Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kultur" ergab 1915 Treffer.

Regierungserklärung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil

Relevanz:

Förderschwerpunkte (z.B. Zuschlag in Abwanderungsgemeinden) geprüft. In jedem Bezirk wird ein Landes-Kulturzentrum geschaffen und dafür z.B. in Güssing massiv investiert (inkl. Bürgerbeteiligung) Zudem wird [...] außerdem ein klares Bekenntnis zu Europa, zur Chancengleichheit für Frauen und Männer sowie zur kulturellen Vielfalt des Burgenlandes abgab und gleichzeitig klarmachte, dass im Burgenland das Kreuz im ö

Friedlicher und liebevoller Frühling auf Burg Schlaining

Relevanz:

wird seinem Ruf wieder einmal gerecht und setzt seit mehr als zwei Jahrzehnten einen wichtigen kulturellen und wirtschaftlichen Impuls. Der KLANGfrühling ist für die gesamte Festivallandschaft des Burgenlandes [...] rem immateriellen aber auch materiellen Wert in vielen Bereichen, sei es eben für die Kunst, die Kultur, die Wirtschaft, den Arbeitsmarkt oder auch den Tourismus der Region“, betonte Landesrat Dr. Leonhard [...] ganz besonders der jungen Kunst und unterstreicht damit seine Bedeutung für die vielfältige Kulturlandschaft des Burgenlandes. Premiere feiert auch Anna Maria Niemiec mit ihrer Duo-Partnerin als Baubo

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

Bäche zurückzuführen, sondern auch darauf, wie unsere Felder bewirtschaftet werden – Stichwort Monokulturen. „Wir werden das Bodenschutzgesetz adaptieren. Wir werden dahinterliegend ein Verfahren etablieren [...] diese Flächen zu benennen, wo er bzw. sie glaubt, dass das problematische Flächen sind bzw. andere Kulturen angepflanzt werden müssten und es einer anderen Bewirtschaftung bedürfe, damit der Boden wieder [...] Welche Interessen sind höher? Ist das Interesse des einzelnen Landwirts höher, hier durchgängig diese Kulturen zu pflanzen, durchgängig so zu bewirtschaften? Oder ist das Interesse der Allgemeinheit höher, der

Weinmuseum Burgenland

Relevanz:

n Ambiente, andererseits aber auch aus der gelungenen Verbindung von Information, historischem Kulturgut und Einbindung der burgenländischen Vielfalt in Landschaft, Geschichte, Arbeit und Innovation. Die

Felsenmuseum Bernstein

Relevanz:

aus Österreichs Bergen. Ein geschichtlicher Querschnitt informiert über den Bergbau und die Kulturentwicklung des Ortes Bernstein und seiner Umgebung. Dem 1991 eingestellten Antimonerz-Bergwerk Schlaining

Schlapschy

Relevanz:

Kroatien 2008 Museum für angewandte Kunst, Wien Marija Bistrica, Kroatien 2009 Marija Bistrica Kulturzentrum Oberschützen Körmend 2010 Villemomble 2011 Bratislava 2012 Nationalmuseum, Martin Maribor Schloss

LH Doskozil betroffen vom Ableben des Architekten Herwig Udo Graf

Relevanz:

zählen viele öffentliche Bauwerke, vom Schulgebäude bis zum in den 1970er Jahren entstandenen Kulturzentrum Mattersburg. Aufgrund der von ihm entworfenen Bauwerke in Sichtbetonbauten gilt Graf neben Matthias

Außenbeziehungen

Relevanz:

Partnerschaften unterhält das Burgenland besonders enge Beziehungen u.a. mit: - Bayreuth (Kulturpartnerschaft seit 1990) (D) - Hunan (Partnerschaft seit 2000) (CHN) - Region Trnava (SK) - Region Bratislava

Weihnachten mit Christbaum aus dem Burgenland

Relevanz:

heimischen Tannen versorgen. Der Kauf heimischer Christbäume trägt zum Klimaschutz bei: ein Hektar Christbaumkultur verbraucht in der Wachstumszeit von zehn Jahren durchschnittlich 140 Tonnen Kohlendioxyd und

Absolventen und Absolventinnen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bekamen vom Landeshauptmann ihr Diplom überreicht

Relevanz:

(7.v.l. vorne) sowie den Lehrern und Lehrerinnen und den 22 Diplomanten und Diplomantinnen im Kulturzentrum Oberschützen. Daniel Fenz, 11. September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt,

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit