vor. Uraufführung „Sauschneyder-Projekt“ & geschichtliche Aufbereitung Musikalisch umrahmt wurde der Festakt von der Uraufführung des eigens hierfür kreierten „Sauschneyder-Projekts“ in verschiedenen Varianten
Hauskatzen, die sie tierärztlich versorgt und gesundpflegt. Seit Jahren hilft sie auch bei Kastrationsprojekten mit. Auch verletzte oder erkrankte Wildtiere wie Igel, Siebenschläfer, Eichhörnchen, Feldhasen [...] Der Verein betreut herrenlose, verwahrloste, misshandelte oder unerwünschte Tiere, hilft bei Kastrationsprojekten oder beim Transport kranker Tiere und vermittelt bei Notfällen. Die Kosten für tierärztliche [...] rägen und Charity-Events wie der jährlichen “Tierischen Seeparty” in Rauchwart finanziert. Beim Projekt “Mensch und Tier” in Kooperation mit SeneCura Österreich wird versucht, geeignete Hunde aus Tierheimen
– 32 Dienstposten geschaffen. Alle Pflichtschulen haben für das Projekt ein zusätzliches Stundenkontingent erhalten. Die Projektkosten belaufen sich auf 1,95 Millionen Euro und werden zur Gänze vom Land [...] aufgestiegen sind, werden zum Schulbeginn über das Angebot der Nachhilfe informiert. Der Fokus des Projekts soll neben den anderen Schulformen vor allem auch auf die Polytechnischen Schulen (PTS) gelegt werden: [...] entsprechende Abstimmung von KlassenlehrerInnen und NachhilfelehrerInnen zu sorgen. Die Entwicklung des Projekts wird von der Bildungsdirektion ständig evaluiert. Auf weitere Sicht geplant ist eine Erweiterung
Mattersburg ein weiteres Vorzeigeprojekte der LIB - Landesimmobilien Burgenland in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Dafür bedanke ich mich sehr herzlich bei allen Projektbeteiligten und ausführenden Firmen“ [...] Kulturzentrums 1976. „Uns ist nach etlichen Jahren der Diskussion 2018 ein neuer Anlauf für dieses Projekt gelungen, in dem wir auch die Zukunft des Landesarchivs und der Landesbibliothek in die Planung [...] n. Insgesamt hat das Gebäude ein Gesamtfassungsvermögen von bis zu 700 Personen. Zudem wurde im Projekt großes Augenmerk auf die Mehrfachnutzungen der Räumlichkeiten gelegt. Erhaltung denkmalgeschützter
ärztlichen Vorsorgeuntersuchung zu unterziehen. Das von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierte Projekt wurde am Dienstag, dem 20. September 2022, in einer Pressekonferenz in Bad Tatzmannsdorf vorgestellt [...] Dementsprechend freue ich mich über den Vorstoß des Landes, mit den Gesundheitstagen ein gemeinsames Projekt ins Leben gerufen zu haben und damit eine Erweiterung der schon bestehenden Gesundenuntersuchung [...] Burgenland wurden von Landeshauptmann Doskozil bereits im Vorfeld in einem Schreiben über das neue Projekt informiert: „Die Ärzteschaft hat selbstverständlich eine wesentliche Rolle. Sie kann dieses neue