Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "spieler" ergab 1808 Treffer.

Bildungs- und Familienlandesrätin Winkler und Bildungsdirektor Lehner ziehen über das Schul- und Kindergartenjahr Bilanz

Relevanz:

Pädagogen einen überwiegenden Teil dazu bei, aber es braucht genauso ein gutes und vertrautes Zusammenspiel zwischen den Pädagoginnen und Pädagogen und den Schülerinnen und Schülern und insbesondere den [...] Optimierung einer regionalen Bildungsplanung ein Umdenken in der Organisationsstruktur. Während beispielsweise in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg die Bevölkerungszahlen kontinuierlich steigen

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

it burgenländischer Unternehmen zu steigern. Die finanziellen Mittel und Unterstützungsangebote spielen dabei eine entscheidende Rolle." Das große Interesse zahlreicher StartUps, einschließlich solcher [...] eine realitätsnahe Erfahrung ermöglichen. Interessenten erkunden ihr neues Zuhause wie in einem Computerspiel. Durch maßstabsgetreue, virtuelle Nachbauten können potenzielle Käufer:innen und Mieter eine

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

Doskozil betonte bei der Eröffnung: „Die neue Akutgeriatrie und Remobilisation ist ein weiteres Beispiel für Investitionen, die direkt bei den Menschen ankommen. Weitere Schritte werden folgen. Daher besetzen [...] verstärkt, der Jahresbeginn 2024 bringt eine Reihe von Neuerungen. Demnächst in den Vollbetrieb geht beispielsweise das neue Department für Akutgeriatrie und Remobilisation (AG/R), ein Teil der Abteilung für Innere

LH Doskozil/LR Dorner: Liszt Festival 2024

Relevanz:

Geiste von Franz Liszt. Es macht mich stolz, einen so einzigartigen und international renommierten Festspielort im Burgenland beheimatet zu wissen. Ich freue mich, wenn Sie sich 2024 selbst ein Bild dieses [...] Klavierduo eine Institution und begeistern seit 40 Jahren das Publikum weltweit mit ihrem emotionalen Klavierspiel. In weit über 1000 Konzerten in mehr als 30 Ländern haben Eduard und Johannes Kutrowatz über 300

ORF-TVthek Videoarchive maßgeblich ausgebaut und erweitert

Relevanz:

Serie ‚100 Jahre – 100 Plätze‘ und qualitativ hochwertige Produktionen aus dem Landesstudio wie beispielsweise ‚100 (Lebens)Jahre Burgenland‘ (‚Österreich-Bild‘, 2021) oder ‚Unbekanntes Grenzland‘ (‚Erlebnis [...] von Geschichte und Kultur der Volksgruppen in Österreich beleuchtet. Das Videoarchiv bietet zum Beispiel ab sofort einen Beitrag über das burgenlandkroatische Online-Wörterbuch, informiert über die neue

Sonderausstellung zu 100 Jahre Burgenland. Von Deutschwestungarn ins Burgenland. Geschichte einer Region (1848 – 1921)

Relevanz:

Güssing wichtig, mit dieser Ausstellung eine zentrale Rolle beim 100-Jahr-Jubiläum des Burgenlands zu spielen. Besonders freut es mich, dass ein zentrales Ausstellungsobjekt die Rekonstruktion der historischen [...] technische Innovationen. Eine besondere Bedeutung bei der wirtschaftlichen Entwicklung der Region spielte die Eisenbahn. Die Ausstellung setzt sich besonders mit dem Alltagsleben der Menschen des ausgehenden

Baulandmobilisierung

Relevanz:

mehrerer Eigentümerinnen und Eigentümer, ist die Abgabe im Verhältnis des jeweiligen Anteils zu tragen. Beispiel: Ein Grundstück gehört zur Hälfte Frau A und Herrn A. Frau A hat für ihren Hälfteanteil die Hälfte [...] m 2 bis 1.200 m 2 1,5% 1.201 m 2 bis 1.400 m 2 1,8% 1.401 m 2 bis 1.600 m 2 2% ab 1.601 m 2 2,5% Beispiel: Bei einem 1000 m2 großen Grundstück und einem Quadratmeterpreises von € 50,00 ist ein Prozentsatz

LR Dorner: Positive Bilanz für Aktion „We are Heroes“

Relevanz:

die sich freiwillig und in ihrer Freizeit für unsere Sicherheit einsetzen. Ihr Engagement ist beispielhaft und trägt dazu bei, dass das Burgenland auch in Zukunft sicher bleibt“, betonte Landesrat Dorner

LR Dorner: Tennisakademie Burgenland sieht mit neuem Centercourt rot-goldener Zukunft entgegen

Relevanz:

Technikcontainer und ein Ausgabecontainer für Snacks und Getränke hergestellt. Für die Zuschauer und Spieler stehen Parkplätze beim Sporthotel Kurz sowie der Schotterfläche beim Fußballplatz zur Verfügung.

Feierliche Eröffnung des Bildungscampus in Holzschlag

Relevanz:

dieser Campus ein Leuchtturm der Bildung im Burgenland sein – ein Ort, an dem unsere Kinder lernen, spielen, wachsen und Gemeinschaft erleben dürfen“, so Schneemann abschließend. Zum Herunterladen der Fotos

  • «
  • ....
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit