An 14 Standorten in allen Bezirken des Burgenlandes bietet ein neues Konzept eine zweiwöchige Ferienbetreuung mit einem Mix aus Lernen und Workshops für Spiel, Sport, Spaß, Kreativität und vieles mehr [...] als 100 Vereine/Institutionen beteiligt Beteiligung der SchülerInnen: 65 % Primarstufe und 35 % SEK I Rund 4500 Stunden wurden in die Vorbereitungsarbeiten für die Erstellung der Lernpakete, Beschaffung
bleibt“, so Eisenkopf. Kernstück der neuen Wahlordnungsnovellen sind die Neuregelungen bei den Mandatszuweisungen in der Gemeindewahl- und Landtagswahlordnung. Durch neue Berechnungsmethoden werden Vorzugsstimmen [...] gemeistert. Trotz Corona, konnte ich in meinen Zuständigkeiten sehr vieles erreichen beziehungsweise neue Initiativen setzen.“ Frauen Alleinerziehendenförderung: Wie wichtig bzw. notwendig diese Förderinitiative [...] Workshops / GRÜNderinnen-Workshops: Im Jahr 2022 haben zwei Gründerinnen-Workshops stattgefunden. Neu waren die Initiative „Gründerinnen 4.0“ (Fortführung Gründerinnen-Workshop des BFI - diesmal mit Fokus
2025 sind die Landtagswahlordnung 1995 - LTWO 1995 LGBl. Nr. 4/1996 i.d.g.F. und das Burgenländische Wählerevidenz-Gesetz LGBl. Nr. 5/1996 i.d.g.F. anzuwenden. Wahlkreise und Mandate Der Burgenländische Landtag [...] Wahlkartenwähler(in) zu vernichten; der (die) Wahlleiter(in) hat dem (der) Wahlkartenwähler(in) einen neuen Stimmzettel auszufolgen. Wahlkartenwähler(innen) haben neben der Wahlkarte jedenfalls ein mit einem
Galerie Yppen Endlich was Neues. Jahrbuch für neue Dichtung. Dokumentation eines literarischen Prozesses. (Mit Jochen Gerz und Rolf Nörtemann). 1972: Gießen, edition endlich was neues [...] Wien, Frischfleisch & Löwenmaul Krokodile haben keine Tränen, Gedichte. 1985: Baden bei Wien, Grasl i wüü net alaane sei, Kassette mit Liedern und Textbuch. Grafische Gestaltung Hansi Linthaler, Vorwort
1945 erteilten Baubewilligung neu errichtet worden ist, oder der Mietgegenstand auf Grund einer nach dem 8. Mai 1945 erteilten Baubewilligung durch Um-, Auf-, Ein- oder Zubau neu geschaffen worden ist. - Wenn [...] Einhaltung von Kündigungsfristen nicht erforderlich. - Wichtige Gründen auf Mieterseite (§ 1117 ABGB) i) Die Wohnung wurde in einem unbrauchbaren Zustand übergeben ii) Die Wohnung wurde während des Mietv [...] Haftpflicht des Hauseigentümers und gegen Leitungswasserschäden einschließlich Korrosionsschäden. i) Angemessene Versicherung des Hauses gegen andere Schäden: Darunter versteht man die Versicherung gegen
Equiden zu neuen Verpflichtungen für Equideneigentümer, Unternehmer (Tierhalter), die Equiden (Pferde, Ponys, Esel, Zebras und deren Kreuzungen) halten, und Tierärzte, die Equiden identifizieren. 1. Neu ist die [...] nach lit. a vorliegt Es ergeben sich nachfolgende Besonderheiten bei der Zertifizierung von Equiden: I) Zeitrahmen für die amtlichen Kontrollen vor der Zeugnisausstellung: (Identitätskontrolle* und klinische
Pilotprojekte & Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse und Technologien 31.12.2022 Richtlinie des BML Start SRL: 01.03.23 16.02.1 FW Pilotprojekte & Entwicklung neuer Erzeugnisse, Verfahren, Prozesse [...] der Corona-Krise zu unterstützen, hat die Bundesregierung mit der COVID-19 Investitionsprämie ein neues Förderungsprogramm konzipiert, um Anreize für Unternehmensinvestitionen zu schaffen. FörderungswerberInnen [...] folgen. Festlegung Cut-off dates Anfang 2023 beginnt die Umsetzung der ersten Fördermaßnahmen des neuen österreichischen GAP-Strategieplans 2023-2027. Im aktuell laufenden Programm LE 14-20 können jedoch
Sie bitte diese Sichtung bei der Meldeplattform von Biene Österreich unter velutinamelden.at ! Link I: Mehr Informationen zur Asiatischen Hornisse Link II: Informationen zu Invasiven Arten allgemein Erweiterung [...] Natur- und Umweltschutz. Im Jahr 2022 richtet die Zeitschrift den Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit Neues Naturschutzgebiet in Siegendorf: Trockenrasen Rokos Die Gemeinde Siegendorf hat mit dem Natur- und [...] Umweltschutz. Im Jahr 2021 steht die Zeitschrift auch im Zeichen des Jubiläums "100 Jahre Burgenland" Neue Aussichtsplattform im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf
Im Mittelpunkt des Gesprächs mit der Botschafterin , an dem auch Wirtschaftsrat Mag. Dušan Pšeničnik und Honorarkonsul Dr. Peter Penkoff teilnahmen, stand vor allem die gute Zusammenarbeit im Rahmen v