Leichtathletik an der SMS Oberschützen. Mit der SMS Oberschützen gibt es neben St. Michael, Neusiedl am See und Kobersdorf nun bereits vier Stützpunkte für die Leichtathletik im Burgenland. „Es ist ein
machen. Am Mittwoch, dem 14.06.2023, machte die Tour in Eisenstadt Station. Der Weg führte von Neusiedl am See über Schützen direkt vor das Landhaus Eisenstadt. Dort wurde die Radfahrgruppe um Volkshilfe
Kindergarten Großpetersdorf. Vorerst werden 10 Kindergärten an dem Pilotprojekt teilnehmen (Neusiedl am See, Weiden, Stotzing, Lackenbach, Lockenhaus, Sieggraben, St. Michael, Großpetersdorf, Grafenschachen
das in der höchsten Spielklasse Österreichs spielt. Beispielsweise auch die Mannschaften aus Neusiedl am See und aus Bad Sauerbrunn im Landesnorden sind mittlerweile sehr erfolgreich. "Mit der Einführung
Aufwendungen in Höhe von 85,7 Millionen Euro durchgeführt. Es handelt sich dabei um Schulen in Neusiedl am See, Mattersburg, Oberwart, Oberschützen, Pinkafeld sowie die Schülerheime in Eisenstadt und Pinkafeld
Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland. Bildtext Friedrich Karner: Dr. Friedrich Karner aus Neusiedl am See bekam von Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf Große Silbernen Ehrenzeichen des
voraussichtlich wird der Bau im März 2025 eröffnet. Die Vorbereitungen für ein KUZ im Bezirk Neusiedl am See laufen. 2023 wurden die Vorarbeiten für ein eigenes Landesorchester gestartet. Die „Haydn La
Datei Der Bezirkshauptmann: w. Hofrat Mag. Werner Zechmeister Bezirksverwaltungsbehörden BH Neusiedl am See BH Eisenstadt-Umgebung BH Mattersburg BH Oberpullendorf BH Oberwart BH Güssing BH Jennersdorf