Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 2242 Treffer.

Eröffnungsfeier des neuen Standortes der Mobilitätszentrale Burgenland

Relevanz:

Maßnahmen des „Attraktivierungsprogramms Radverkehr“ sowie touristische Vorzeigeprojekte und Gemeindeprojekte, die mit weiteren 10 Millionen Euro finanziert werden, dazu beitragen, das Burgenland zum Radland [...] kamen und über die Aktivitäten der Mobilitätszentrale berichteten. Die Zusammenarbeit zwischen Gemeinden und der Mobilitätszentrale Burgenland wurde im Rahmen von Interviews mit Bürgermeisterin Rita Stenger [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland (1.v.r.), Bürgermeister der Kooperationsgemeinden Horst Egresich, Kaisersdorf (1.v.l), Obmann des Pendlerforums Burgenland LAbg. Bgm. Wolfgang

160 Jahre Rotes Kreuz

Relevanz:

erfüllt mich die großartige Zusammenarbeit mit allen Blaulicht- und Einsatzorganisationen, sowie mit Gemeinden, dem Land und allen wichtigen Institutionen“, so Friederike Pirringer, Präsidentin des Roten Kreuzes [...] Burgenland für die langjährige und wertgeschätzte Zusammenarbeit: „Als Bürgermeister einer Rotkreuz-Gemeinde weiß ich die unermüdliche und professionelle Arbeit des Roten Kreuzes sehr zu schätzen. Gerade

Land bekennt sich zu jüdischem Erbe: Sanierung der Synagoge Kobersdorf im Finale

Relevanz:

Synagoge wurde 1860 die neue Synagoge von Kobersdorf errichtet. Mit rund 600 Juden verzeichnete die Gemeinde in dieser Zeit den Höhepunkt der jüdischen Bevölkerung. Ein schlimmes Hochwasser verursachte 1895 [...] gleichsam zur Übernahme in den Besitz der Ortsgruppenleitung, die es in ein SA-Heim für die umliegenden Gemeinden umfunktionierte. Pläne zur Umgestaltung in eine Busgarage und zum Verkauf an die Wiener Neustädter [...] Burgenland, dem Verein Erinnern.at, der Pädagogischen Hochschule, dem Heimathaus Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit geschätzten 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan

Burgenländischer Frauenlauf 2022: Startschuss für Anmeldungen gefallen

Relevanz:

einladen mitzumachen“, so die Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Mattersburg, Claudia Schlager. „Der Frauenlauf startet am Hauptplatz, verläuft durch die Gemeinde und endet vor dem Rathaus. Damit garantiert die [...] den Labestationen kommen Papier-, anstelle von Plastikbechern zum Einsatz. In Kooperation mit der Gemeinde Mattersburg werden die anfallenden Kartonagen gesammelt und fachgerecht wiederverwertet. Darüber

25 Jahre in der Europäischen Union – Studie zeigt erfolgreiche Entwicklung des Burgenlandes

Relevanz:

Burgenland gezogen. In der Europagemeinde Draßburg – jene Gemeinde, die im Jahr 1994 mit insgesamt 86,47 Prozent die höchste Zustimmung zum EU-Beitritt unter allen österreichischen Gemeinden verzeichnen konnte

Landeshauptmann Doskozil verabschiedet Sonja Windisch in den Ruhestand

Relevanz:

In ihrer Funktion als Gruppenvorständin lenkte sie zuletzt die Geschicke zentraler Ressorts wie Gemeinden, Wirtschaft, Landesplanung, Bildung, Kultur und Wissenschaft – ebenso wie sensibler Bereiche wie

Verkehrsrecht

Relevanz:

Verkehrsbetriebe Burgenland Verkehrsverbund Ost-Region - VOR KlimaTicket Semesterticket Mikro-ÖV - Gemeindebusse Park and Ride Verein "Mobiles Burgenland" Alltagsradverkehr Masterplan Radfahren Radbasisnetze

Präsentation DVD Edition HISTORISCHES BURGENLAND am 11.10. um 19.00 Uhr im Landesmuseum

Relevanz:

Landes, unmittelbarer und intensiver als andere mediale Formen können sie kulturelle Identität von Gemeinden und Regionen dokumentieren. Im Rahmen der Initiatives »Filmland Burgenland« wurde das Projekt einer

Das Landeswappen

Relevanz:

Geschichte Landeshauptmänner 1922 - 1934 1938 - 1945 1945 - 1957 1958 - 1987 1988 - heute Bezirke & Gemeinden Freistadt Eisenstadt Freistadt Rust Bezirk Neusiedl am See Bezirk Eisenstadt Umgebung Bezirk Mattersburg

LH-Stv.in Eisenkopf / LR Dorner: Brandschutzübung im Schilfgürtel bei Jois

Relevanz:

zusätzlich zu den bereits realisierten Maßnahmen der Seemanagement Burgenland GmbH und in den Seegemeinden. Das künftige Schilfmanagement ist wichtig für die Ausrichtung des Neusiedler Sees.“ Erkenntnisse [...] Halbzeit von Landesfeuerwehrdirektor Sven Karner. Bei der Großübung im Uferbereich des Sees in der Gemeinde Jois ging es auch darum, präventiven Maßnahmen wie Kanäle, Schneisen oder Gräben und zusätzliche

  • «
  • ....
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit