Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2571 Treffer.

NQR - Nationaler Qualifikationsrahmen

Relevanz:

Burgenland Allgemeine Informationen Bildungsauftrag Betreuungsformen Kontakt "besser essen" Gesetzliche Grundlagen Informationen für Erhalter Formulare Termine und Fristen webKIGA Verwaltungsprogramm Informationen

Förderung

Relevanz:

Kraftfahrlinien (Konzession, Haltestellen) Transport gefährlicher Güter Berufskraftfahrer- Fahrergrundqualifikation LKW-Nacht-, Wochenend- und Feiertagsfahrverbot - Ausnahmen Wiederkehrende Begutachtung von

Ferienbetreuung

Relevanz:

Bastelgeld). Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Links zu weiterführenden Seiten

Relevanz:

Österreich Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Antidiskriminierung und Gleichbehandlung

Relevanz:

chüre Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle

Demenz WG

Relevanz:

WG Im Burgenland sind mehr als 5.000 Personen an Demenz erkrankt. Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim. Infolge zunehmender Lebenserwartung wird auch die Zahl der

Krankenhaus Güssing startet mit zusätzlichen Leistungsangeboten

Relevanz:

aufeinander abgestimmt. Das Krankenhaus Güssing bekommt dabei eine wichtige Rolle: Zusätzlich zur Grundversorgung der südlichsten Bezirke spezialisiert sich das KRAGES-Haus auf planbare Operationen und Behandlungen [...] oder Kniegelenken) durchgeführt wie im Jahr davor – und das trotz zwischenzeitlicher OP-Sperren aufgrund der COVID-Pandemie in der ersten Jahreshälfte 2022. Tagesklinik Augenheilkunde Die Güssinger Tagesklinik [...] wesentliche Rolle in der Versorgung jener COVID-Patientinnen und Patienten im Burenland übernommen, die aufgrund der Schwere der Symptome eine Intensivbehandlung benötigen. Die Güssinger Abteilung betreibt auch

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Damit sollen ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel wieder reaktiviert werden. Im Jahr [...] Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der Region nachhaltig zu verbessern. Das Projekt soll weiter fortgesetzt werden. Zum H

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Soziale und die Wirtschaft, um nachhaltig, gemeinsam und sicher in die Zukunft zu gehen. Nicht ohne Grund steht deshalb am Titel unseres Regierungsprogrammes „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“. Ein [...] erwarte ich mir von den Fraktionen.“ Verlässlichkeit und Sauberkeit in der Politik seien wichtige Grundsätze, betonte Doskozil. „Auf Bundesebene gibt es Rahmenbedingungen, die sich die Politik selber gegeben

Start für Sicherheitsausbau der S 4 Mattersburger Schnellstraße

Relevanz:

zudem Immissionsschutzwände errichtet, um den Eintrag von ungereinigten Straßenwässern in das Grundwasser zu verhindern, insbesondere zum Schutz des Brunnenfelds Neudörfl. Durch diese Maßnahmen zeigt die [...] 2010 wurden erste Pläne für einen Sicherheitsausbau entwickelt, das Vorhaben verzögerte sich jedoch aufgrund verschiedenster, insbesondere wegen rechtlicher Umstände. Nach umfangreichen Verhandlungen konnte

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit