Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "regel" ergab 791 Treffer.

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

ist die große Chance für Kinder Kompetenz im richtigen Verhalten im Straßenverkehr zu lernen und regelmäßig zu üben. Damit sind die Kinder auch auf Freizeitwegen sicherer mobil. Werden Kinder mit dem Auto [...] Jaschinsky. Zudem kommen Kinder, die zu Fuß, mit Roller oder Fahrrad zur Schule gelangen, auf eine regelmäßige Portion gesunde Bewegung. Damit die Schulwege noch sicherer werden, hat der VCÖ den Schulwegcheck [...] enz wird gestärkt und die Freude am Radfahren ist sichtbar groß. Die Kinder bewegen sich zudem regelmäßig, es gibt weniger Elterntaxis vor der Schule, und die Kinder motivieren ihre Eltern auch dazu, das

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

hergestellt werden. Daher hängt das Leben vieler betroffener Patienten davon ab, dass andere Menschen regelmäßig Plasma spenden. Einsatzbereiche von Plasmaprodukten Zu den wichtigsten Einsatzbereichen der Pl [...] Blutwerte gemessen. Der kostenlose Gesundheitscheck umfasst außerdem eine körperliche Untersuchung in regelmäßigen Abständen, bei der etwa Herz und Lunge abgehört werden. Dauer einer Plasmaspende ca. 45 bis 60 [...] Plasmaspende ist so einfach und sicher wie eine Blutspende, und sie bietet mehrere Vorteile. Durch die regelmäßige ärztliche Untersuchung ist man immer über seinen Gesundheitszustand informiert, dazu gibt es eine

Broschüren und Folder

Relevanz:

Österreich gilt eine generelle Kastrationspflicht für Katzen. Das bedeutet, dass alle Katzen, die regelmäßig ins Freie dürfen, von einem/einer Tierarzt/-ärztin kastriert werden müssen. Diese Maßnahme ist [...] Burgenland und ihre Bedeutung für die Zwergohreule Schulmappe herunterladen Eines der letzten regelmäßigen Brutvorkommen der Zwergohreule in Österreich befindet sich im Südburgenländischen Hügelland. Die

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Herbst, Studierende an jeder staatlich anerkannten europäischen Universität unterstützen. Die regelmäßige finanzielle Förderung soll es ihnen ermöglichen, ihr Studium zielstrebig zu absolvieren um danach [...] oder Nebenwohnsitz im Burgenland. Fördervoraussetzungen sind die Zulassung zum Studium und das regelmäßige Erbringen eines Studienerfolgsnachweises. Die Unterlagen sowie das ausgefüllte Antragsformular

Konsumentenschutz klärt darüber auf, was bei Geschenkumtausch und Einlösen von Gutscheinen beachtet werden sollte

Relevanz:

Aufgrund dieser langen Gültigkeitsdauer werden Wertgutscheine regelmäßig von Händlern zeitlich befristet. Es gibt keine klare gesetzliche Regelung, wie lange die Gültigkeitsdauer eines Gutscheines sein muss

Burgenland Extrem Tour 2024: Mit der „BIKE 224 Meilen“ kehrt das Fahrrad zur Tour zurück

Relevanz:

gemeinsame Freude am Radfahren und um die Freiheit, selbstbestimmt eine, zwei oder drei Runden nach Brevet-Regeln um den Neusiedler See zu fahren. Zugelassen sind alle Typen von Offroad-Fahrrädern – auch E-Bikes

Land Burgenland übernimmt Akademie-Anteile des SV Mattersburg

Relevanz:

Fußballakademie bestreiten ihre Meisterschaftsspiele der österreichweiten ÖFB-Jugendliga sowie regelmäßige nationale und internationale Testspiele auf dem Gelände der Akademie in Mattersburg. Gemeinsam [...] der Fußballakademie sowohl schulisch als auch fußballerisch ausgebildet. In der Akademie finden regelmäßig Nachwuchsnationalteamspiele sowie das Coca-Cola Cup Bundesfinale satt. Aktuell werden 118 Spieler

Runder Tisch - "Unwetterschäden melden und richtig vorsorgen"

Relevanz:

sowie den Experten von Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer weiter intensiviert werden und ein regelmäßiger Austausch stattfinden. Die für Konsumentenschutz zuständige LH-Stellvertreterin Eisenkopf kündigte [...] Entschädigungshöhe bei 30.000 Euro gelegen ist, wurde vor einem Jahr die Katastrophenbeihilfe völlig neu geregelt. Vor allem bei existenzbedrohenden Schäden profitieren die Bürger jetzt mehr, weil Schäden bis zu

Media Golf Austria Galaabend 

Relevanz:

Plattform für golfspielende Journalistinnen und Journalisten sowie Medienschaffende und führt regelmäßig Turniere und Veranstaltungen durch. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link:

LH Doskozil: Bundesregierung agiert bei Impfpflicht planlos und muss endlich klare Strategie vorlegen

Relevanz:

die verfahrene Situation: „Die Länder haben mehrfach gefordert, dass es eine bundeseinheitliche Regelung dieser Frage geben muss. Jetzt stellt sich heraus, dass ein bundesweites Online-Portal nicht vor

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit