al_Olympics_Team_15: ASKÖ BSV Burgenland, Sportart Ski-Nordisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 18. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] in sieben Disziplinen ins Burgenland geholt. Anlässlich des sensationellen Abschneidens wurden die ausgezeichneten Leistungen der Vertreter*innen von Special Olympics Burgenland gestern, Mittwoch, 17. April [...] stolz auf sich sein, wie es auch das Land Burgenland auf alle Sportlerinnen und Sportler ist“, sagte Soziallandesrat Leonhard Schneemann. „Das Land Burgenland ist bemüht, möglichst gute Rahmenbedingungen
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Preis für zeitgenössische bildende Kunst 2023 Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes K [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Preis für zeitg [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
September 2021 der Burgenländischen Landesregierung vorgelegt und läuft in den Burgenländischen Landtag in der September-Sitzung ein. Wichtig: Einbindung der Bevölkerung Die burgenländische Bevölkerung wurde [...] Verkehrsbetriebe Burgenland sein. Mit einer Rufbereitschaft soll allen Burgenländerinnen und Burgenländern flächendeckend ein öffentliches Verkehrsmittel zu Verfügung stehen. Radwege im Burgenland sollen weiter [...] ländliche Struktur des Burgenlandes brauchen wir einen klugen Maßnahmenmix. Die Gesamtverkehrsstrategie ist ein Fundament, das die Maßnahmen für die Burgenländerinnen und Burgenländer und Pendlerinnen und
Das Land Burgenland könne die gute Zusammenarbeit mit dem Feuerwehrwesen im Burgenland garantieren, konstruktiv werde das Feuerwehrwesen weiterentwickelt. Weitere Meilensteine im burgenländischen Feuerwehrwesen [...] Landesrat. Dorner unterstrich in seiner Rede die gute Zusammenarbeit zwischen dem Land Burgenland und dem Burgenländischen Feuerwehrverband. „Die Feuerwehren mit ihren mehr als 17.000 Mitgliedern bieten ein [...] Feuerwehrwesen im Burgenland WHR Erich Hahnenkamp mit dem „Goldenen Floriani“ ausgezeichnet. Hauptbrandinspektor WHR Gerhard Jakowitsch erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Hauptbrandinspektor
in der Gemeinde unterstützen Maßnahmen des Burgenlandes: - Zukunftsplan Burgenland - GEAGT. GETAN. Burgenland - 1. Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung - Rechenschaftsbericht über [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] über das zweite Regierungsjahr - Landtag Burgenland - Ideenwerkstatt Burgenland - #mitreden - Jugend im Landtag - HelpCh@t – Onlineberatung für Frauen & Mädchen, die von Gewalt betroffen sind - Jugendklim
ins Leben gerufen. Burgenländischer Umweltpreis 2019 vergeben Folder - Das Land Burgenland zeichnet zum 18. Mal Initiativen zum Schutz der Umwelt aus! Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen [...] nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] neuen burgenländischen Heizungs-und Klimaanlagenrecht Hier finden Sie die - Informationen zum neuen Heizungs- und Klimaanlagenrecht und den - Download der neuen Broschüre Land und Burgenländischer Müllverband
ce Burgenland Christian Frasz, 18. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] einer „KlimaFair“ ihr Erfolgsgeheimnis für eine gute Energiezukunft vor. Darunter: Burgenland Energie AG, FH Burgenland, Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Energiearmut, klimaaktiv, Püspök, WIMEN, [...] Dass gerade im Burgenland über das Erfolgsgeheimnis der Energiewende diskutiert wurde, ist kein Zufall. „Wir haben bereits in der Vergangenheit mehrfach bewiesen, dass uns im Burgenland die Energiewende
Bäckerei Gradwohl in Weppersdorf. Die wirtschaftliche Entwicklung des Burgenlandes braucht den Vergleich nicht zu scheuen. Das Burgenland entwickelt sich immer mehr zum attraktiven Wirtschaftsstandort. Gezielte [...] Sie hat sich in den vergangenen Jahren zu einem burgenländischen Vorzeigebäckerei entwickelt und unterstreicht die Stärke des Wirtschaftsstandorts Burgenland“, erläutert Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann [...] Gradwohl in Weppersdorf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Eisenstadt, 29. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094
Gedächtnis des Burgenlandes – und die Flüchtlingstragödie ist ein Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass die Memory Box für die Bevölkerung dauerhaft im Burgenland zugänglich [...] mehreren Orten zu sehen und seit der Übergabe an das Land Burgenland im Kulturzentrum Eisenstadt zu sehen. Nun hat es einen dauerhaften Standort im Burgenland erhalten. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie [...] Rosenich vom Landeskriminalamt Burgenland und Bürgermeister Markus Szelinger bei der Memory Box auf der Friedensburg Schlaining (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Eisenstadt, 07