MonA-Net MonA-Net ist eine Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen zwischen 12 und 24 Jahren aus ganz Österreich. Ziel ist es, Mädchen zu informieren, begleiten, beraten und vor allem zu stärken. MonA-Net [...] MonA-Net bietet ein vielfältiges und niederschwelliges Beratungsangebot. Zu erreichen ist das Team von MonA-Net über das Social Network: www.mona-net.at im Chat, im anonymen Helpdesk und in den Commun
sie sollen unterstützt und beraten werden; kostenlos und vor Ort, auch außerhalb der Partnergemeinden. Die Experten sehen dies als „Hilfe zur Selbsthilfe“. Das Beratungsspektrum reicht von der Sortenwahl [...] mehr als 70 Beratungen durchgeführt Allein über Sammelbestellungen im letzten Jahr konnten knapp 1.100 Obstbäume regionaler Sorten verteilt werden, daneben wurden bereits mehr als 70 Beratungen zum Thema [...] wenn Streuobstwiesen langfristig genutzt werden, ist ihr Bestehen nachhaltig gesichert". Kostenlose Beratung für Private auch außerhalb der Partnergemeinden Mit dem Projekt könne die bisherige Arbeit gezielt
ist, hat das Land Burgenland unter dem Titel "Behalte die K.O.ntrolle", gemeinsam mit der Frauenberatungsstelle "Der Lichtblick", eine landesweite Kampagne entwickelt. Genauere Infos zum Thema K.O.-Tropfen [...] betroffen sind, zu schützen und in ein gewaltfreies Leben zu begleiten. Das Frauenhaus bietet anonyme Beratung und Unterstützung sowie eine geschützte und sichere Unterkunft. Die Frauen und Kinder werden von [...] soll gefördert werden, neue Lebensperspektiven werden gemeinsam erarbeitet. Das Sozialhaus bietet Beratung und Begleitung sowie eine vorübergehende Wohnmöglichkeit. Der Aufenthalt ist kostenlos. Die Aufnahme
Mensch und Fischotter zu ermöglichen. - Infofolder Fischotter-Ombudsmann für kostenlose Information & Beratung Dr. Andreas Kranz E-Mail: andreas.kranz(at)alka-kranz.eu Mobil: 0664 2522017 Vier Säulen des bu [...] Verfügung gestellten Nahrung und damit nachhaltige Begrenzung der Otterdichte. 3. Peoplemanagement: Beratung und Aufklärung der Betroffenen, um Schäden zu minimieren bzw. nicht zu provozieren und um über fachliche [...] Konzeptes 1. Installierung eines Otter-Ombudsmannes, eines für alle Betroffenen zur Verfügung stehenden Beraters, der auch in die Umsetzung von otterrelevanten Förderprogrammen wesentlich involviert ist. 2. Förderung
Produkte biozertifiziert sein, bis 2024 soll der Anteil auf nahezu 100% erhöht werden. BIO-Beratungen im Land Auch Beratungen zum Thema „Bio“ werden künftig vom Land durchgeführt, dadurch sollen wichtige Synergien [...] Hand“. Um die entsprechende Beratungsqualität sicherzustellen, wird das Land entsprechendes qualifiziertes Personal zur Verfügung stellen. Damit sichern wir eine wohnortnahe Beratung von Nord bis Süd auch [...] nachhaltig ab“. Mit den BIO-Beratungen vom Land wird mit 1. Juli 2021 gestartet. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Präsentation Bioland Burgenland eGen Bildtext Präsentation
Weiterbildung geht. Die wichtigsten Anbieter von Beratungsleistungen waren im Kursjahr 2021/22 die Burgenländischen Volkshochschulen mit 2.826 Beratungen sowie die Bildungsinformation Burgenland, angesiedelt [...] Burgenland. Das beweisen die aktuellen Zahlen, die sowohl bei den TeilnehmerInnen, den Kursen und den Beratungen gesteigert werden konnten“, sagte Bildungslandesrätin Daniela Winkler bei der heutigen Bilanzp [...] angesiedelt in der Burgenländischen Forschungsgesellschaft mit 1.390 Fällen. Auch das BFI führte 73 Beratungen durch. Im Bereich der Bildungsberatungen kam es in den letzten Jahren ebenso zu einem coronabedingten
der Gemeindeverwaltung sein“. Angebot der Pflege- und Sozialberater sehr gut angenommen Seit Jänner sind auf den BHs eigene Pflege- und Sozialberater tätig. Sie sollen als fundierte Ansprechpartner für [...] neue Angebot wird sehr gut angenommen. Bis dato wurden hier auf der BH Eisenstadt-Umgebung 210 Beratungsfälle abgehandelt“. Zukunftsplan Pflege Vorgestellt wurde auch der Zukunftsplan Pflege. Er beinhaltet [...] Christian Illedits und Bezirkshauptfrau WHRin Dr.in Franziska Auer mit Michaela Herzog, Pflege- und Sozialberaterin der BH Eisenstadt-Umgebung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 29
dabei helfen, aus der Schuldenfalle zu entkommen. Ganz eng mit der Beratungsstelle verbunden ist auch die Konsumentenschutzberatungsstelle des Landes Burgenland. Mit dieser Informationskampagne wollen wir [...] Schuldnerberatung Seit dem Jahr 1998 wurden über 17.000 Erstkontakte registriert, über 19.000 Beratungsgespräche sowie über 35.000 Telefonate geführt. Hinzu kommt, dass die Servicestelle eine staatlich anerkannte [...] Schuldenberatung ist und über eine Iso-Zertifizierung nach ISO 9001 verfügt. Damit ist eine hohe Beratungsqualität sichergestellt. Die Expertinnen bieten im "Radio Burgenland Nachmittag" jeweils am Montag von
Benutzerordnung ) Beratung und Betreuung Das Burgenländische Landesarchiv versteht sich auch als Dienstleistungseinrichtung für Verwaltung, Forschung und Öffentlichkeit. Dazu gehört die Beratung und Betreuung [...] schen Landesarchiv fachliche Beratung und Hilfestellung. Gutachtertätigkeit Eine Agenda des Burgenländischen Landesarchivs ist die Gemeindeheraldik, das heißt die Beratung interessierter Gemeinderepräsentanten