Mittelpunkt der Schlagermusik. Für Landesrätin Winkler, die in Vertretung von Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil mit der Mörbischer Bürgermeisterin Bettina Zentgraf und dem Geschäftsführer [...] uns ein weiterer musikalischer Höhepunkt und wieder eine willkommene Gelegenheit mehr, Musikgenuss, Kultur und Tourismus zu verbinden und unser Land von seiner schönsten Seite zu zeigen. Welch hohen Stellenwert
das mit dem Neusiedler See untrennbar verbunden ist. Es ist dieser Mix aus Natur, Kulinarik und Kultur, der unser Land so attraktiv macht und interessanterweise sehr viele Österreicher anzieht - fast [...] Situation am See: „Der Neusiedler See ist ein ökologisches Juwel, ein Wirtschaftsmotor und ein kulturelles Symbol, das stark zu unserer Identität und Entwicklung der Region beiträgt. Daher bin ich froh
Herbst zu besuchen“, sagt Dunst. Mit der autonomen Provinz Bozen Südtirol ist eine kulturelle Zusammenarbeit und kulturellen Austausch beabsichtigt. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link:
bildendekunstburgenland.at Der Programm-Flyer liegt bei allen teilnehmenden KünstlerInnen und Kulturorten sowie in den jeweiligen Gemeinden auf. Sie können den Programm-Flyer auch per Post anfordern: Mag [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: +43 57 600-2352 (Mo-Do 9.00 – 11 Uhr) Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Wissenschaft Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt
Österreich, unabhängig von sozialer Herkunft, von Sprache, Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion, Kultur und Beeinträchtigung soll der bestmögliche Bildungsweg ermöglicht werden. Wenn es mir gelingen sollte [...] vor vielen Jahrzehnten über die burgenländischen Minderheiten an den burgenländischen Schulen zur Kultur gemacht das erleichtert den Zugang zur Thematik. Von den Herausforderungen des Schulsystems in Wien
gerade hier im Zeichen unseres Jubiläums ein Rundwanderweg entsteht und vieles verbindet: Natur, Kultur, Geschichte aber auch Tourismus und Bildung.“ „Um uns dieser Geschichte bewusst zu werden, sind Projekte [...] Touristen und Sportbegeisterte. Entlang des Weges werden 17 Hotspots mit Schautafeln über Geschichte, Kultur und Natur der Region präsentiert. In Kooperation mit der HTL Pinkafeld programmieren Schülerinnen
Entwicklung Naturschutz wird in Österreich zu einem sehr hohen Anteil auf bäuerlich bewirtschaftetem Kulturland praktiziert. Das von der EU geförderte Programm zur Entwicklung des Ländlichen Raums ist die wichtigste [...] wichtigste Finanzierungsquelle für die Umsetzung von Naturschutzzielen in der reichhaltigen Kulturlandschaft Österreichs. Hier können Entschädigungen für Auflagen in Europaschutzgebieten (Natura 2000),
zum Musikschulbesuch“ gewährt. Die Abwicklung übernimmt die Abt.7, Hauptreferat Kultur und Wissenschaft, Referat Kultur (nähere Informationen unter: www.burgenland.at ) zu finden. Das Burgenland ist das