Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

Schützen durch Nützen: Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Relevanz:

fallend. Eisenkopf: „Aufgrund der größtenteils händischen, extensiven Bewirtschaftungsweise sind sie oft schwer zu bewirtschaften. Viele Bewirtschafter*innen und Grundbesitzer*innen geben diese wertvollen

Sozialpädagogin Jutta Zagler ist Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022

Relevanz:

, ehrenamtlichen oder gesellschaftlichen Tätigkeit gewürdigt. „Jutta Zagler war aber nicht nur Gründerin von MonA-Net, sondern von Beginn an für den kompletten Inhalt der Plattform verantwortlich. Sie [...] heuer auch ein 2. und ein 3. Preis vergeben. „2022 war das ‚Europäische Jahr der Jugend‘. Aus diesem Grund war es uns wichtig, in diesem Jahr den Fokus des Rosa Jochmann-Preises auf das Thema Jugend zu legen

Rückblick und Ausblick des Burgenländischen Landtages

Relevanz:

Realität von Menschen mit Behinderung“. Während der Tagung wurden sieben Petitionen eingebracht. Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus konnten im Zeitraum der Tagung bedauerlicherweise [...] Livestream bei Landtagssitzung am 16. April Während den vergangenen Monaten war es bedauerlicherweise aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Covid-19 Virus nicht möglich Besucherinnen und Besucher im Bur

Start in eine neue Ära des öffentlichen Verkehrs 

Relevanz:

n Verkehr mehr als verdoppelt, was notwendig sei, wenn man die Mobilitätswende schaffen möchte. Aufgrund der vielen Streusiedlungen im Burgenland werde der öffentliche Verkehr bedarfsgerecht fahren. Wolfgang [...] Dort, wo Linienverkehr nicht zielführend ist, erfolgt die Versorgung mit BAST. Konzeption Die Grundlagenarbeit und die Konzeption erfolgte durch Integration aller Gemeinden im Süd- und Mittelburgenland im

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

vielen Studierenden eine Unterkunft- und Beherbergungsmöglichkeit geboten. Mit September 2022 mussten aufgrund eines Um- und Zubaus am Konservatorium Ausweichräume für den Musikunterricht gesucht werden. Diese [...] Jagdleiter zeichnen ihn ebenso aus wie seine Aufgabe als Hegeringleiter seit Juli 2000. Berufstitel Aufgrund seiner besonderen Einsatzbereitschaft und des langjährigen vorbildlichen Engagements bei der Erfüllung

Fischotter

Relevanz:

Teichen bestmöglich zu erschweren bzw. zu verhindern. 3. Honorierung von naturnahen Teichen, die auf Grund ihrer Uferausstattung, Größe oder die Form des Zu- und Abflusses nicht effektiv gegen Otter gezäunt [...] LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische

Häufig gestellte Fragen

Relevanz:

kann die Verwaltungsübertretung bei der Strafbemessung möglicher weiterer Anzeigen nicht als Erschwerungsgrund vorgehalten werden). Hat der Zulassungsbesitzer die Übertretung nicht selbst begangen, kann [...] weil die Strafbeträge durch Verordnung einheitlich (burgenlandweit) festgelegt sind. Ausreichende Gründe, die eventuell zu einer Reduzierung führen könnten, wären nur im Verwaltungsstrafverfahren vorbringbar

CERAMICO gibt den Ton an

Relevanz:

Fachschule ersetzt eine Lehre im jeweiligen Beruf und stellt somit für alle Jugendlichen eine optimale Grundlage und Vorbereitung für eine erfolgreiche Karriere im Handwerk und die Beantragung des Titels IngenieurIn [...] Bestellung erhältlich oder kann im „myBurgenland“-Store im Outletcenter Parndorf erworben werden. Aufgrund der jetzt schon hohen Nachfrage nach den wunderschönen Unikaten in türkis, Weiß und Bronze ist mit

LH Doskozil: Hotline 1450 ist wichtiger Baustein für medizinische Versorgung

Relevanz:

flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle. „Gesundheitsversorgung ist kein Luxus, sondern ein Grundrecht. Unser Ziel ist es, die Menschen dort zu erreichen, wo sie leben – sei es durch eine gute Anbindung

LR Schneemann: Eröffnung „Fitness- und Vitalpark“ in Großpetersdorf

Relevanz:

„Diese moderne Anlage ist ein Vorzeigeprojekt, das den öffentlichen Raum aufwertet und eine wichtige Grundlage für ein gesundes Leben bietet. Mit Initiativen wie dieser stärken wir das Gesundheitsbewusstsein

  • «
  • ....
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit