investieren, um für alle Eventualitäten gewappnet sein. Unsere Einsatzkräfte und vor allem auch die Gemeinden können effizienter gegen Gefährdungspotentiale vorgehen. Größtmögliche Sicherheit für die Burge [...] "Die Freiwilligen Feuerwehren und ihre Mitglieder sind eine wichtige und tragende Säule für unsere Gemeinden im Burgenland. Auf die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr ist immer und überall Verlass." Tremmel
öffentliches Verkehrsmittel zur Verfügung stellen kann, wenn es benötigt wird – bis in die entlegensten Gemeinden“, skizziert Dorner. „Burgenland Mobil“ sei weit mehr als ein klassisches, einer Grundversorgung [...] 14 Radarboxen - zwei pro Bezirk - an neuralgischen Punkten umgesetzt. Nun wird gemeinsam mit den Gemeinden auch mittels mobiler Radarüberwachung die Verkehrssicherheit in den Kommunen weiter erhöht. Das
Leonhard Schneemann, Annie Petersen, Vorsitzende des Sozial- und Gesundheitsausschusses der dänischen Gemeinde Rodovre, Österreichs Botschafterin in Dänemark Alice Irvin und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Landesrat Dr. Leonhard Schneemann und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil machte sich auch in dänischen Gemeinden ein Bild vom Gesundheits- und Pflegesystem, wie in Aabenraa (Apenrade) mit Bürgermeister Jan Riber
andererseits ist es wichtig, Bewusstseinsbildend zu arbeiten und den Menschen mit Unterstützung der Gemeinden, der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, der Kindergärten und Schulen, Bio schmackhaft zu machen [...] geben soll. „Wir bekommen hier natürlich viele Anfragen, wie Bio umgesetzt werden kann. Um die Gemeinden und Wirte beim Umstieg auf Bio bestmöglich zu unterstützen, wurde ein Bio-Leitfaden erstellt, mit
Pneumokokken Rotavirus-Infektion Die Impfungen können durch die Schulärzte in den Schulen, die Kreis-/Gemeindeärzte sowie durch bestellte Impfärzte (niedergelassene Kinderfachärzte und Ärzte für Allgemeinmedizin)
unbedingt von professioneller wissenschaftlicher Seite begleitet werden. Schließlich ergriff die Stadtgemeinde Mattersburg die Initiative und entschloss sich, archäologische Untersuchungen vornehmen zu lassen [...] Die im Bezirk Mattersburg für ihre Grabungen und Funde aus der Awarenzeit bekannte und von der Gemeinde beauftragte Archäologin Dorothea Talaa bewies den richtigen „Riecher“. Nachdem das maschinelle Abtragen
Burgenland. UMGESETZT Start des Projektes „Demenzsensible Gemeinden” in Kooperation mit der Volkshilfe Burgenland Zertifizierung von Gemeinden und Sensibilisierung der Bevölkerung und vor allem Angehörigen
10.000 Euro muss eine Mitgliederversammlung einberufen werden. Auch der Prüfungsausschuss einer Gemeinde kann künftig Einsicht in die Gebarung der Ortsfeuerwehr nehmen, was laut dem derzeitigen Gesetz [...] Zivil- und Katastrophenschutz ausgebaut werden. Im Anlassfall sollen die Feuerwehrhäuser in den Gemeinden die erste Anlaufstelle für die Bevölkerung sein. „Im Ausarbeitungsprozess in den vergangenen Monaten
Burgenland. Öffentliche Kindergärten und Kinderkrippen sowie jene Rechtsträger, die für Gemeinden bzw. Gemeindeverbände den Versorgungsauftrag erfüllen, werden ab 1. November 2019 für Eltern kostenlos sein
Entwicklungskonzepte zur Dorferneuerung VHA 7.6.2 – Umsetzung von Plänen zur Dorferneuerung und Gemeindeentwicklung VHA 7.1.3 – Lokale Agenda 21 Zahlungsantragsformulare für die VHA 7.1.2, 7.6.2 und 7.1.3 I [...] Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung, LABL 270/2015 Abschnitt I: Förderung gemeindeübergreifender Maßnahmen im Bereich Mobilität und Verkehr für „Pilotprojekte“ Zusätzliche Informationen