ch tätige Jugendliche im Bereich der Blaulichtorganisationen folgten der Einladung des Landesrats zum heutigen Event. „Es freut mich, dass sich im Burgenland so viele Kinder und Jugendliche in ihrer Freizeit [...] Burgenlandweit sind mehr als 2.200 Kinder und Jugendliche in Blaulichtorganisationen freiwillig tätig, rund 2.000 davon engagieren sich in der Feuerwehrjugend. Weitere Organisationen, die an „We are heroes“ [...] mit Sven Alexiuss & seinem Team und den „Heroes“ von der Feuerwehrjugend Lackenbach (v.l.). Heroes_2: Rund 100 junge ehrenamtlich tätige Jugendliche und deren Begleitung kamen zum Startschuss der Initiative
theoretischen und einem praktischen Teil. „Die Blasmusikjugend mit mehr als 80.000 Musikerinnen, Musikern und Funktionären ist eine der größten Jugendorganisationen Österreichs. Die größte Ehre ist es für den [...] JungmusikerInnen 4 Bildtext Auszeichnung JungmusikerInnen 1 bis 4: Jugendlandesrätin Daniela Winkler mit Márton Ilyés MEd BBA, Jugendreferent Blasmusikverband Burgenland, und ausgezeichneten NachwuchsmusikerInnen [...] 7. Mai, erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker für ihre musikalischen Leistungen von Jugendlandesrätin Daniela Winkler und dem burgenländischen Blasmusikverband ausgezeichnet. Die Ehrung sei ein
Verwaltung Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Leitung: Christine Reichhardt, BA Telefon: 057-600/4299 E-Mail: bh.neusiedl(at)bgld [...] behördlichen Verfahren Gefährdungsabklärung Hilfe für Kinder, Jugendliche und ihre Familien – ambulant oder in Einrichtungen für Kinder, Jugendliche und Familien Tages-/Pflege-/Adoptiveltern Sprengelsozialarbeit [...] Durchwahl 4290 Aufsuchende Familienbegleitung ambulante Unterstützungsmöglichkeit für Kinder, Jugendliche und deren Familien im Auftrag der Sprengelsozialarbeit Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am
Daniela Winkler, Landesrätin für Familien, Kinder und Jugend. „Rainbows“ entstand 1983 in den USA aus der Situation heraus, dass Kinder und Jugendliche nach einer Trennung/Scheidung ihrer Eltern keine Möglichkeit [...] bundesweit tätige Organisation, die Kinder und Jugendliche nach Trennung/Scheidung oder Tod unterstützt. Jährlich werden im Burgenland ca. 70 Kinder und Jugendliche sowie 250 Familienangehörige betreut. Mag [...] von „SOS-Kinderdorf“, feiert 2021 sein 30jähriges Bestandsjubiläum. „Rainbows“ hilft Kindern, Jugendlichen und Familien in Scheidungs- oder Trennungssituationen bzw. dem Tod naher Bezugspersonen. In der
057-600/2188 E-Mail: post.jugendanwalt(at)bgld.gv.at nina.neumayer(at)bgld.gv.at Kinder & Jugendanwalt Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt 2024 - Ausschreibung Preistrtägerinnen und Preisträger "Goldenes Kleeblatt [...] Startseite Service Kinder & Jugendanwalt Kontakt zur KIJA Kontakt zur KIJA Ansprechpartnerin Nina Neumayer Amt der Burgenländischen Landesregierung Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Sekretariat Telefon: 0
ungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen [...] Startseite Themen Soziales Publikationen Fachtagung "Trauma- und Traumabewältigung in der Kinder- und Jugendhilfe" Soziales Sozial- und Klimafonds Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit [...] tlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen
rinnen gratuliere ich ganz herzlich.“ Coaching und interaktive App für Jugendliche Im Rahmen des Projekts absolvieren Jugendliche ab 14 Jahren zuerst einen Workshop der Fachstelle für Suchtprävention der [...] Videos können sich Jugendliche so über Themen informieren, die für sie interessant sind. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Expert*innen anonym Fragen zu stellen. Je aktiver die Jugendlichen die App nutzen [...] Die Coaching-App „ready4life“ fördert Sozialkompetenzen, unterstützt Jugendliche und junge Erwachsene beim Stressabbau und beugt so riskantem Substanzkonsum und problematischem Suchtverhalten vor. Die
diskutieren jugendtypische Bewältigungsstrategien, hinterfragen Ängste und Vorurteile gegenüber psychischen Krisen und erfahren Möglichkeiten der Bewältigung. Damit soll den Jugendlichen zum einen die [...] und Jugendlichen im Burgenland bestmöglich entwickeln können. Daher wollen wir mit der Kooperation zwischen SchulsozialarbeiterInnen und pro mente Burgenland die Angebote für Kinder und Jugendliche bei [...] auch Kinder und Jugendliche. Neben großer Unsicherheit, dem Fehlen sozialer Kontakte, möglichen Veränderungen in der Familie hat sich besonders die Situation von Kindern bzw. Jugendlichen mit psychischen
der interessierten Jugendlichen. Der Landesrat lobte zum Ende die perfekte Vorbereitung die Wissbegierde der Schüler. Projekt #mitreden – Jugend im Landtag Im Projekt ‚#mitreden – Jugend im Landtag‘ gilt [...] Im Rahmen des Projekts „Jugend im Landtag“, der Demokratieoffensive von Landtagspräsidentin Verena Dunst, werden Jugendliche zum Mitreden und Mitgestalten eingeladen und für die politische Arbeit im Burgenland [...] en und Entscheidungsträgern zu diskutieren. Dabei stand Landesrat Dr. Leonhard Schneemann den Jugendlichen eine Stunde lang Rede und Antwort. Durch eine zweite Fragerunde mit den Landtagsabgeordneten Mag