Gingl. Die Interieurausstattung in Fahrzeugen wird künftig ein zentraler Teil in der Weiterentwicklung der Autoindustrie. Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridfahrzeuge erfordern ein „intelligentes Interieur“
Artenschutzübereinkommen (CITES) in der EU umgesetzt. Darin wird der internationale Handel mit gefährdeten wildlebenden Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Produkte geregelt. Die Umsetzung der Konvention [...] schafft nicht nur den internationalen rechtlichen Rahmen, sondern auch konkrete Vorgaben für die verfahrenstechnische Abwicklung der Regulierung von Einfuhr, Ausfuhr und Wieder-Ausfuhr lebender oder toter Wildtiere
Bedeutung. Das milde Klima mit 300 Sonnentagen im Jahr, hervorragende Böden und vor allem die große Erfahrung unserer Winzerinnen und Winzer haben das Burgenland unter dem Motto ‚Qualität statt Quantität‘ zu [...] ist für viele Gäste eine perfekte Erholung vom stressigen Alltag. Wer im Urlaub Wein und Kulinarik erfahren möchte, der wird bei uns im Burgenland fündig. Wein ist im Burgenland mittlerweile ein wichtiges
Gebiet weit verbreitet, heute sind sie lediglich im Bereich von Fahrwegen und Tierbauten anzutreffen und zählen zu den am stärksten gefährdeten Lebensräumen in Österreich. Kreuzblumen-Fiederzwenken-Halbtr
verbesserten Öffi-Angebotes und trotz des Ausbaus von P&R-Anlagen im Burgenland per PKW nach Wien fahren müssen, den Rücken“, betont LH Hans Niessl. „Vor allem WochenpendlerInnen haben sich bisher als [...] vorerst als Provisorium. Der Endausbau erfolgt mit dem Bau der S31. In Müllendorf werden bei Autobahnabfahrt ca. 60 Stellplätzen gebaut, in Mattersburg 60 beim Bahnhof. Ausbau der A4 auf drei Spuren Auch
abgebrannter Knallkörper, die Lärmbelastungen für Menschen und Tiere, sowie die erhöhte Brand- und Verletzungsgefahr durch Feuerwerkskörper. Während Feuerwerke früher Pyrotechnikspezialisten vorbehalten waren [...] oftmals das zigfache des Grenzwertes. Diese Extrembelastung erzeugt nicht einmal der Verkehr an stark befahrenen Straße. Wenn die meteorologischen Bedingungen ungünstig sind, können die Silvesterfeuerwerke für
Eva: „Die lange Reise im Fahrstuhl“, Alibri 2019 Wenn wir zusammen mit Familie Sahin im 20. Stock des Hochhauses in den Aufzug steigen, beginnt eine lange Reise im Fahrstuhl. Auf dem Weg ins Erdgeschoss [...] er Gründer der heutigen Provinz Manitoba und eine Führungspersönlichkeit der Métis, also der Nachfahren europäischer Pelzhändler – insbesondere aus Frankreich, England und Schottland – und Frauen indigener [...] n einer Barbarin, Hoffmann und Campe, 2021 Als Kind iranischere Eltern ist Asal Dardan mit der Erfahrung des Exils in Deutschland aufgewachsen. Die Autorin begibt sich auf die Suche nach der Überbrückung
im Mittelburgenland, wo er lebt und arbeitet. Ganz nebenbei hat er auch schon über 40 Jahre Tanzmusikerfahrung, zurzeit mit dem Duo „wi.r2“, am Buckel. Auch Texten und Komponieren ist sein Zeitvertreib
gehandelt werden", ist BH Ulrike Zschech überzeugt. "Gleichzeitig dienen Vernetzungstreffen dem Erfahrungsaustausch und stellen eine gute Plattform dar, um in Zukunft noch besser abgestimmt zu sein.“ Zum He
und Bildungslandesrätin Daniela Winkler willkommen geheißen: „Mit Alfred Lehner haben wir einen erfahrenen Pädagogen an der Spitze der Bildungsdirektion, der im Bildungsbereich auf unterschiedlichen Ebenen