des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie
erhalten hat, sinnvoll zunutze gemacht und sehr viel in ihren Familypark investiert, um ein tolles Projekt auf die Beine zu stellen. Konkret wurden in den letzten Jahren Investitionen von nahezu 19 Millionen [...] beträgt jährlich 2,4 Millionen Euro. Der Familypark zählt wahrscheinlich zu den erfolgreichsten EU-Förderprojekten im Burgenland.“ Am Bild: mit Kindern des Kindergartens Siegendorf Bürgermeister Mag. Rainer
geschaffen. Die Projekte der LIB sind kluge Investitionen in die Zukunft des Landes. Für mich ist beeindruckend, wie professionell und effizient die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Projekte - wie auch [...] erin der Kultur-Betriebe Burgenland (KBB). Der neue Zubau zum Lisztzentrum Die Gesamtkosten des Projekts in Raiding betragen 6,1 Millionen Euro netto. „Dieses Geld hat wie immer einen mehrfachen Nutzen [...] Euro werden in Instandhaltung und in Sanierung investiert, 88 Millionen Euro in Neubauten. Große Projekte der LIB sind aktuell die Erweiterung des FH Campus Pinkafeld, die Keramikfachschule in Stoob, das
Christian Kdolsky. Vorgestellt werden Klimaschutz-Projekte österreichischer Gemeinden, aber auch regionale Beispiele wie der belebte Ortskern von Pöttelsdorf, das Projekt Sonnenerde Riedlingsdorf oder der [...] schafft und Gemeinden zukunftsfit gestaltet. Es freut mich sehr, dass im Burgenland bereits zahlreiche Projekte erfolgreich umgesetzt werden und wir einmal mehr unserer Vorreiterrolle beim Klimaschutz gerecht
Landesrat lobte zum Ende die perfekte Vorbereitung die Wissbegierde der Schüler. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt es, gerade Jugendliche für die politische [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland [...] der Bildungsdirektion eingeladen, Schülerinnen und Schüler auf den Landtag vorzubereiten. Die Projektpartner sind der Burgenländische Landtag, die Stiftung Private Pädagogische Hochschule Burgenland in
en Zentrum der Kommunikation, Weiterbildung, Forschung und Literatur und ist eines der großen Bauprojekte der Landesimmobilien Burgenland (LIB) in diesem Jahr. Die Bauarbeiten sind trotz Corona weitgehend [...] Fortschritt der Arbeiten. „Uns ist nach etlichen Jahren der Diskussion 2018 ein neuer Anlauf für dieses Projekt gelungen, indem wir auch die Zukunft des Landesarchivs und der Landesbibliothek in die Planung einbezogen [...] HOLODECK architects verantwortlich. „Der Um- und Neubau des KUZ Mattersburg ist eines der großen Projekte, das aktuell von der Landesimmobiliengesellschaft Burgenland umgesetzt wird und bei dem man mit
entin Verena Dunst tauschten sich vor Ort mit Erika Güli aus, der Leiterin des Volkshilfe Burgenland-Projekts „Mama's Küche", das den Kindergarten mit Bio-Essen beliefert. Der Bio-Schwerpunkt wurde für [...] oginnen Barbara Frühwirth und Lena Jobst, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und „Mamas-Küche“-Projektleiterin Erika Gülli mit den Kindern im Garten (v.l.n.r.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland
eine PV-Anlage mit einer Leistung von mehr als 120 MW. Gemeinsam mit dem Projektpartner ImWind wird die Gesamtfläche des Projekts 164 MW betragen. Damit wird eine jährliche Strommenge von rund 164.000 MWh [...] Windenenergie. Bürgermeister Gerhard Zapfl betont: „Wir Nickelsdorfer Bürger stehen hinter diesem Projekt. Die Windräder sind aus Nickelsdorf nicht wegzudenken, unsere Kinder kennen es hier nicht anders [...] Energieimporten aus dem Ausland. Und das Wichtigste: die Bevölkerung hat direkt was davon. Mit diesem Projekt setzen wir einen Meilenstein in der PV-Geschichte Österreichs.“, erklärt Burgenland Energie Vors
auch von Einrichtungen im öffentlichen Bereich in Eisenstadt und in der ganzen Region Rechnung. Das Projekt ist aber auch ein Impuls seitens der öffentlichen Hand für die Bauwirtschaft in einer sehr schwierigen [...] von der auch die Auszubildenden profitieren“, erklärte Landesrat Dorner bei der Vorstellung des Projektes. Nachhaltigkeit im Fokus Die Bestandsfläche von 520 m2 wird um einen Küchenzubau im Ausmaß von 128 [...] der neuen Großküche stellen wir einmal mehr den hohen Stellenwert der Nachhaltigkeit bei allen Bauprojekten der Landesimmobilien Burgenland unter Beweis. Und wir setzen damit nicht zuletzt auch ein Zeichen
Fred-Sinowatz-Wissenschaftspreis, den wissenschaftlichen Diskurs und die Entwicklung von Forschungsprojekten fördern. Für das Zusammenwirken von Schulen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie [...] dotierte Fred Sinowatz-Wissenschaftswettbewerb für herausragende wissenschaftliche Publikationen bzw. Projekte zum Thema der landeskundlichen Forschung über das Burgenland zur Ausschreibung. Ambitionierte L [...] für Erinnerungs- und Gedenkkultur des Landes Burgenland 2024 – Kategorie Schule motiviert werden, Projekte zu implementieren, die die Kenntnis um die jüdische Kultur und Geschichte verbessern, die der Opfer