Partnergewalt" in den Bezirken Eisenstadt, Mattersburg, Oberwart und Jennersdorf. Schulungsprogramme: Gewaltschutzschulungen an Schulen, oder über die Akademie Burgenland. Beratungsangebote: Frauenberatungsstellen [...] Beratung in außergewöhnlichen Situationen. In psychischen und physischen Ausnahmezuständen bei einem geschulten und verständnisvollen Team ankommen zu können, ist für die Betroffenen in der jeweiligen Situation
Ebenso zählen viele Alten- und Pflegeheime in den Bezirken Oberwart und Güssing, sowie Schulinternate und Schulkantinen zu den Kunden der Bio-Bäckerei Ringhofer. „Dank der Bioland Burgenland eGen rücken die [...] mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen. Mit der Bio-Bäckerei Ringhofer haben wir nunmehr einen weiteren Vorreiter [...] Betriebe arbeiten bereits nach den biologischen Richtlinien. Mit der Tatsache, dass bereits 90% der Schulen und Kindergärten biologische Ernährung umsetzen, wurde das Ziel, bereits den Kleinsten im Burgenland
Plattform verantwortlich. Sie betrieb die Öffentlichkeitsarbeit und kümmerte sich um die Kooperation mit Schulen und staatlichen Anlaufstellen. Alles in allem geballte Kompetenz und Frauenpower in einer Person [...] Anliegen, das Projekt zu unterstützen. Durch aktive Netzwerkarbeit, Workshops sowie mobile Beratung an Schulen und auf Messen hat MonA-Net seinen Platz als “Anker” für Mädchen* schnell gefunden und ist heute [...] Berufsinformationsveranstaltungen mit dem Verein Sprungbrett und Firmenexkursionen speziell für HTL-Schülerinnen. Außerdem betreut sie das Mentoring-Programm für Mädchen „HTL-Power Girls“. Mit dem dritten
Kursbesuche zur experimentellen Malerei bei namhaften Künstler*innen und an der Künstlerischen Volkshochschule in Wien. 2010 bis 2012 Studium der Malerei an der Hamburger Akademie. Seit 2012 Mitglied von [...] 2021 absolvierte Susanne Dittrich den Studiengang Information, Medien und Kommunikation an der Fachhochschule Burgenland. Susanne Dittrich zur Malerei: „Wenn ich male, löse ich mich von allem, was sein muss
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Lern- und Gedenkort für Schulen Modul 3 Modul 3: Führungen Es besteht die Möglichkeit, eine "klassische" Führung zu buchen. Diese [...] Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort für Schulen Geschichte Betriebskonzept Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland Eintrag zur Museumsdatenbank
mit neuen Rauchfangkehrermeister*innen und der Innungsfahne. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Nina Sorger, 06. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Eröffnung wurde der neue Rastplatz nicht nur von der Politik, sondern auch von den Volksschülerinnen und Volksschülern aus Grafenschachen besichtigt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz
Anwesenheit von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil angelobt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Schulter Daniel Fenz, 6. August 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz
Besten der Besten zu küren. Die KFZ-Techniker zeigten in der Berufsschule in Pinkafeld ihr Fachkönnen, die Karosseriebauer bewiesen in der Berufsschule Mattersburg ihr Talent. Wirtschaftslandesrat Leonhard