Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2698 Treffer.

Serient

Relevanz:

des Stiftes Melk an der Donau. 1940 übersiedelte die Familie nach Wien. Goldschmiedlehre und Juwelierfachschule. Wanderjahre, Studien der Malerei in europäischen Museen. Jazzmusiker. 1963 Atelier in Wien [...] ab 1976 bis 2020 mit Einladung an die Bevölkerung der umliegenden Gemeinden. Kindergartenkinder, Schüler, Studenten, kommen zu künstlerischen Arbeiten ins Atelier nach Rohr. Landschaftszyklus „Freilichtatelier

Vierter Forscherinnentag: Mädchen tauchten in die Welt der technischen Berufe ein

Relevanz:

29 interessierte Schülerinnen nutzten dabei die Gelegenheit zu einem Ausflug in die Welt der Forschung. Frauenlandesrätin Daniela Winkler zeigte sich vom Interesse der Schülerinnen ebenso wie vom Angebot

BMin Holzleitner und LRin Winkler im Austausch zu den Ergebnissen des Frauenberichts Burgenland 2024

Relevanz:

soziale Gerechtigkeit und eine zukunftsorientierte Frauenpolitik. Die vom Department Soziales der Hochschule Burgenland erstellte Studie liefert eine umfassende, wissenschaftlich fundierte Analyse der Le [...] Frauen besonders profitieren. Bildung als Schlüssel: Der Anteil burgenländischer Frauen mit Hochschulabschluss liegt erstmals über jenem der Männer. Schutz vor Gewalt: Der Ausbau von Frauenschutzunterkünften

Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung: erneut 146.500 Euro an 95 Personen ausbezahlt

Relevanz:

Lehrlinge ausbezahlt. 45 Antragsteller/innen erhielten 60.398,08 Euro als Qualifikationsförderung für Umschulungen und Weiterbildungen. Diese Förderungen bieten eine wichtige Stütze für ArbeitnehmerInnen bei ihrer [...] Chancengleichheit herzustellen und qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen. Daher fördern wir einerseits Umschulungs- und Weiterbildungsmaßnahmen, andererseits unterstützen wir mit der Lehrlingsförderung die erste

Burgenländer belegt 3. Platz beim Bundesfinale des Sprachencontests

Relevanz:

rektor HR Mag. Heinz Josef Zitz gratulierten Felix Koppi, dem nunmehrigen Absolventen der Bundeshandelsschule Frauenkirchen, zum hervorragenden 3. Platz beim Bundesfinale des Sprachencontests. „Felix Koppi [...] Sprachausbildung und beginnen schon bei den Jüngsten mit einem kostenlosen Englischunterricht in den Volksschulen. Damit könnten wir schon den Grundstein dafür legen, dass das Burgenland bei Sprachwettbewerben

Ausstellung "Für das Kind"

Relevanz:

ist vom 20. Juni bis 31. Juli 2023 in der Synagoge Kobersdorf zu sehen. Führungen für Schulklassen ab der 7. Schulstufe und für Erwachsene mit Milli Segal, die die Ausstellung vor mittlerweilen 15 Jahren

LR Illedits bei Start von Lehre mit Matura im WIFI

Relevanz:

Jugendlichen, neben der fachlich soliden Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule, auch die Möglichkeit ohne den Besuch einer höheren Schule die Matura zu machen. „Der Wirtschaftskammer und dem WIFI Burgenland

Aktionstag Schöpfung zum Thema „Lebenswert Lebensmittel“

Relevanz:

Landesmuseum Burgenland, dem Umweltbeauftragten der Diözese Eisenstadt, dem Haus der Begegnung, den ÖKOLOG-Schulen Burgenland und der Zentralanstalt für Meteorologie (ZMAG). Landesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf

Frauen & Mädchen

Relevanz:

it Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine [...] Jugend Joboffensive Überbetriebliche Lehrausbildung Lehre mit Matura Bildungsinstitute Fachhochschulstudiengänge Links zu Lehre und Berufsausbildung Ältere Generation Leitbild für die ältere Generation

Bildergalerie

Relevanz:

Startseite Themen Sport Bildergalerie Volksschule St. Margarethen Sport BSSM Oberschützen Dach- und Fachverbände Kontakt Referat Sport Mesko Trophy Sportförderungen Sportstätten- und Sportanlagenförderung

  • «
  • ....
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit