Projekt einlässt, sind dazu notwendig, dass es auch umgesetzt [...] im Zuge der Eröffnung auch Leichtathletik-Präsident Rolf Meixner, der mit großem Engagement das Projekt vorantreibt, „und dafür sorgt, dass unsere Schülerinnen und Schüler in diesen faszinierenden Sport
5.800 Familien durch den Soforthilfefonds möglichst unbürokratisch helfen. Mit 480 Projekten wurden so viele Projekte wie nie zuvor gefördert. Sieben große Organisationen sind seit 1989 Mitglieder des [...] ‘, so Landesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil vertrat. „Über 400 Projekte werden jedes Jahr von Licht ins Dunkel unterstützt. Die Aktion steht nicht nur für Spenden. Licht
gezielt mit allen Gemeinden einer Region einen Standort entwickle. Viele Gemeinden sind schon als Projektpartner an Bord, um ein hochrangiges Betriebsgebiet in der Region mit zu entwickeln und somit einer massiven [...] (Businesspark Südburgenland) sowie in Steinberg-Dörfl (Businesspark Mittelburgenland) sind zwei Leuchtturm-Projekte im Finale der Fertigstellung. Der interkommunale Businesspark in Nickelsdorf ist gerade in
Kooperation mit der Mobilitätszentrale Burgenland das Angebot erneut ausgeweitet – unterstützt vom Projekt Clean Mobility, speziell gefördert aus dem grenzüberschreitenden Interreg-Programm Slowakei-Österreich [...] Pendlerinnen und Pendler, die auf die Kombination von Rad und Bahn setzen. Das Besondere an diesem Projekt ist, dass die grünen Züge von Deutschkreutz über Sopron kommend nach Wien und Weiter nach Bratislava [...] Anbindungen grenzüberschreitend um.” Hintergrundinformation „Clean Mobility“ Das Interreg SK-AT Projekt „Clean Mobility“ zielt darauf ab, klimafreundliche Mobilitätsangebote im Grenzraum der Slowakei und
Initiator und ´Firmengründer´Heinz Josef Zitz sowie allen Verantwortlichen zu diesem herausragenden Projekt und wünsche der Übungsfirma Vinoro Wein GmbH alles Gute und viel Erfolg“, betonte Winkler. Die Vinoro [...] jeden einzelnen Schritt der Arbeit an der Schule einbringen. Initiator Heinz Josef Zitz erklärt das Projekt: „Wir wollen auch ein Innovationszentrum für die Weinwirtschaft sein und vor allem unsere Stärke [...] (3.v.l.) Obmann Herbert Oschep (Wein Burgenland) (4.v.r.) und Schülerinnen und Schülern das neue Projekt. Bildtext Ausbildungsschwerpunkt BHAK-BHAS Neusiedl am See_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela
Schutzgebiete sowie die Arbeit und Aufgaben der Naturschutzorgane näher vorgestellt.“ Das Projekt Das vorliegende Projekt umfasst eine Informationsoffensive zu den Schutzgebieten und Naturdenkmalen des Burgenlandes [...] der Freischaltung der Homepage ist für den November 2024 vorgesehen. Mit Jahresende 2024 wird das Projekt abgeschlossen sein. Auf den Info-Tafeln ist eine Karte mit den Schutzgebietsgrenzen und mit den erlaubten
egionen, Gemeinden und Städte, Schulen und Universitäten, Initiativen und Einzelpersonen können Projekte einreichen, die schon heute zeigen, wie die Mobilität der Zukunft besser, einfacher, effizienter [...] eis Burgenland werden von einer Fachjury bewertet. Im September werden die am besten bewerteten Projekte ausgezeichnet. Für Verkehrslandesrat Heinrich Dorner geht es darum, den Ausbau des öffentlichen [...] Ausbau der Radinfrastruktur und die Umsetzung von Radbasisnetzen in allen Bezirken eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. „Sichere, qualitativ hochwertige und direkte
und Schülern ihren Einstieg in die Musik ermöglichen soll. Mit diesem österreichweit einzigartigen Projekt soll die Basis für eine musikalische Ausbildung bereits in der Volksschule gelegt und die Nachwuchsarbeit [...] Burgenländischen Blasmusikverband und dem Burgenländischen Musikschulwerk. Bläserklassen sind Kooperationsprojekte von Musikschulen und Pflichtschulen, bei denen die gesamte Klasse als Blasorchester im Mu [...] nzept, bei dem mehrere Institutionen zusammenarbeiten. „Mit diesem österreichweit einzigartigen Projekt wollen wir in der Musikerziehung den Bogen von den Jüngsten in der Volksschule über die Musikschulen