Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Andreas Baumkirchner und seine Zeit

Relevanz:

Sozialer Wandel; Haller - Reiffenstein: Kaiser Friedrich III. und Andreas B.; Meyer: Bewaffnung und Kriegstechnik; Schäffer: Die Baumkircherfehde 1469/1471; Gänser: Landesfürstliche Beamte; Kropf: A.Baumkircher

1938 - 1945

Relevanz:

htete ortsansässige Bevölkerung stellt sich als vollkommen wirkungslos heraus. In den letzten Kriegstagen kommt es zu zahlreichen Todesmärschen und Erschießungen jüdischer Zwangsarbeiter. Am 29. März betreten

30 Jahre >>Nationalpark Neusiedler See - Seewinkel

Relevanz:

Burgenland wurden zahlreiche Projekte unterschiedlicher Förderschienen umgesetzt. Bereits in der Zwischenkriegszeit begann man erste Schutzgebiete auszuweisen. 1993 folgte schließlich die Krönung, der Nationalpark

Sicherheit

Relevanz:

nationaler und europäischer Ebene, um eine dauerhafte Lösung der Migrationsproblematik zu schaffen. Kriege, internationale Wirtschaftskrisen und der Klimawandel werdenweitere Migrationswellen auslösen, die

Landwirtschaftsminister Totschnig mit Versorgungssicherheitstour im Burgenland

Relevanz:

aft, die gegenwärtig mit großen Herausforderungen wie dem Corona Virus, dem Russland - Ukraine - Krieg und den sich häufenden Wetterkapriolen zu kämpfen hat, sehe ich aber auch neue Chancen. Gesunde Ernährung [...] weiterhin die Versorgungssicherheit im eigenen Land gewährleisten zu können. Die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine haben deutlich gezeigt, wie wichtig es ist, die Eigenversorgung zu sichern. Daher wurde

Rechnitz Ödes Schloss

Relevanz:

belagern oder deren Übernahme erzwingen. Rechnitz war eine der wenigen Höhenburgen, die während des Kriegszuges belagert und eingenommen wurde. Als der erhoffte Entsetzungsversuch von Graf Ivan ausblieb, übergab

60 Jahre Militärhundezentrum Kaisersteinbruch

Relevanz:

Weltkrieges der hohe Nutzen von Diensthunden erkannt. So wurde im Jahr 1914 in Wien die K&K Kriegshundeschule gegründet. Am 15. Juni 1964 wurde die damalige Militärhundestaffel unter der Führung des Fe

Sigleß

Relevanz:

n, die als Kriegergrab bezeichnet werden kann. Die bairisch-fränkische Bewaffnung mag für einen Krieger des awarischen Vasallenkhaganates sprechen, das unter fränkischer Oberherrschaft eingerichtet wurde

Bittner

Relevanz:

nahe liegt, das Mittelalter, die Zeit um 1900 und die Epochen des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Auch aktuelle politische Statements fehlen nicht. Ausstellungen (seit 2001) : 2005 Blickwechsel

3. „Austrian Forum for Peace“ auf Burg Schlaining

Relevanz:

Peter Doskozil. Die internationale Lage ist angespannt: Ein Angriffskrieg auf europäischem Boden, der Krieg in Gaza und die Eskalation im Nahen Osten sorgen für großes Leid und weltweite Verunsicherung. Die

  • «
  • ....
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit