100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich ehrenamtlich - etwa in der Pflege, in Vereinen, in der Nachbarschaft, bei Blaulichtorganisationen. Diese Menschen schenken anderen ein hohes Gut [...] Frauen, Männer und Kinder sehr preisgünstig verkauft bei einem ehrenamtlichen Fitnessprojekt in Großwarasdorf bei der Krebshilfe Burgenland bei einer Pfadfindergruppe in Neusiedl am See, die zur internationalen [...] in zehn Folgen nach „Burgenland heute“, im Programm von Radio Burgenland und online unter burgenland.orf.at präsentiert. Am Dienstag, dem 12. September 2023, präsentierten Soziallandesrat Dr. Leonhard
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung VS Neudorf_1 Eröffnung VS Neudorf_2 Eröffnung VS Neudorf_3 Bildtext Eröffnung VS Neudorf_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (2.v.l.) [...] Bildtext Eröffnung VS Neudorf_2: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler bei ihrer Ansprache zur Eröffnung der neuen Volksschule in Neudorf. Bildtext Eröffnung VS Neudorf_3: Bildungslandesrätin Mag [...] Die Volksschule in der Gemeinde Neudorf war in die Jahre gekommen und wurde daher neben der Gemeinde neu gebaut. Nach einer Bauzeit von 14 Monaten wurde das neue Gebäude heute, Samstag, im Beisein von
zählt! Auch Gemeinden, Betriebe oder Vereine können mitmachen. Registrierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer können für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln“, erklärt Christine Zopf-Renner [...] Leuchtturmprojekt im letzten Jahr war die Errichtung der ersten Fahrradstraße des Burgenlandes von Lackendorf über Horitschon bis Neckenmarkt mit einer Gesamtlänge von rund 2,5 Kilometern. Auch im Südburgenland [...] Projekte, die heuer in Angriff genommen werden, sind unter anderem die Alltagsradverbindung zwischen Trausdorf und Eisenstadt, eine sichere Radinfrastruktur von Marz Richtung Sieggraben als ersten Teilabschnitt
Tatar, Landesrat Christian Illedits vom Verein Discobus, Birgit Lentsch, Bezirkshauptfrau Neusiedl am See, und Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf. Erfreut, dass „wir für das Festival kein [...] 15. Auflage des „Nova Rock Festivals“ ein Mega-Event über die Bühne der Pannonia Fields II in Nickelsdorf. Zum 15-jährigen Bestehen ist es dem Veranstalter gelungen, ein Programm der Superlative mit Top-Bands [...] der 15. Auflage des „Nova Rock Festivals“ bringt er die absolute Top-Liga des Musikbusiness nach Nickelsdorf: „Ein Highlight ist sicher die bisher im deutschsprachigen Raum einzigartigen Kombination. Dass
Leiterin Verwaltung und Kommunikation, fest. Dass sich der Verein gerade in Neusiedl am See – neben den Standorten in Wien, Schleifmühlgasse und Hütteldorfer Straße – niedergelassen hat, liegt am Bedarf nach einer [...] Land Burgenland, hat sich genau das auf seine Fahnen geheftet. Der Trägerverein „gabarage“ ist ein Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Herausforderungen und u [...] Arbeitsmarkt oder zurück in das Bildungswesen. Anfang Oktober startete gabarage upcycling design – Verein für die nachhaltige Lösung sozialer, ökologischer und gesellschaftlicher Probleme in Neusiedl das
Gabriel, Schandorf, Bürgermeister Robert Marlovits, Schachendorf, LH Hans Peter Doskozil, Bürgermeister Bernhard Herics, MA, BA, Schandorf, und Vizebürgermeister Thomas Stefanits, Schachendorf. Bildquelle: [...] Gemeinden Schachendorf, Schandorf und Markt Neuhodis. Die zweisprachige Bildungseinrichtung – Deutsch und Kroatisch – wird Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule an einem Campus vereinen und Bildung [...] mittels PV-Anlage teils selbst erzeugt. Errichtet wird der Campus in Dürnbach, einem Ortsteil von Schachendorf, auf einer Grundfläche von rund 2.160 Quadratmetern. Die Gesamtkosten des Projekts betragen sechs
Bei einem Besuch von Klientinnen und Klienten der Förderwerkstätte Großpetersdorf von "Rettet das Kind" im Burgenländischen Landtag konnte sich Landeshauptmann Hans Peter Doskozil über die Lebensrealitäten [...] Regierungsprogramm 2020-2025 gesetzt. Gemeinsam mit im Behindertenbereich tätigen Trägerorganisationen, Vereinen und Interessensvertretern wurde deshalb das Chancengleichheitsgesetz erarbeitet. Die Besucherinnen [...] bis _3: Eine Gruppe von Klientinnen und Klienten von „Rettet das Kind“ aus der Förderwerkstätte Großpetersdorf besuchte kürzlich den Burgenländischen Landtag und wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil
entsprochen. Wir wollen alles unternehmen, um Menschen in der Dorfgemeinschaft insbesondere auch im Alter zu unterstützen und niemanden daheim vereinsamen lassen“. Bürgermeister Lotter zeigte sich „glücklich, [...] klicken Sie auf den folgenden Link: Spatenstich Neues Betreutes Wohnen Schattendorf Bildtext Spatenstich Neues Betreutes Wohnen Schattendorf: Vizebgm. Thomas Hoffmann, Bgm. Johann Lotter, Soziallandesrat Christian [...] In Schattendorf entsteht unter Federführung des Landes ein einzigartiges Pilotprojekt. Soziallandesrat Christian Illedits, OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar, Bürgermeister Johann Lotter und weitere Vertreter
t gewidmet. Mit 19 Titeln, die er in seiner beeindruckenden Laufbahn mit den von ihm gecoachten Vereinen geholt hat, ist er im heimischen Fußball, dem er über Jahrzehnte so viel gegeben hat, zu einer [...] schweren Stunden seinen Angehörigen.“ Norbert Barisits ist im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Siegendorfer gehörte zu den bekanntesten und erfolgreichsten Fußballtrainern des Burgenlandes. In seiner T
burgenländischen Vereinsfeste auf ein neues Niveau heben. Nachhaltigkeit soll kein Widerspruch zu einem lustigen Abend sein. Mit der Auszeichnung „a sauberes Festl“ wird nicht nur das Vereinsfest aufgewertet [...] bereits im Jahr 2017 die Initiative ‚a sauberes Festl‘ ins Leben gerufen. Seit 2017 haben bereits 82 Vereinsfeste die Auszeichnung erhalten. Diese Aktion wird deshalb auch in diesem Jahr fortgesetzt. Denn Na [...] Maßnahmen gegen Papierverschwendung, Maßnahmen zur Lebensmittelabfallvermeidung Informationen, wie ein Verein nun „a sauberes Festl“ veranstalten kann, findet man auf der Homepage www.a-sauberes-festl.at , dort