Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

KUZ Mattersburg: Preise im Bereich Literatur, bildende Kunst und Musik verliehen

Relevanz:

verliehen. „Wir versuchen die besten Rahmenbedingungen für die heimische Kunst- und Kulturszene zu schaffen. Einen besonderen Stellenwert im Kulturbereich nehmen die Preise und Wettbewerbe in den verschiedensten [...] Musik- und Kunstszene im Burgenland aufgestellt ist.“ Mit den Kulturpreisen 2024 wird künstlerisches Schaffen und kulturelles Engagement vor den Vorhang geholt. Die Preisverleihungen seien ein Teil des umfassenden [...] 2023 erfolgt die Einreichung digital über eine Online-Plattform für ein umfassendes künstlerisches Schaffen. Es gab 26 Teilnehmende. Preisträgerin ist Michaela Bruckmüller. 1971 in Wels geboren. Kunstuni

„GLEICH*in die Zukunft“ – Präsentation der burgenländischen Frauenstrategie 

Relevanz:

dieser Strategie war es, Chancen aufzuzeigen, wie wir es im Burgenland schaffen können, gleiche Chancen für Frauen und Mädchen zu schaffen“, sagte Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, die heute [...] selbstverständlich zu leben. So steht es auch im Regierungsprogramm. Wir müssen dafür Rahmenbedingungen schaffen“, erklärte Eisenkopf. Als Beispiel, das eine große Auswirkung auf Frauen hat, nannte die Landes

Radostics

Relevanz:

Im Bereich der bildenden Kunst setzt der Künstler neue Aspekte. Im Fokus seines Schaffens steht das Figurenhafte in Verbindung mit Abstraktion, zum Ausdruck gebracht durch seinen subtilen, collagenartigen

LH Doskozil und LR Schleritzko zu „Gastpatienten“-Diskussion: Gibt eine vertragliche Vereinbarung, die eingehalten werden muss

Relevanz:

der weiter ausführt: „Gerade im Gesundheitsbereich sollten wir in einer Zeit wie jetzt Synergien schaffen und zusammenarbeiten. Ich sage das aus tiefer Überzeugung und kann es nicht oft genug betonen: Die

Burgenländische Hilfsaktion für Ukraine-Vertriebene läuft auf Hochtouren

Relevanz:

viele helfende Hände uneigennützig zusammengegriffen, um in einer akuten Problemlage Abhilfe zu schaffen. Es zeichnet unser Bundesland aus, dass wir in Krisensituationen so unkompliziert zu helfen bereit

Pink Ribbon Charity-Aktion: Spenden für Krebshilfe Burgenland gesammelt 

Relevanz:

damit verbundene Auseinandersetzung mit dem Thema Brustkrebs zu fördern und Bewusstsein dafür zu schaffen. „Bewusstseinsbildung ist eine wichtige Maßnahme im Rahmen der Präventionsarbeit. Es war für uns

LR Winkler: Neujahrsempfang der Industriellenvereinigung Burgenland

Relevanz:

nigung zusammenzuarbeiten, um die besten Bedingungen für Unternehmen und ihre Führungskräfte zu schaffen. Dieser Empfang ist nicht nur ein feierlicher Start in ein neues Jahr, sondern auch ein Zeugnis

Frühstücken für Brustkrebsvorsorge: 660 Euro Spenden für Krebshilfe

Relevanz:

mit vielen Infos zur Krebsvorsorge, um Bewusstsein für die Notwendigkeit der Brustkrebsvorsorge zu schaffen. Dabei wurden auch Spenden für die Österreichische Krebshilfe gesammelt, um Brustkrebspatientinnen

Vernissage: Bilder von Cleo Ruisz im Landhaus

Relevanz:

guten alten Zeit“ verschrieben, die sie mit samtig-rauchiger Stimme interpretiert. Nach längerem Schaffen in Wien arbeitet sie nun wieder in Burgenland, seit März in ihrem neuen Atelier in Donnerskirchen

Entsenderichtlinie: Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort durchgesetzt

Relevanz:

sich Illedits zufrieden. Man müsse aber nach wie vor greifende Maßnahmen zur Ahndung von Missbrauch schaffen. Hierbei setzt Illedits auf die seitens der Kommission vorgesehene Einrichtung einer Europäischen

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit