Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2939 Treffer.

Europa und internationale Beziehungen / Gemeinden und Regionen

Relevanz:

Union in Brüssel zur Intensivierung der Interessensvertretung des Burgenlandes Gründung der Projektentwicklung Burgenland GmbH zur Unterstützung der Gemeinden bei der Errichtung von kommunalen Bauten Ausbau [...] Bereichen Umsetzung eines Amtsleiterpools Umsetzung von Gemeindesprechtage Umsetzung des Dorfentwicklungsprojekts „Dorfplatz“ Jährliche Erstellung und Präsentation der Gemeindefinanzstatistik Einführung [...] Gemeinden Stärkung der burgenländischen Gemeinden mit einem Sonderförderungspaket für kommunaler Bauprojekte in historischem Ausmaß Einführung einer Energiebuchhaltungs-Software für Burgenlands Gemeinden

Preisverleihung Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“

Relevanz:

einzubinden ist das Ziel der 2017 gestarteten Initiative „Deine Gemeinde – jung.aktiv.innovativ“. Das Projekt wird vom Landesjugendreferat organisiert und vom Verband sozialdemokratischer Gemeindevertreter im [...] Bildungsehrung nach dem Abschluss der Lehre, der Matura oder eines Studiums. „Die vielen tollen Projekte zeigen, dass die burgenländischen Gemeinden die Jugendarbeit ernst nehmen. Ich bedanke mich bei [...] in ihren Bereichen unterstützt haben, aber in gleicher Weise danke ich allen, die sich an diesem Projekt beteiligt haben“, so Winkler abschließend. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden

"Wildbret" als regionaler Genussfaktor

Relevanz:

Produktion eines Kinderkochbuches zum Thema Wild & Wald. Im Rahmen eines Genussprojektes stellte Landtagspräsidentin Verena Dunst das Projekt gemeinsam mit Dipl. Tierarzt Bernhard Takacs, TA und Jäger sowie Gastwirt [...] Besonderes, es ist nicht nur gesund, sondern auch zu 100 Prozent naturnahe. Unter die Bewerbung des Genussprojektes fallen unter anderem die Kooperation mit der Wirtschafts- und Tourismusschule PANNONEUM, die

Park & Ride-Anlage am Bahnhof Wulkaprodersdorf ausgebaut und erweitert

Relevanz:

grenzüberschreitenden Projektes „Low Carb Mobility”, an dem die Mobilitätszentrale Eisenstadt als Lead Partner sowie die GYSEV, der Verkehrsverbund Ost-Region und die Raaberbahn als Projektpartner teilnehmen. Die [...] solle der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel schmackhaft gemacht werden. Die Finanzierung des Projektes in Höhe von rund 300.000 Euro erfolgt in Kooperation mit dem Land Burgenland und durch die finanzielle

Wohnland Burgenland: Qualitätsvoll, leistbar und ressourcenschonend

Relevanz:

erfolgreich eingeschlagen und gezielt Projekte umgesetzt, indem man brachliegende Gebäude gekauft, saniert und - wie jetzt hier in Eisenstadt - in ein modernes Wohnprojekt umgewandelt hat“, so KommR Dir. Dr [...] die Revitalisierung bereits bestehender, bisher nicht für Wohnzwecke genutzter Gebäude. Ein Vorzeigeprojekt für nachhaltiges Bauen in gewachsenen Strukturen wird aktuell hier in Eisenstadt von der Oberwarter

Energie

Relevanz:

Unternehmen ans Netz genommen, zusätzlich wurden in Schattendorf und Nickelsdorf Nord die größten Photovoltaikprojekte Österreichs von der Burgenland Energie AG (BE) eröffnet. Diese PV-Anlagen wurden in Kombination [...] -Anlage, die Wärme und erneuerbaren Strom intelligent koppelt, errichtet. Im Rahmen zweier Forschungsprojekte und unter der federführenden Beteiligung der Forschung Burgenland GmbH wurde diese Anlage um [...] einspeisen. Mit dem Testbetrieb des Großstromspeichers leistet das Burgenland Pionierarbeit. Dieses Pilotprojekt ist, wie auch andere Speichertechnologien, in der Burgenländischen Speicherstrategie 2030 abgebildet

Regionen

Relevanz:

Wirtschafts- und Arbeitsmarktfaktoren. Die Projektentwicklung Burgenland GmbH (PEB) ist ein verlässlicher Partner der Gemeinden, 2023 wurden circa 25 kommunale Projekte mit einem Volumen von rund 45 Millionen [...] Millionen Euro realisiert. Insgesamt sind rund 80 Projekte entweder in Umsetzung oder in Vorbereitung. 2023 fiel der Startschuss für eine digitale Fundamt-Plattform. Zukünftig sollen alle 171 Gemeinden im Burgenland

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

Gründung, hat sich viel getan – Dank der Unterstützung von Bund und Land Burgenland wurden zahlreiche Projekte unterschiedlicher Förderschienen umgesetzt. Bereits in der Zwischenkriegszeit begann man erste [...] Johannes Ehrenfeldner an. Was sich in Zukunft tut Am 1. September 2023 startet das hochdotierte Projekt „LIFE Pannonic Salt 2023“, das Maßnahmenschwerpunkte zur Hebung des Grundwasserspiegels zur Rettung [...] der Besuchern die Möglichkeit zum Entspannen und Verweilen bietet, wurde aus Mitteln des Interreg Projektes ECOREGION SK-AT umgesetzt, mit dem Ziel die Zusammenarbeit im Bereich Ökotourismus in der Grenzregion

Landtagspräsidentin Dunst präsentierte Zahlen der vergangenen Monate und blickte in die Zukunft

Relevanz:

maßgeschneidert sein. Das ist ein Teilbereich der bereits angekündigten Demokratie-Offensive, deren Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner heute vorgestellt wurde. „Die Demokratie soll erlebbarer für die Burgen [...] soll. Bildung solle als Hebel für eine demokratische Gesellschaft eingesetzt werden, kündigte Projektmanagerin Fennes-Wagner an. Noch in den Sommerferien werde es eine Online-Umfrage und eine Fokusgruppe [...] Link: PK Rückblick und Ausblick des Landtages Bildtext PK Rückblick und Ausblick des Landtages: Projektmanagerin Doris Fennes-Wagner und Landtagspräsidentin Verena Dunst. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Gesamtverkehrsstrategie 2021

Relevanz:

Seit der Erarbeitung der letzten Gesamtverkehrsstrategie Burgenland 2014 wurde eine Vielzahl an Projekten und Maßnahmen im Burgenland im Bereich Verkehr und Mobilität wirkungsvoll umgesetzt. Klimaschutzziele [...] hier als Download. Zusätzlich ist eine Kurzfassung als Download hier verfügbar. Umgesetzte Schlüsselprojekte der letzten Jahre waren (Auswahl): Verdichtungen im Bahnangebot und neue Direktverbindungen [...] neue Förderrichtlinie für den Alltagsradverkehr Neue Förderschiene für Mikro-ÖV und Umsetzung von Projekten im Mittel- und Südburgenland Erstellung des Masterplans Radfahren und Konzeption von Radbasisnetzen

  • «
  • ....
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit