Medizinerinnen- und Medizinerförderungen Burgenländisches Medizin-Stipendium (BMS) Förderung von gewidmeten Studienplätzen Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten Ordinationsförderung für Allgemeinmedi [...] Aktivitäten und Verpflichtungen. Kontrollverlust: Unfähigkeit, den Beginn, die Häufigkeit, Intensität, Dauer und den Kontext des Spielens zu kontrollieren. Fortsetzung trotz negativer Folgen: Das Spielen wird
so auch mit jenem der Bernsteinstraße. Bereits ab der Mitte des 1. Jahrhunderts kann von einem dauerhaften Ausbau der Bernsteinstraße als Schottertrasse ausgegangen werden. Es lassen sich auch Instandh [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheine kaufen Online-Shop Gutscheinpartner
Gesamt: rund 1.000 € netto monatlich. Verpflichtung, nach der Ausbildung im Burgenland zu bleiben (Dauer entspricht der Ausbildungszeit). Erfolg des Anstellungsmodells Seit Einführung des Anstellungsmodells [...] der Integration von ausländischen Pflegekräften (z.B. aus den Philippinen und Ungarn), sowie der Förderung betreuender Angehöriger (350 Personen sind aktuell angestellt, viele mit anschließender Heimhil [...] und hohenAnforderungen bereits in der Ausbildung. Die zusätzliche Möglichkeit der finanziellen Förderung unterstreicht die gesellschaftliche und politische Anerkennung. Durch solche Modelle wird die P
Vereins „Die Treppe“, der damals im Burgenland zwei Sozialhäuser betrieb. Damals war die öffentliche Forderung nach einem Frauenhaus im Burgenland schon sehr groß, war das Burgenland doch damals das letzte [...] Schutzeinrichtung für Frauen anbieten konnte. Gabi Arenberger machte es sich zur Aufgabe, diesen Forderungen Gehör zu verschaffen und sich für die Einrichtung eines Frauenhauses stark zu machen. Gabi Arenberger [...] s und des Sozialhauses in den PSD Burgenland ist diese nachhaltige finanzielle Absicherung nun dauerhaft geglückt. All dies wäre ohne den unermüdlichen Einsatz von Gabi Arenberger nicht möglich gewesen
santeile rückerstattet. Die Höhe der Rückerstattung ist gestaffelt und richtet sich nach der Vertragsdauer. Weitere Wohnprojekte geplant Die Gesamtkosten für das Projekt betragen netto 2,5 Millionen Euro [...] eingefroren, andererseits verzichtet das Land Burgenland auf die Annuitätensprünge seiner Wohnbauförderungsdarlehen und damit auf die Einhebung der Steigerungsbeträge. Stand Anfang Oktober wurden damit b [...] Entwicklungen reagieren. Das ist einer der großen Unterschiede zur Bundesregierung, die die Bevölkerung dauernd im Regen stehen lässt.“ Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Startschuss
Bauholz anrechenbar Was sind die Förderungsvoraussetzungen? Bei Vorhaben, an denen der/die BewirtschafterIn des landwirtschaftlichen Betriebs nicht als Förderungswerber beteiligt ist, muss der Bezug zum [...] Gästebewirtung dürfen innerhalb der Behaltefrist nicht privat genutzt oder dauervermietet werden. Art und Ausmaß der Förderung Der Zuschuss zu den anrechenbaren Investitionskosten wird al De-minimis-Beihilfe [...] und damit im Zusammenhang stehende Kosten sind nicht förderbar. Wo ist der Förderungsantrag einzureichen? Förderungsanträge können laufend bei der zuständigen Bewilligenden Stelle eingebracht werden.
215.000 Euro wurden für eine Sonderförderaktion Photovoltaik in Kombination mit einer Wärmepumpe bereitgestellt. Im Jahr 2021 wurden insgesamt an Förderungen für alternative Energie von 2,5 Millionen Euro [...] Kinder sind stark von Armut gefährdet. Durch Corona wird die Situation nochmals verschärft. Die Förderung wird auch im Jahr 2022 fortgeführt, eine Antragstellung ist bereits möglich. Eisenkopf: „Der große [...] burgenländischen Grenzen von sich Rede gemacht. So werden derzeit nach burgenländischem Vorbild Förderungen für Alleinerziehende auch in Oberösterreich und Wien umgesetzt. Es freut mich, dass wir somit durch
die Novelle des Raumplanungsgesetzes im Hinblick auf die Mobilisierung von Bauland sowie eine Photovoltaik- und eine E-Mobilitäts-Offensive. Beim Öffentlichen Verkehr erwartet sich der Landesrat vom Bund [...] Bedarf. Wohnbauförderung wird noch attraktiver Mit 1. Jänner 2021 tritt die Novelle des Wohnbauförderungsgesetzes in Kraft – mit den Schwerpunkten Sanierung und Ökologisierung. Künftig gilt eine Darleh [...] Öffentlichen Verkehrs der Umstieg auf klimafreundliche Mobilität forciert werden. 2021 wird die E-Auto-Förderung auf 2.000 Euro verdoppelt und werden auch privat errichtete Wallboxen gefördert. Daneben werden
Energie Das Burgenland hat sich zum Ziel gesetzt, 2030 klimaneutral zu sein. „Wir wollen bei der Photovoltaik ebenso Vorreiter auf europäischer Ebene werden wie bei der Windkraft“, so Dorner zu seinen di [...] ategie für das Burgenland erarbeitet wurde. In Zukunft möchte der Verkehrslandesrat vor allem Förderungen im Bereich der E-Mobilität aus Brüssel ins Burgenland holen – und befindet sich diesbezüglich bereits [...] überregionalen Bedeutung des Neusiedler Sees als einer der größten Steppenseen Europas wird eine Förderung des Bundes und die Erlangung von EU–Fördermitteln angestrebt. Zum Herunterladen des Fotos klicken
Jugendhilfe Schulsozialarbeit Schulsozialarbeit Burgenland Schulsozialarbeit dient als regelmäßiges und dauerhaft integriertes Beratungsangebot an Schulen. Schulsozialarbeiter:innen ermöglichen einen niederschwelligen [...] Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer