beeindruckenden Kulisse der weltweitgrößten Weihnachtskrippe singen zu hören, war ein einzigartiges Erlebnis, das dem Abend eine unvergessliche Magie verlieh. Ein großes Lob und Dankeschön gebührt der Fachinspektorin [...] s, wenn uns der größte burgenländische Schüler*innenchor auf der Bühne mit der größten Krippe der Welt so feierlich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmt. Das Winterwunder Mörbisch bietet den [...] haben. Ihre unermüdliche Arbeit und Hingabe haben das Winterwunder Mörbisch zu dem gemacht, was es heute ist – ein einzigartiges Erlebnis, das es so noch nie im Burgenland gegeben hat,“ so Didi Tunkel,
wird, ist weltweit die am schnellsten wachsende Sportart. 2015 in Ungarn erfunden, hat sich Teqball durch die Unterstützung von Fußballgrößen wie Ronaldinho, Beckham, Figo, Podolski oder Puyol heute in über [...] Regionen des Burgenlandes führt und Begeisterung für den Sport wecken soll. „Auch im Burgenland haben schon viele Sportbegeisterte die Faszination und das Potential von Teqball entdeckt. Dieser Sport verbindet [...] Sportart hat sich in nur wenigen Jahren rasend schnell verbreitet: 134 nationale Teqball-Verbände mit weltweit mehr als 5.000 Athleten, davon 30 % Frauen, gibt es mit Stand 2021, Österreich wurde 2019 vom I
s (ehem. Komitat Torontál, heute Rumänien, 18-19. Jh.) D. Herrschaft Divék (ehem. Komitat Turóc, heute Slowakei, 19. Jh.) E. Herrschaft Élesd-Rév (ehem. Komitat Bihar, heute Rumänien, 18.-19. Jh.) F. [...] Herrschaft Felbár (ehem. Komitat Preßburg, heute Slowakei, 18.-19. Jh.) G. Herrschaft Frauendorf/Kiliti (ehem. Komitat Preßburg, heute Slowakei, 18.-19. Jh. H. Herrschaft Gattendorf (19. Jh.) I. Herrschaft [...] (18.-19. Jh.) J. Herrschaft Magendorf (ehem. Komitat Preßburg, heute Slowakei, 19. Jh.) K. Herrschaft Nagyszarva (ehem. Komitat Preßburg, heute Slowakei, 19. Jh.) L. Herrschaft Pinkafeld (19. Jh.) M. Herrschaft
eine lebenswerte Umwelt und für kommende Generationen zu bilden, ihnen entsprechendes Wissen über die Besonderheiten der Natur quasi ‚vor der Haustür‘ zu vermitteln, müssen wir schon bei den Kleinsten [...] Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf überreicht heute, am Mittwoch den 7. Juni 2023, dem Naturpark Kindergarten – Kinderkrippe – Hort der Gemeinde Marz zur Anerkennung als Naturpark-Kindergarten
nachhaltige Projekte für den Klima- und Umweltschutz voranzutreiben, haben sich acht Gemeinden im Bezirk Mattersburg zu einer „Smart Region“ zusammengeschlossen. Heute, Freitag, präsentierten die Gemeinden [...] Klimawandels ist es auch für die Gemeinden Gebot der Stunde, sich proaktiv für den Klima- und Umweltschutz einzubringen. Die interkommunale Zusammenarbeit ist gerade in diesem Bereich von großer Bedeutung“ [...] ste Angebote zum Thema Mobilität präsentiert werden. E-Autos, E-Bikes und andere klima- und umweltschonende Fortbewegungsmittel können besichtigt und getestet werden. Die Einladung dazu erhalten alle Haushalte
Städte, Schulen und Universitäten, Initiativen und Einzelpersonen können Projekte einreichen, die schonheute zeigen, wie die Mobilität der Zukunft besser, einfacher, effizienter und klimaverträglicher sein [...] wirksam der verstärkte Umstieg vom Auto auf den Öffentlichen Verkehr ist, zeigen die Daten des Umweltbundesamts: Pro Personenkilometer verursachen Linienbusse in ihrer Gesamtbilanz um 73 Prozent weniger CO2 [...] größten Klimaschutzunternehmen des Landes ist es unser Ziel, noch mehr Menschen und Güter mit der umweltfreundlichen Bahn zu transportieren. Damit das gelingt, sind wir stets auf der Suche nach neuen Ideen und
SOS-Kinderdorf: „Schon vor der Corona-Krise fühlten sich einer von SOS-Kinderdorf beauftragten Studie zufolge 88% der Familien unter Druck. Die Nachbeben von Corona werden die Familienwelt noch lange beschäftigen [...] Winkler und Marek Zeliska, Vorsitzender der Familienallianz und Leiter des SOS-Kinderdorf Burgenland, heute, Freitag, die gesellschaftspolitische Bedeutung der Institution Familie gerade in Situationen wie [...] eingereichten Projekte einen neuen Fokus auf soziale Plattformen. Angesichts der Coronakrise gab es heute, am Internationalen Tag der Familie, statt vielfältiger Aktionen für burgenländische Familien eine
burgenländischen Weins hervor: „Die heute ausgezeichneten Persönlichkeiten haben mit ihrem Weitblick, mit kompromisslosem Qualitätsstreben und großem Innovationsgeist schon früh Maßstäbe gesetzt und das b [...] ausgezeichneten Ruf des burgenländischen Weins und das exzellente Standing des Burgenlandes in der Weinwelt wesentlich mitbegründet haben. Mit ihren Leistungen stehen sie auch beispielhaft für den Erfolgsweg [...] gegen den Widerstand der Behörden eine Sondergenehmigung zur Auspflanzung von Cabernet Sauvignon. Schon früh etablierte er burgenländischen Wein in den besten Restaurants Österreichs. An der Entstehung
näher zu erkunden und kennenzulernen. Dadurch stärken wir bei Kindern schon sehr früh das Bewusstsein für Natur- und Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit." Professionell ausgestattet können die künftigen [...] oder Schulgarten bzw. in ihrem Naturpark nützen. Die ersten der insgesamt 750 Entdeckerwesten wurden heute, Montag, von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Bildun [...] für den Naturschutz und für den Erhalt der Artenvielfalt und deren Bedeutung für eine lebenswerte Umwelt mitzugeben. Mit den Entdeckerwesten ist uns dies gelungen. Kinder schlüpfen in die Forscherrolle
Frage auseinanderzusetzen, wie sie selbst Energie erzeugen können. „36 Prozent geben an, dass sie schonheute Ökostrom aus einer eigenen Anlage – zum Beispiel einer Photovoltaikanlage beziehen. Bei denen, [...] hängig und da haben wir auf der anderen Seite Umfrageergebnisse wie die, die uns Peter Filzmaier heute vorstellt“, betonte der Landeshauptmann. Die sehr guten Werte seien eine Bestätigung des Wegs und [...] und Photovoltaik mit Zustimmungswerten von 70 bis 90 Prozent im Burgenland, betonte Sharma. „Es ist schön zu sehen, dass die umfassenden Veränderungen die wir als Unternehmen mit der neuen Strategie umgesetzt