Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stellen" ergab 5379 Treffer.

Digitale Barrierefreiheit

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen

LH-Stv.in Haider-Wallner neue Obfrau des Vereins „Unser Dorf“

Relevanz:

Vereins „Unser Dorf“ kam es gestern zur Staffelübergabe: Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner wurde als neue Obfrau des Vereins bestellt. Sie übernimmt ab sofort die Agenden ihrer Vorgängerin [...] ung im Burgenland. Am Dienstag wurde der Vorstand des Vereins neu gewählt: Die neue Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner folgt Astrid Eisenkopf als Obfrau nach. Ein erstes Projekt soll

Ältere Generation

Relevanz:

Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik [...] Grundlagen Was ist Diskriminierung? Diskriminierungsgründe & Begriffe Ihre Ansprechpersonen Externe Meldestelle - Verstöße gegen Landesrecht Digitale Barrierefreiheit Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic [...] Mädchen Wir regeln das mach MI(N)T Forscherinnentag Girls Day & Mini Girls Day MonA Net Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen

Mehr Lebensqualität: Verkehrsberuhigung in Burgenlands Gemeinden nimmt Fahrt auf

Relevanz:

im Rahmen von Informationsveranstaltungen der Gemeindevertretung in Eisenstadt und in Güssing vorgestellt. Temporeduktion, die Errichtung von Schul- und Wohnstraßen oder die Schaffung von Fuß- und Radwegen: [...] mit anderen Menschen zusammenzukommen. Das Land Burgenland und das KFV haben daher einen Leitfaden erstellt, der einen umfassenden Überblick über mögliche Verkehrsberuhigungsmaßnahmen bietet. Der Leitfaden [...] und GemeindevertreterInnen am 15. Oktober 2024 in Eisenstadt und am 18. November 2024 in Güssing vorgestellt. Ortsstrukturen neu denken Jede Gemeinde verfügt über gewachsene Ortsstrukturen, die durch eine

LR Schneemann: Erster burgenländischer Landesfischereimeister ab sofort im Amt

Relevanz:

erstmals ein Landesfischereimeister bestellt. Das mit dem Fischereigesetz 2022 neu geschaffene Amt wird ehrenamtlich ausgeübt und stellt eine zentrale Anlaufstelle für die rund 8.000 burgenländischen [...] zeigt sich der für Jagd und Fischerei zuständige Landesrat Leonhard Schneemann überzeugt. „Seine Bestellung ist ein weiterer Baustein in unserer Bemühung, die Fischerei im Burgenland modern und zukunfts [...] bei fischereilichen Veranstaltungen auch in anderen Bundesländern und fungiert als zentrale Kontaktstelle für die Fischereigebietsvertreterinnen und -vertreter. „Die Fischerei ist ein wichtiger Wirtschafts-

Sonderförderaktion „Sauber Heizen für Alle" für Private 2025

Relevanz:

g ( www.sauber-heizen.at ) Einkommensprüfung u. Energieberatung durch Landesförderstelle Zusendung Antragslink für Antragstellung (Übermittlung Angebote) von KPC (Kommunalkredit Public Consulting GmbH) [...] und Technologie (BMK) und das Land Burgenland unterstützen einkommensschwache Haushalte bei der Umstellung von fossil betriebenen Raumheizungen (wie Erdöl, Erdgas, Flüssiggas, Kohle/Koks, Allesbrenner) [...] 50%) Hauptwohnsitz muss vor dem 31.12.2023 begründet worden sein neue Heizungsanlage darf vor Antragsstellung bzw. Antragsprüfung noch nicht errichtet worden sein Es besteht die Möglichkeit zur Vorauszahlung

LH-Stv. Eisenkopf/LR Dorner: Lokalaugenschein am Neusiedler See

Relevanz:

Neusiedler See sondern für den gesamten Naturraum Seewinkel eine enorme Herausforderung. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner haben heute, gemeinsam mit Bürgermeister [...] Bewegung setzen um eine Erhaltung und nachhaltige Nutzung des Lebensraums Neusiedler See sicher zu stellen“, betonte Landesrat Dorner. Grundwasser Obwohl der See und das Grundwasser getrennt zu betrachten [...] Neusiedler See Bildtext Lokalaugenschein am Neusiedler See: Bürgermeister Gerold Stagl, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag. a Astrid Eisenkopf und Landesrat Heinrich Dorner während des Lokalaugenscheins

Weiterbildungsdatenbank für transparente Erwachsenenbildung

Relevanz:

Lang von der Burgenländischen Forschungsgesellschaft und Anika Reismüller-Kaupe von der BuKEB Projektarbeitsstelle. Landesrätin Daniela Winkler erklärte zur Bedeutung der Digitalisierung in der Erwachsenenbildung: [...] Prozess. Wir lernen unser Leben lang. Und daher erfährt die Erwachsenenbildung einen besonderen Stellenwert. Sie bietet die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, erleichtert eine Neuausrichtung mit einem [...] Learning-Kurse“ ausgewiesen werden, die sowohl E-Learning als auch Präsenzeinheiten beinhalten. Sie stellen die Zukunft der Erwachsenenbildung dar und sollen daher auch auf der Burgenländischen Weiterbild

Landwirtschaft NEU denken: Burgenländische Landwirtschaftskammer zukunftsfit machen

Relevanz:

der Bio-Umstellungsförderungen konnten bereits über 1,5 Millionen Euro an burgenländische Betriebe ausbezahlt werden. Seit Juli dieses Jahrs führt das Land auch Bioberatungen hinsichtlich Umstellung auf [...] eit aufgeschlagen werden, kündigt Landeshauptmann Hans Peter Doskozil gemeinsam mit Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Nikolaus Berlakovich an. „Um unsere [...] partnerschaftlichen und gemeinsamen Basis diese Analyse vorzunehmen“, heißt es dazu von der Landeshauptmannstellvertreterin. Die Umsetzung dieses strategischen und operativen Analyseprozesses wird in drei Phasen

Rasche Hilfe für Geschädigte: Katastrophenbeihilfe des Landes steht bereit

Relevanz:

Dichte an Feuerwehrkameraden zu haben, denn eine Hilfestellung in dieser Dimension könnten wir seitens der öffentlichen Hand allein nicht bewerkstelligen“, so Doskozil. „Dieses Ereignis hat wieder bestätigt [...] Landes wird Personal zusammengezogen und ab Mittwoch für alle betroffenen Gemeinden zur Verfügung gestellt, damit sie die Schäden dokumentieren. Betroffene müssen sich nicht beim Land melden, die Gemeinden [...] letzten Jahren wurde in den Hochwasserschutz des Burgenlandes enorm investiert. „Jetzt mussten wir feststellen, dass diese Dämme zwar einen Teil des Hochwassers zurückhalten konnten, aber nicht zur Gänze.

  • «
  • ....
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit