Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "grund" ergab 2520 Treffer.

Laura Schoditsch

Relevanz:

Qualität, der technischen Ausführung oder des soziokulturellen Kontextes zu diskutieren, ist im Grunde überflüssig. Die Sache scheint zu Ende diskutiert. Was sollte man überhaupt noch sagen können und [...] doch selbst die Nacktheit im Privaten je nach kulturellem (und übrigens auch „mikrokulturellem“) Hintergrund für Unverständnis, Scham oder Verwirrtheit sorgt? Ein vitaler, kraftstrotzender, kaum verhüllter

Katrin Bernhardt

Relevanz:

Jahrtausenden werden in verschiedenen Kulturen menstruierende Frauen als unrein betrachtet. Aus diesem Grund werden sie während ihrer Periode von der Gesellschaft abgesondert, dürfen nicht berührt werden, gewisse [...] Blutens wortwörtlich aufs Tableau. Das Blut soll gesehen, betrachtet, bestaunt werden. Allein schon aufgrund der mengenmäßigen Begrenztheit dieses Malmaterials wird etwas, das normalerweise weggeworfen, weggespült

Einsatz von Künstlicher Intelligenz zum Schutz des Neusiedler Sees

Relevanz:

Projekte an mehreren Gräben wird der Abfluss von Wasser aus der Region verringert und weniger Grundwasser abgezogen. Damit sollen ehemalige Feuchtgebiete im Seewinkel wieder reaktiviert werden. Im Jahr [...] Euro für das LIFE-Projekt „Pannonic Salt 2023“ eine wichtige Weiche gestellt worden, um die Grundwassersituation in der Region nachhaltig zu verbessern. Das Projekt soll weiter fortgesetzt werden. Zum H

LH Doskozil präsentierte Regierungsprogramm der Rot-Grünen Zukunftskoalition

Relevanz:

Soziale und die Wirtschaft, um nachhaltig, gemeinsam und sicher in die Zukunft zu gehen. Nicht ohne Grund steht deshalb am Titel unseres Regierungsprogrammes „Zusammenhalt. Sicherheit. Nachhaltigkeit“. Ein [...] erwarte ich mir von den Fraktionen.“ Verlässlichkeit und Sauberkeit in der Politik seien wichtige Grundsätze, betonte Doskozil. „Auf Bundesebene gibt es Rahmenbedingungen, die sich die Politik selber gegeben

Konfliktlösung neu denken – Premiere für Austrian Forum for Peace auf Friedensburg Schlaining

Relevanz:

der wieder erstarkten Rivalität zwischen den Großmächten, dem zunehmenden Verlust von Lebensgrundlagen aufgrund der Klimakrise sowie dem rasanten technologischen Wandel. All diese Faktoren wirken sich

CERAMICO in Stoob: Start ins neue Schuljahr 

Relevanz:

Den Besuch in Stoob nutzte die Bildungslandesrätin auch, um den Neubau des Schülerheims auf einem Grundstück neben der Fachschule zu besichtigen. Insgesamt werden in Schule und Schülerheim 18 Millionen Euro [...] plan. Damit erlernen die SchülerInnen das Handwerk in der Praxis und haben damit optimale Grundvoraussetzungen für ihre Berufslaufbahn. Als weitere Neuerung wird mit September 2022 erstmals eine Expositur

„Burgenland radelt zur Arbeit“ startet am 1. Mai 

Relevanz:

zu Erholungszwecken geradelt sind. Dadurch wird niemand von der Teilnahme ausgeschlossen, der auf Grund der Maßnahmen gegen die Covid-Ausbreitung zu Hause arbeitet. Alle bei „Burgenland radelt“ angemeldeten [...] zur Arbeit fahren.“ Wirtschaftskammer Dir.-Stv. Dr. Harald Schermann Radfahren hat sich aus guten Gründen zu einer wertvollen Säule der betrieblichen Gesundheitsförderung entwickelt, schafft aber auch einen

Maßnahmen des Landes machen Umstieg auf Öffis attraktiver

Relevanz:

Schritten, die wir setzen werden, absolut richtig liegen“, umriss Verkehrslandesrat Heinrich Dorner die Grundlagen und Erkenntnisse der vom MARKET Marktforschungsinstitut im Auftrag des Landes durchgeführten M [...] Laut Gesamtverkehrskoordinator Peter Zinggl zeige sich in der Studie deutlich, dass das Burgenland aufgrund seiner ländlichen Struktur zwar weiterhin ein Autoland sei, in der Bevölkerung aber durchaus weiteres

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

die notwendigen Weichen. Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr erhalten Schülerinnen und Schüler aufgrund unseres österreichweit einzigartigen Bildungsangebots in den Sommerferien die Möglichkeit, etwaige [...] Ausbildung und praktische Studien an der Pädagogischen Hochschule Burgenland. Spiel und Spaß stehen im Vordergrund Das Nachmittagsprogramm besteht aus einem breiten Angebot mit unterschiedlichen Interessensworkshops

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

Leitprojekte aus dem Regierungsprogramm aufzeigt, und andererseits zusätzliche COVID-19-Pakete, die aufgrund der Pandemie notwendig wurden, beinhaltet. Der Rechenschaftsbericht legt offen, dass im ersten [...] n Burgenland“ hat die Burgenländische Landesregierung zu Regierungsbeginn vor einem Jahr den grundlegenden politischen Fahrplan für die folgenden Jahre vorgelegt. Eine Besonderheit des 128-seitigen Ar

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit