Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "eisen" ergab 4887 Treffer.

Ein Jahr „Nils am See“ mit neuem kulinarischem „Anker“

Relevanz:

Ankkuri‘. Wir verarbeiten frische, hochwertige Produkte und zaubern aus diesen leichte, bekömmliche Speisen“, so „Nils am See“-Geschäftsführerin Andrea Blaska. Für das „Nils“ ist es aber auch wichtig, Leb [...] Additionalitätsprogramms. Das „Nils“ ist der Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Zum Herunterladen [...] o LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www

Burgenland führend bei flächendeckender Dickdarmkrebsvorsorge

Relevanz:

fälle: Ärztin mit Patienten. Bildquelle: Zur Verfügung gestellt Eisenstadt, 4. April 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post [...] burgenländischen Krankenanstaltenträger Gesundheit Burgenland und das Konvent der Barmherzigen Brüder Eisenstadt, die Ärztekammer für Burgenland sowie die Gemeinden besonders zu nennen sind. Den größten finanziellen

Burgenländisches Anstellungsmodell für Pflegeausbildung zeigt Wirkung

Relevanz:

Peter Doskozil Wirkung. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 04. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Schüler bei der SDB und 67 Schülerinnen und Schüler beim Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt. Die Pflege bleibt ein krisensicherer Job mit Zukunft: Die Gesundheit Burgenland wird auch für

Im Geiste der musikalischen Vielfalt: Joseph Haydn-Preis für Ulrike Sych

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Eisenstadt, 6. Dezember 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 post.oa-presse@bgld [...] und Künstlern verliehen. Davon konnten nicht zuletzt auch Studierende am ehemaligen Haydnkons in Eisenstadt profitieren. Arbeiten im Sinne Joseph Haydns Darüber hinaus hat Rektorin Ulrike Sych, die gebürtige

LH-Stellvertreterin Haider-Wallner: „Wichtige Maßnahmen zum Naturschutz rasch umsetzen“

Relevanz:

Naturschutzbunds Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 12. Feber 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.:

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Relevanz:

neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt von ihrer Vorgängerin Astrid Eisenkopf die Agenden Natur-, Umwelt und Klimaschutz, Tierschutz, Landwirtschaft, aber auch die Bereiche Energie [...] Energie und Dorfneuerung sowie Konsumentenschutz. Von den anderen Zuständigkeiten Eisenkopfs wandern Gemeindeangelegenheiten und Wahlagenden in den Aufgabenbereich von Landesrat Leonhard Schneemann, der [...] Landesmedienservice Burgenland Nina Sorger, 07. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Soziallandesrat Leonhard Schneemann besucht den Sozialmarkt Oberwart

Relevanz:

Sozialmarktes Oberwart). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] bedanken!" Im Sozialmarkt Oberwart werden Lebensmittel an bedürftige Menschen zu erschwinglichen Preisen verkauft. Der Unterschied zum üblichen Handelspreis beträgt oft bis zu 90%. Die Lebensmittel werden

LR Dorner: Umfassende Infos für alle Radbegeisterten auf Geodaten Burgenland

Relevanz:

Burgenland Eisenstadt, 27. Mai 2022 Für Rückfragen: Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 [...] 1 & 2: Verkehrslandesrat Heinrich Heinrich Dorner präsentiert mit Michael Pinter und Bernhard Klingseisen von der GIS-Koordination und mit der Leiterin der Mobilitätszentrale, Christine Zopf-Renner, die

Goldenes Ehrenzeichens der Republik Österreich für Peter Kotauczek

Relevanz:

Festakt im Sitzungssaal im Eisenstädter Landhaus. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 13. April 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Doskozil am 13. April 2022 im Rahmen eines Festaktes im Sitzungssaal des Burgenländischen Landtages in Eisenstadt Professor Peter Kotauczek das Goldene Ehrenzeichen der Republik. Kotauczek, der seit mehr als 50

Autor Michael Schottenberg auf Entdeckungsreise im Burgenland

Relevanz:

»Gschalerma(n)dlbauer« in Heiligenbrunn, dem letzten Töpfer von Stoob, dem Grabinschriftenjäger von Eisenstadt oder dem, der mit den Düften tanzt, in Frauenkirchen. Entstanden ist ein humorvolles Buch für Entdecker [...] Volkstheater Wien und zahlreiche Preise finden sich in seiner Biografie wieder. Seit 2015 ist er als Reisender und Autor unterwegs – von Indien über Burma bis nach Vietnam. Zum Herunterladen der Fotos klicken [...] Burgenland/Daniel Fenz Franz-Josef Kappel, 21. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2617 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www

  • «
  • ....
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit