Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "doskozil" ergab 1468 Treffer.

KLANGfrühling 2024 voller FANTASIE

Relevanz:

Diskussionen und kulinarische Angebote, alles innerhalb einer spannenden Spielwoche. Für LH Hans Peter Doskozil sind „das erweiterte Angebot des Traditionsfestivals sowie das neu gestaltete Jahresprogramm KL [...] Thomas Monetti, Karin Tinhof, Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerhard Krammer und Werner Glösl. Rückfragen: GF Werner Glösl, 0664 4300684, werner.gloesl@kul

Ausschreibungen laufen: 71.500 Euro für Kultur- und Wissenschaftswettbewerbe 

Relevanz:

Wissenschaft und Forschung seien Schlüsseldisziplinen der Zukunft, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Kunst und Kultur charakterisieren seit jeher die burgenländische Identität: „Ziel ist es, den [...] Preisträger Bildtext Archivbild Kulturpreise 2024 alle Preisträger: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und die damalige Vorständin der Kulturabteilung (jetzt Geschäftsführerin der Kulturbetriebe Burgenland)

Haus der Volksgruppen Burgenland: Generalplaner fixiert – Baustart im Herbst

Relevanz:

zum „Haus der Volksgruppen“ als Bestbieter hervorgegangen. Dies gaben Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB), sowie Architekt Manfred [...] Burgenland-Ungarn und Burgenland-Roma sowie der Stadtgemeinde Oberwart. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sagt: „Es freut mich, dass dieser Schritt in der Realisierung zeitgerecht gesetzt werden konnte

Rot-Goldene Traube: Premiere für den neuen burgenländischen Weintourismuspreis

Relevanz:

Finalverkostung als Teil des Gala-Abends: Mehr als 150 Gäste, an der Spitze Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner, unter ihnen auch Weintourismus-Obmann Herbert Oschep, Weinbau-Präsident [...] Weinpreis des Landes und das Burgenland zu Österreichs führender Weindestination werden“, betonte Doskozil. „Der Tourismus ebenso wie der Weinbau steht vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krisen und des

„Der Alpenkönig und der Menschenfeind“

Relevanz:

hohen Niveau unter Beweis stellen werden“, betonte Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil am 16. März 2023 bei der Präsentation der diesjährigen Produktion. Michael Gampe zeichnet für die [...] Böck, Intendant Schloss-Spiele Kobersdorf, Regisseur Michael Gampe und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die diesjährige Produktion der Schloss-Spiele Kobersdorf (v.l.). Bildquelle: Land

Umwelt- und Klimaschutz

Relevanz:

Kampagne „ Sei keine Dreckschleuder " Landesregierung LH Mag. Hans Peter Doskozil Aktuelles Ressorts & Aufgabengebiete Team Doskozil Lebenslauf Kontakt LH-Stv.in Anja Haider-Wallner Aktuelles Ressorts &

Mega-Rockevent bis 2026 gesichert

Relevanz:

auch das Land Unterstützungsleistungen zusagen kann“, so Kulturreferent Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Veranstalter Ewald Tatar, Landesrat Christian Illedits [...] Bildtext Nova Rock1: Gerhard Zapfl, Bürgermeister der Gemeinde Nickelsdorf, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Veranstalter Ewald Tatar, Haubenkoch Max Stiegl, LR Christian Illedits und Birgit Lentsch, Bez

Haus St. Vinzenz Pinkafeld feierte das 170-jährige Jubiläum

Relevanz:

Geborgenheit verbringen zu können.“ Der Landesrat bedankte sich im Namen von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei allen, die das Haus prägten und täglich prägen, von den Barmherzigen Schwestern bis zum aktuellen

Besuch von LH Doskozil in der Gemeinschaft Cenacolo in Kleinfrauenhaid

Relevanz:

der Gemeinschaft Cenacolo Bildtext Besuch der Gemeinschaft Cenacolo: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei der Geschenkübergabe an die Gemeinschaft Cenacolo. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland

Land Burgenland baut Bürgerbeteiligung weiter aus

Relevanz:

ich als ein Markenzeichen einer modernen und gelebten Demokratie“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Zum Start der Ideenwerkstatt Burgenland sind Ideen und Vorschläge zu den Themen Bauen und Wohnen

  • «
  • ....
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit