Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - [...] Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung [...] gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung Gesetzliche Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - [...] Alleinerziehende Tipps für Alleinerziehende Alleinerziehenden Förderung Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung [...] gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung
stellen. Ich habe mir deshalb als Sportminister im Spitzensport drei Ziele gesetzt: kurzfristig das Projekt Rio, mittel- und langfristig das neue Bundes-Sportförderungsgesetz und einen Sportstätten-Masterplan [...] sportliche Erfolge Einen Sport-Maßnahmenplan präsentierten am Sonntag Bundeskanzler Werner Faymann, Sportminister Gerald Klug und Landeshauptmann Hans Niessl bei einem Pressegespräch im Segelzentrum in Neusiedl [...] sind die Österreicherinnen und Österreicher zu Recht stolz“, sagte Bundeskanzler Werner Faymann. Sportminister Gerald Klug: „Erfolge im Spitzensport sind nur dann möglich, wenn wir unseren Sportlerinnen und
Bauökologie und erfüllt somit hohe Nachhaltigkeits- und Umweltverträglichkeitsansprüche.“ Die Photovoltaikanlage des Hauses hat eine Leistung von 100 kWp und erzeugt jährlich ca. 100.000 kWh Strom. Eine [...] cm dicke Holzfaserdämmung in der Fassade und dreifach verglaste Fenster mit einem hohen U-Wert minimieren den Energiebedarf weiter. Insgesamt wird durch diese Maßnahmen der Energieverbrauch um rund 70
Augenmerk auf Nachhaltigkeit realisiert. Der C18-Standort verfügt beispielsweise über eine Photovoltaikanlage, die einen Großteil der Energieversorgung sicherstellt, sowie über Wallboxen, mit denen El [...] se ausgestattet ist, in der nach einem Einsatz die Ausrüstung abgelegt wird, um eine etwaige Kontaminierung des Stützpunktes ausgeschlossen ist. In einem weiteren Schritt kann dort die Ausrüstung besonders
der neue BÖF-Administrator Florian Hofstetter. Die Förderung besteht in nichtrückzahlbaren Zuschüssen, wobei eine überwiegend private Nutzung gewährleistet sein muss. Bis 4.800 Euro Förderung Wurden F [...] förderaktion. In den Genuss einer Förderung kommen natürliche sowie juristische Personen. Seit der Gründung des BÖF wurde über 19.000 BurgenländerInnen eine Förderung für den Einsatz von alternativer Energie [...] Wiedereinführung des Handwerkerbonus an. Zukunftsträchtige Kombination Die Sonderaktion sieht die Förderung von Fotovoltaikanlagen in Kombination mit Wärmepumpen in Ein- und Zweifamilienhäusern sowie in
le(at)bgld.gv.at Sozialministeriumservice – Landesstelle Burgenland, Neusiedler Straße 46, 7000 Eisenstadt – Tel: 02682/64 046, E-Mail: post.burgenland(at)sozialministeriumservice.at WAG Assistenzgeno [...] nicht selbst oder nicht ohne Hilfe ausführen können. Fördervoraussetzungen und Grundsätze: Die Förderung kann Personen ab der Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres gewährt [...] bundesweiten Vorschriften ein Grad der Behinderung von mindestens 50 vH festgestellt wurde. Die Förderung kann für alle Lebensbereiche des privaten Alltags gewährt werden. Für die Persönliche Assistenz
öffentlichen Verkehrs und die Förderung der E-Mobilität, aber auch das Steigern der Sanierungsrate, die Ökologisierung der Landwirtschaft und die Erhaltung und Förderung natürlicher Kohlenstoffsenken umsetzen [...] wurden, um klimafreundlicher zu leben. Das geht von ersten Erfahrungen bei der Nutzung von Photovoltaikanlagen im privaten sowie gewerblichen Bereich, über die steigenden Zulassungszahlen von Elektro-Autos
verträglich gestalten wollen. Wir bekennen uns dazu, vor allem auf die richtigen Rahmenbedingungen und Förderungen anstatt auf Verbote zu setzen. Eine weitere wichtige Leitlinie ist „Mit gutem Beispiel vorangehen“ [...] liche Alternativen in den kommenden Jahren. Ein zweiter großer Bereich ist der Ausbau der Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern der öffentlichen Gebäude. Auf insgesamt 18.229 m² Dachflächen in der Landesholding [...] großes Anliegen, dass dieser Ausstieg aus den Ölheizungen sozial verträglich passiert – das heißt Förderungen und Anreize statt“, sagte Eisenkopf. 2020 soll ein Fahrplan für den Ölausstieg erstellt werden
Begriffe bei Diskriminierung Es gibt weitere Begriffe zur Unterscheidung von Diskriminierung. Man unterscheidet zwischen einer unmittelbaren Diskriminierung und einer mittelbaren Diskriminierung . Auch Belästigung [...] Startseite Themen Gesellschaft AntidiskriminierungDiskriminierungsgründe & Begriffe Gründe für Diskriminierung Manche menschen werden schlechter behandelt - nur weil sie zu einer bestimmten Gruppe gehören [...] ist ein Diskriminierungsgrund. Unmittelbare Diskriminierung Jemand wird direkt benachteiligt, zum Beispiel: " Du bekommst den Job nicht, weil du eine Frau bist. " Mittelbare Diskriminierung Eine Regel