Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2316 Treffer.

Ex-Landesrat Andreas Liegenfeld zieht in den Aufsichtsrat der Landesholding Burgenland ein

Relevanz:

wichtige Kontrollfunktion mit einer Persönlichkeit zu besetzen, die über die nötige wirtschaftliche Erfahrung verfügt und sich immer für die Interessen des Burgenlands eingesetzt hat, betont Landeshauptmann

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei und Veterinärwesen Aufgabenbereiche Naturwirtschaft Naturschutz Bauverfahren im Grünland Umweltangelegenheiten Wasserrecht Mineralrohstoffgesetz Umwelt- und Abfallrecht Land-

LR Dorner: „Chancen als Lehrling im Land Burgenland“

Relevanz:

Jugendliche im Land Burgenland erlernen können: Straßenerhaltungsfachmann/Tiefbau und Kfz-Techniker, Chemieverfahrens- oder Vermessungstechnik. Diese Ausbildungen werden in der Baudirektion angeboten. Zusätzlich

Referat 4 – Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

E-Mail: bh.oberpullendorf(at)bgld.gv.at Fachbereich Naturwirtschaft Aufgabenbereiche Naturschutz Bauverfahren im Grünland Fachbereich Umweltangelegenheiten Aufgabenbereiche Wasserrecht Mineralrohstoffgesetz

Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe

Relevanz:

Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe Aufgabenbereiche Mitwirkung in gerichtlichen und behördlichen Verfahren Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien Tages-, Pflege- und Adoptiveltern Ansprechpartnerinnen

Premieren gefeiert: Seefestspiele Mörbisch und Opernfestspiele St. Margarethen

Relevanz:

den beiden Premieren, den Opernfestspielen St. Margarethen und den Seefestspielen Mörbisch, volle Fahrt auf. Noch bis Mitte August stehen dem Publikum fulminante Aufführungen zur Verfügung. Eines der jährlichen

Anerkennung als Ausbildungsstätte und Festsetzung von Ausbildungsstellen

Relevanz:

medizinischen Leistungen nach Inhalt und Umfang den TurnusärztInnen die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten vermitteln. Die Ausbildungsstätte muss über alle zur Erreichung des Ausbildungszieles [...] wenn dies für den Erwerb der für die Erreichung des Ausbildungsziels erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten notwendig ist. Die Ausbildungsstätte muss über ein schriftliches Ausbildungskonzept [...] Inhalt und Umfang muss die Ausbildungsstätte den TurnusärztInnen die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und Fertigkeiten entsprechend der Sonderfach-Grundausbildung sowie der Sonderfach-Schwerpunktausbildung

Ozon

Relevanz:

Auswahl von Möglichkeiten, Ozonvorläufersubstanzen zu verringern: Verzichten Sie auf unnötige Autofahrten. Achten Sie beim Kauf von Farben und Lacken darauf, solche auf Wasserbasis zu verwenden. Achtung [...] muss. Im Aktionsplan sollen Maßnahmen aufgenommen werden, die sofort eingesetzt werden, wenn es zur Gefahr der Überschreitung der Alarmschwelle kommt. Im Maßnahmenplan sollen langfristige Strategien ausgearbeitet [...] Anstrengungen im Freien, insbesondere in den Mittags- und Nachmittagsstunden, sind zu vermeiden. Gefährdete Personen - wie beispielsweise Kinder mit überempfindlichen Bronchien, Personen mit schweren Er

Integrationsreferentinnen und Integrationserferentenkonferenz im Burgenland: Bundesländer setzen auf strengere integrationspolitische Schwerpunkte

Relevanz:

ung Dokumentation und Unterstützung von Betroffenen von Rassismus in den Bundesländern. Verfahrensvereinfachung und Beschleunigung der Anerkennung im Ausland erworbener Ausbildungen Ausbau des digitalen [...] Bundesländer. Der Vorsitz wechselt jährlich unter den Bundesländern. Ziel ist der Austausch von Erfahrungen, Strategien und Best-Practice-Modellen zur erfolgreichen Integration von Zugewanderten in Gesellschaft

Hitzetipps

Relevanz:

Kinder oder Tiere im Auto lassen! Selbst bei geöffnetem Fenster kann sich das Auto binnen Minuten lebensgefährlich aufheizen. Auch ein kurzer Stopp ist kein sicherer Moment. Stellen Sie sicher, dass Haustiere [...] Hitze Auch bei Hitze möglichst klimafreundlich unterwegs sein. Öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad helfen, durch weniger CO₂-Ausstoß Hitzewellen langfristig zu bekämpfen. 13. Auf Symptome von Überhitzung

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit