Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "polizeilichen" ergab 196 Treffer.

Losradeln der Volksschule Siegendorf mit Radprofi Patrick Konrad 

Relevanz:

Schuldirektorin Silvia Mühlgaszner und Schulsportkoordinatorin Gabi Pinter durchgeführt. Landespolizeidirektor Martin Huber, selbst ein begeisterter Radfahrer, begleitete die Kinder. Vor der Abfahrt musste

LH Doskozil und LT-Präsident Hergovich laden zum „Tag der offenen Tür“ im Landhaus am 26. Oktober 

Relevanz:

von Blaulicht- und Sicherheitsorganisationen statt – mit dabei sind Landesfeuerwehrverband, Landespolizeidirektion, Justizanstalt, Militärkommando, Rotes Kreuz (mit Blutspendemöglichkeit), Samariterbund,

Landeshauptmann des Burgenlandes angelobt

Relevanz:

bewiesen. Diese Bereitschaft zur Zusammenarbeit, zu einem Miteinander hat auch der damalige Landespolizeidirektor und jetzige Landeshauptmann durch sein umsichtiges und verantwortungsvolles Handeln im Jahr

Friedenslicht im Burgenland angekommen!

Relevanz:

Landesrätin Daniela Winkler, Bürgermeister Thomas Steiner sowie Vertreterinnen und Vertreter von Polizei, Feuerwehr, Rotes Kreuz und der Volksschule Eisenstadt übergeben. „Das Friedenslicht geht zu Weihnachten

Erste Regierungssitzung: Neue Referatseinteilung der Landesregierung beschlossen

Relevanz:

gen bzw. Vereinsförderungen, EU-Fragen und Tourismus sowie Landesverteidigung und örtliche Sicherheitspolizei – beibehalten. Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner übernimmt von

Maul- und Klauenseuche: Testergebnisse in der Überwachungszone negativ 

Relevanz:

Grenzüberwachungsverordnung erlassen. Seitens der Bezirksverwaltungsbehörden erging an die Landespolizeidirektion Burgenland bereits der behördliche Auftrag zur Unterstützung bei den veterinärmedizinischen

Angelobung von 240 Rekruten in der Benedek-Kaserne in Bruckneudorf

Relevanz:

dies sicherlich der hervorragenden und engagierten Arbeit unserer Sicherheitseinrichtungen - der Polizei, vor allem aber auch dem Österreichischen Bundesheer. Gerade unser Bundesheer wird seiner Aufgabe

Katastrophen-Hilfsdienste übten für Ernstfall im Bezirk Oberwart

Relevanz:

Steiermark, aus Slowenien und Ungarn sowie vom Roten Kreuz, der Rettungshundebrigade und von der Polizei teil. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der KHD-Einheiten des Landesfeuerwehrverbandes zu

Erfolgreiche Kinderbetreuung des Landes

Relevanz:

dem Spiel, Spaß und vor allem Bewegung großgeschrieben werden. Außerdem statteten die Kinder der Polizei, dem Bundesheer und der Feuerwehr spannende und informative Besuche ab. Damit auch die Eltern sich

Neue Zuständigkeiten in der Landesregierung stehen fest

Relevanz:

bisherigen LH-Stellvertreter Johann Tschürtz geht der Bereich Landesverteidigung und örtliche Sicherheitspolizei zum Landeshauptmann. Neu in den Aufgabenbereich der designierten Landeshauptmann-Stellvertreterin

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit